Kommentare zu: Ein Rant, der kein Rant mehr sein wollte https://www.wihel.de/ein-rant-der-kein-rant-mehr-sein-wollte/ Entertainment, LifeStyle, Gadgets, Kultur und ein bisschen WTF Tue, 19 Jan 2016 20:06:31 +0000 hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.3 Von: Das Spannendste aus KW10 / 2014 :: Was is hier eigentlich los :: https://www.wihel.de/ein-rant-der-kein-rant-mehr-sein-wollte/#comment-35796 Sun, 17 Jan 2016 19:23:53 +0000 https://www.wihel.de/?p=33835#comment-35796 […] war wieder viel Gutes dabei – schauen wir mal, wie was bei euch am meisten ankam: 01. Ein Rant, der kein Rant mehr sein wollte 02. Jobs, die man nicht machen möchte 03. Fail-Compilation im März 2014 04. Win-Compilation […]

]]>
Von: Das Spannendste aus KW09 / 2014 :: Was is hier eigentlich los :: https://www.wihel.de/ein-rant-der-kein-rant-mehr-sein-wollte/#comment-35794 Sun, 17 Jan 2016 18:24:03 +0000 https://www.wihel.de/?p=33835#comment-35794 […] 07. Was im Büro passiert, wenn wir nicht da sind 08. Herrliche Natur: Neuseeland 09. Ein Rant, der kein Rant mehr sein wollte 10. Line, sag mal was zu … Facebook und […]

]]>
Von: buzzter https://www.wihel.de/ein-rant-der-kein-rant-mehr-sein-wollte/#comment-27875 Tue, 01 Apr 2014 07:50:00 +0000 https://www.wihel.de/?p=33835#comment-27875 Als Antwort auf Dominik.

Sehe ich fast genauso wie Dominik.

]]>
Von: Das Spannendste aus KW10 / 2014 | Was is hier eigentlich los https://www.wihel.de/ein-rant-der-kein-rant-mehr-sein-wollte/#comment-26724 Sun, 09 Mar 2014 09:54:36 +0000 https://www.wihel.de/?p=33835#comment-26724 […] war wieder viel Gutes dabei – schauen wir mal, wie was bei euch am meisten ankam: 01. Ein Rant, der kein Rant mehr sein wollte 02. Jobs, die man nicht machen möchte 03. Fail-Compilation im März 2014 04. Win-Compilation […]

]]>
Von: Kurzundknapp https://www.wihel.de/ein-rant-der-kein-rant-mehr-sein-wollte/#comment-27869 Sun, 02 Mar 2014 15:19:00 +0000 https://www.wihel.de/?p=33835#comment-27869 Ich habe auch "nur" einen (oder mehrere) kleine Blogs, aber das gegenseitige Miteinander ist für mich das A&O des Bloggens. Ich verlinke grundsätzlich. Aber auch ich sehe vermehrt Beiträge, wo ich nur den Kopf schütteln kann. Ich bin da auch knallhart. Ich habe diverse Blogs im Feedly-Ordner, die ich in einen Unterordner "Wichtig" habe, weil ich die eigentlich sehr gern lese. Stelle ich aber fest, dass die mehr und mehr Quatsch schreiben oder einfach nur Bilder posten, dann wandern sie ganz schnell in den Ordner "Beobachten", den ich nicht mehr so häufig aufrufe wie den "Wichtig" und wenn sie ihre "Chance nicht nutzen" sind sie ganz schnell raus aus meinem Feedly.

Entsprechend nehme ich jederzeit gern neue Blogs auf, wenn mir ein Beitrag gut gefällt und meinen Ansprüchen Genüge trägt.

]]>
Von: @snoopsmaus https://www.wihel.de/ein-rant-der-kein-rant-mehr-sein-wollte/#comment-26533 Sun, 02 Mar 2014 15:01:55 +0000 https://www.wihel.de/?p=33835#comment-26533 Ein Rant, der kein Rant mehr sein wollte | Was is hier eigentlich los http://t.co/gbMkQVplze #wihel via @ppc1337

]]>
Von: Dominik https://www.wihel.de/ein-rant-der-kein-rant-mehr-sein-wollte/#comment-27864 Wed, 26 Feb 2014 08:58:00 +0000 https://www.wihel.de/?p=33835#comment-27864 Als Antwort auf Martin.

