Kommentare zu: Dem ist nichts hinzuzufügen https://www.wihel.de/dem-ist-nichts-hinzuzufuegen/ Entertainment, LifeStyle, Gadgets, Kultur und ein bisschen WTF Wed, 03 Feb 2016 08:05:31 +0000 hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.3 Von: Wir sind deutsch, wir sind rechts, wir sind ... - Der AfD-Soundtrack :: Was is hier eigentlich los :: https://www.wihel.de/dem-ist-nichts-hinzuzufuegen/#comment-36625 Wed, 03 Feb 2016 08:05:31 +0000 https://www.wihel.de/?p=58515#comment-36625 […] & Naiv schlägt wieder zu! Irgendwo hatten wir die hier schon mal (genauer gesagt hier) und bei ihrem – zumindest für mich – neuesten Werk kann man die Gelegenheit mal […]

]]>
Von: Das Spannendste aus KW18 / 2015 | Was is hier eigentlich los https://www.wihel.de/dem-ist-nichts-hinzuzufuegen/#comment-31968 Sun, 03 May 2015 08:49:19 +0000 https://www.wihel.de/?p=58515#comment-31968 […] Sprache 07. Der Montagsfrosch 08. Das Leben perfekt auf den Punkt gebracht: We go forward 09. Dem ist nichts hinzuzufügen 10. Line backt: Gefüllte […]

]]>
Von: ditag https://www.wihel.de/dem-ist-nichts-hinzuzufuegen/#comment-31964 Thu, 30 Apr 2015 18:59:00 +0000 https://www.wihel.de/?p=58515#comment-31964 Als Antwort auf Martin.

Du scheinst nicht sehr viele Politiker zu kennen :-) Nein, mal ernsthaft. Mit dem Stock draufschlagen find ich ein bisschen hart. Es reicht doch, sie zur EU zu schicken, das ist so üblich.

]]>
Von: Martin https://www.wihel.de/dem-ist-nichts-hinzuzufuegen/#comment-31963 Thu, 30 Apr 2015 18:50:00 +0000 https://www.wihel.de/?p=58515#comment-31963 Als Antwort auf ditag.

ich mein die, die man kennt. gibt ja noch weit aus mehr politiker im land, da muss auch mindestens einer sein, der was auf dem kasten hat.

]]>
Von: ditag https://www.wihel.de/dem-ist-nichts-hinzuzufuegen/#comment-31962 Thu, 30 Apr 2015 17:11:00 +0000 https://www.wihel.de/?p=58515#comment-31962 Als Antwort auf Martin.

Was ist „zumindest medial ein Gewisses Echo“?

]]>
Von: Martin https://www.wihel.de/dem-ist-nichts-hinzuzufuegen/#comment-31960 Thu, 30 Apr 2015 14:48:00 +0000 https://www.wihel.de/?p=58515#comment-31960 Als Antwort auf ditag.

Nee, Video von Frau Merkel hab ich nicht gefunden - muss aber auch nicht zwingend diesen wunderschönen Blog verschandeln ;) Ich weiß, was du meinst, aber ich glaube, dass Herr Seibert auch ein bisschen Einfluss hat und nicht wie ein Hündchen alles machen muss, was Frau Merkel von sich gibt. Ein einfaches "Mutt, damit machen wir uns noch lächerlicher als wir eh schon sind" muss auch sie überzeugend finden.
Mit dem "Die-da-oben" hast du absolut Recht, das ist tatsächlich so. Liegt vermutlich daran, dass all jene, die zumindest medial ein Gewisses Echo inne haben, aus meiner Sicht gern in einen Sack gesteckt und draufgeschlagen werden dürfen - man trifft ja eh immer den Richtigen.

]]>
Von: ditag https://www.wihel.de/dem-ist-nichts-hinzuzufuegen/#comment-31958 Thu, 30 Apr 2015 13:53:00 +0000 https://www.wihel.de/?p=58515#comment-31958 Als Antwort auf Martin.

