Wissenschaftler und ihre Missgeschicke – Illustriert von Jim Jourdane

Nicht wenige bedeutende Erfindungen beruhen auf – wie sollte es anders sein – Zufällen. Das soll keineswegs die Arbeit von Wissenschaftlern schmälern, aber es ist schon bezeichnend, dass nicht selten das Quäntchen Glück erst den finalen Durchbruch brachte. Wobei wir ja auch relativ wenig in den Mainstream-Medien von neuen Entdeckungen erfahren – entweder gibt es sie kaum oder sie sind zu komplex/unbedeutend für die breite Masse. Am Ende kommt dann sowieso nur bei rum, dass Pluto plötzlich kein Planet mehr ist. Die arme Wurst ey.
Trotz hohem IQ sind aber auch Wissenschaftler nicht davor gefeit, das eine oder andere Missgeschick durchleben zu müssen – und dann auch noch ohne den erhellenden Einfall, der die nächste Sensation bringt.
2015 haben auf Twitter einige Wissenschaftler von genau diesen Missgeschicken erzählt, welche wiederum in humorvoll-liebevoller Weise vom französischen Illustrator Jim Jourdane bebildert wurden. So hat es dann doch was Positives, wenn man sich aus Versehen an ein Krokodil festgeklebt hat oder der Koffer voll mit Fläschchen voller Elefantenblut im Flugzeug explodiert:





Mehr Infos gibt es direkt auf der zugehörigen Seite, auf der man das Buch mit allen Illustrationen bestellen kann, außerdem lohnt ebenfalls ein Blick auf die Hauptseite von Jim Jourdane.
[via]
Herrlich! Am besten finde ich das Krokodil und den Jaguar :-)))