Ja, das mache ich ja auch. Es ist aber oft so das gerade unsere größeren Blogs es mit Sicherheit in einem DE-Blog gelesen haben und dann lieber einen Big-Player verlinken.

]]>
Von: Dominik https://www.wihel.de/ein-rant-der-kein-rant-mehr-sein-wollte/#comment-27863 Wed, 26 Feb 2014 08:53:00 +0000 https://www.wihel.de/?p=33835#comment-27863 Als Antwort auf Marc.

Das ist mittlerweile schon echt lange her, da du mittlerweile fast ausschließlich unique Beiträge postest. Es ist mir vielleicht einfach auch nur nicht mehr so aufgefallen, da sich die Links manchmal einfach perfekt im Text befinden, wie Werbelinks und dann überlese ich das auch gerne mal.

]]>
Von: Martin https://www.wihel.de/ein-rant-der-kein-rant-mehr-sein-wollte/#comment-27862 Wed, 26 Feb 2014 08:41:00 +0000 https://www.wihel.de/?p=33835#comment-27862 Als Antwort auf Dominik.

Zu den Ami-Verlinkungen: das würde ich so nicht verallgemeinern. Es ist oft so, dass die Kollegen aus Übersee die Sachen vor den Deutschen haben. Ich les zum Beispiel meinen Feedreader von hinten nach vorne - wo ich etwas zuerst sehe, der bekommt auch entsprechend den Link. Unabhängig von der Nationalität.

]]>
Von: Marc https://www.wihel.de/ein-rant-der-kein-rant-mehr-sein-wollte/#comment-27861 Wed, 26 Feb 2014 08:26:00 +0000 https://www.wihel.de/?p=33835#comment-27861 Als Antwort auf Dominik.

Da steige ich gern ein, Dominik - insbesondere weil mir die Verlinkung wichtig ist (s.o.).

Sende mir gern mal Belege; entweder hier oder per dm.

]]>
Von: Dominik https://www.wihel.de/ein-rant-der-kein-rant-mehr-sein-wollte/#comment-27860 Wed, 26 Feb 2014 08:22:00 +0000 https://www.wihel.de/?p=33835#comment-27860 Als Antwort auf Marc.

@Ostwestf4le:disqus Hmm, das kaufe ich dir nicht ganz ab Marc, denn oft lese ich Beiträge bei dir, die ein paar Tage später erscheinen, die dann ebenfalls ohne Verlinkung gepostet werden. Das ist keineswegs böse gemeint aber ich kann dir da auch gerne ein paar Beispiele nennen.

@allgemein ;)

Ein gemeinsames Miteinader, nicht gegeneinander sollte es geben, dafür sind die meisten Blogger aber einfach zu egoistisch.

Ich finde es auch immer wieder sehr schade, das sich deutsche Blogger virales Zeug schnappen und ausschließlich Ami-Blogs verlinken.

]]>
Von: Martin https://www.wihel.de/ein-rant-der-kein-rant-mehr-sein-wollte/#comment-27859 Wed, 26 Feb 2014 08:14:00 +0000 https://www.wihel.de/?p=33835#comment-27859 Als Antwort auf Marc.

Mein Reden. Mittlerweile fällt das auch nicht mehr unter "Vergessen" - das ist einfach nur frech und dreist.

]]>
Von: Marc https://www.wihel.de/ein-rant-der-kein-rant-mehr-sein-wollte/#comment-27858 Wed, 26 Feb 2014 08:12:00 +0000 https://www.wihel.de/?p=33835#comment-27858 Insbesondere die fehlenden Quellen-Angaben respektive Verlinkungen gehen mir auf den Geist.

Auch wenn ich einen Mini-Blog habe, freue ich mich, wenn ich verlinkt werde und wenn Blogger das genauso sehen (Maik ist beispielsweise eines der positiven Beispiele :-) ).

Erst kürzlich habe ich auf Twitter eine Diskussion mit einem Blogger geführt, dessen Posting mehr als offensichtlich von einem Blogbeitrag bei mir inspiriert worden ist. In einer - nicht öffentlichen Diskussion via direct message - kam das auch zum Ausdruck - er sah aber nicht die Notwendigkeit.

Kann man machen, muss man aber nicht. Ich bin der Meinung, dass Verlinkungen das A und O des Bloggens sind - und darüber hinaus auch gar nicht weh tun. Also: besser machen!

]]>