Naja, eine gewisse Arroganz lässt sich schwer abstreiten. Aber was soll er schon sagen? (Vielleicht hatte er ja einen Zettel auf dem stand: „Auf keinen Fall etwas anderes sagen, als dass nichts hinzuzufügen ist!!!“ :-) ) Steffen Seibert kann aber auch nichts dafür, wie uns die NSA bespäht und dass er nichts sagen darf. Da muss man schon bei seiner Chefin nachfragen… Ohne ihn als „Opfer“ darstellen zu wollen: Ich sehe hier vor allem ein Beispiel der „Merkel-Taktik“: Alle unangenehmen oder kontroversen Fragen lässt sie aus, das darf irgendein Minister oder eben der Regierungssprecher erledigen. Die machen sich damit unbeliebt (so wie hier) und Merkels Ruf ist unangekratzt. (Oder hast du ein Video gesehen, auf dem sie ganz klar zum NSA-Skandal Stellung bezieht? Ich wäre neugierig.)
Was ich am Artikel „populistisch“ fand, war einfach diese „Die-da-oben“-Rhetorik. Dass es diesen Artikel gibt, und dass das Video gewaltig etwas über unsere Regierung aussagt, dagegen widerspreche ich gar nicht.

]]>
Von: Martin https://www.wihel.de/dem-ist-nichts-hinzuzufuegen/#comment-31955 Wed, 29 Apr 2015 13:26:00 +0000 https://www.wihel.de/?p=58515#comment-31955 Als Antwort auf ditag.

Gerne "du", bei einem "Sie" fühl ich mich immer älter als ich bin.
Mir tut Herr Seibert so gar nicht leid, allein schon weil Tonfall und Mimik extrem arrogant wirken, genauso bin ich mir ziemlich sicher, dass man auch deutlich mehr sagen kann, als "Ich hab dem nichts hinzuzufügen" ohne zu viel zu verraten. Genauso gibt es ebenfalls Pressekonferenzen, in denen man Erklärungen verkündet und gar nicht erst Fragen zulässt. Sicherlich nicht die Feine Art, aber immer noch besser als dieses "Hier sitzen wir und grinsen euch doof an - stellt eure Fragen ruhig, wir sagen eh nichts - Heidewitzka"

Ob das nun populistisch ist oder nicht, ist mir recht egal. Ich hatte Lust darüber zu schreiben und auch in dieser Form. Es steht ja jedem frei, hier zu lesen, genauso darf sich natürlich auch jeder seine ganz eigene Meinung über die Inhalte bilden. Wo, wenn nicht hier? :)

]]>
Von: ditag https://www.wihel.de/dem-ist-nichts-hinzuzufuegen/#comment-31954 Tue, 28 Apr 2015 19:22:00 +0000 https://www.wihel.de/?p=58515#comment-31954 Huch, woher diese Anti-Politik-Haltung? Das ist mir bisher bei wihel noch gar nicht aufgefallen. Ich finde den Skandal auch schlimm und denke, wenn der Presseerklärung „nichts hinzuzufügen ist“, dann kann man die Pressekonferenz auch sein lassen. Aber wieso reden Sie von „Knalltüten“ und „Vögeln“? Herr Seibert tut mir eher leid, weil Mutti wahrscheinlich gesagt hat, er soll mal eine Pressekonferenz machen, er aber gar nichts sagen darf. Die Sprache des Artikels wirkt auf mich einfach nur populistisch.

]]>
Von: WIHEL (@wihelde) https://www.wihel.de/dem-ist-nichts-hinzuzufuegen/#comment-31912 Tue, 28 Apr 2015 09:51:47 +0000 https://www.wihel.de/?p=58515#comment-31912 Dem ist nichts hinzuzufügen http://t.co/87uhgZzGIx http://t.co/hbqSTAaTm7

]]>