2020 – :: Was is hier eigentlich los :: https://www.wihel.de Entertainment, LifeStyle, Gadgets, Kultur und ein bisschen WTF Sat, 16 Nov 2024 15:41:50 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.3 2020 – Das Spiel https://www.wihel.de/2020-das-spiel/ https://www.wihel.de/2020-das-spiel/#comments Wed, 13 Jan 2021 07:01:56 +0000 https://www.wihel.de/?p=109323

Wann immer ich ein Spiel mehr oder weniger durchgespielt hab (in der Regel also die Hauptstory zu Ende ist), beschleicht mich diese Leere. Was soll ich nun mit mir anfangen, wenn die Arbeit vorbei ist und ich normalerweise die Konsole anschmeißen würde? Wird es überhaupt wieder ein Spiel geben, dass mich so sehr fesselt, wie das vorhergehende? Oder lohnt es vielleicht doch, die ganzen Nebenquests zu machen, die eigentlich dabei helfen sollen, die Hauptstory zu erleichtern und die nun mehr oder weniger ihre Daseinsberechtigung verloren haben?

Genau das geht gerade in meinem Kopf vor, denn ich hab Assassins Creed Valhalla durchgespielt. Eigentlich hätte mir das schon eher passieren müssen, weil ich vorher auch noch Watch Dogs Legion beendet hab, aber da kam eben Valhalla direkt im Anschluss, sodass ich lediglich das Spiel wechseln müsste.

Könnte ich nun auch mit Cyberpunkt machen und irgendwie ist auch The Witcher noch mal auf der Platte gelandet ... aber bisher haben mich beide Spiele nicht gefesselt. Die Steuerung bei The Witcher ist halt gänzlich anders im Vergleich zu Watchdogs und Valhalla und Cyberpunk ... ist halt `ne Nummer für sich. Diese Ego-Perspektive ist schon eine heftige Umstellung, dazu die Bugs, die auf der Konsolenversion ja mittlerweile mehr als bekannt sind ... es ist gerade alles etwas schwierig.

Und so wirklich hilft da das Spiel von Max Garkavyy auch nicht. Grafisch kann es mit den genannten Titeln nicht mithalten, was aber auch nicht verwundert, wenn da nur ein Mensch dran gearbeitet hat, aber auch die Spielzeit ist mit wenigen Minuten relativ kurz gefasst.

Auf der anderen Seite: Es gibt keine Bugs und man kann 2020 noch mal spielerisch erleben – würde mich nicht wundern, wenn das einer der absoluten Horror-Klassiker der Videogame-Geschichte wird, bei dem Setting führt da eigentlich kein Weg vorbei:

2020 the Game - A Fun Little Bite Sized Video Game Recap of the Godawful Hellscape that Was 2020!

Wer auch gern mal spielen möchte, kann das hier tun – das Video hat aber eigentlich schon alles verraten, was man so machen kann. Ich find’s dennoch nett.

So, den ersten offiziellen Arbeitstag im neuen Jahr haben wir hinter uns, den zweiten auch so fast – Zeit für ein erstes Fazit. Oder auch nicht, denn dafür ist es eigentlich noch zu früh, aber zumindest lässt sich schon mal absehen, dass mit dem Tag des Jahreswechsels sich ... nicht wirklich viel geändert hat.

Okay, das ist auch in den letzten Jahren nicht der Fall gewesen, aber zumindest mir ging es so, dass ich es eigentlich nicht erwarten konnte, dass 2020 endlich vorbei ist. Die Gründe sind naheliegend und auch mir war klar, dass der Jahreswechsel erstmal nichts anders macht – aber rein für den Kopf schadet es nicht, wenn man hinter dieses verrückte Jahr endlich einen Haken machen kann.

Auf der anderen Seite: 2020 war auch nicht nur zu 100% schlecht. Das Arbeiten im Homeoffice bringt jede Menge Vorteile mit sich (nicht nur, ist auch klar), finanziell geht es uns gut und wenn ich mir meinen gewachsenen Bauch anschaue, scheint auch sonst alles in Ordnung. Außer vielleicht, dass der wirklich recht ordentlich gewachsen ist.

Über allem steht aber: Wir haben letztes Jahr geheiratet und hatten den vermutlich einzig perfekten Tag im Jahr dafür erwischt – man muss ja auch mal Glück haben, selbst im Jahr 2020.

Aber nicht nur persönlich sind viele gute Dinge passiert, sondern auch weltweit – man muss sich die einfach nur mal ein bisschen bewusster vor Augen führen:

Die Pandemie, die Buschbrände in Australien sowie gesellschaftliche Spannungen weltweit haben 2020 unseren Alltag bestimmt. In diesem Video schauen wir uns deshalb zur Abwechslung einmal an, welche guten Dinge dieses Jahr passiert sind.

Und auch wenn sich in den ersten Tagen im neuen Jahr zumindest gefühlt noch nicht viel geändert hat – es gibt doch ein paar, die wir früher oder später bemerken werden. Auch hier schadet es nicht, wenn man noch mal etwas direkter drauf schaut:

2020 war für viele ein Jahr zum Vergessen - schauen wir lieber auf 2021 und darauf, was ich ändern wird. Unter anderem gibt es für einige Menschen mehr Geld, weniger Plastik und einen neuen großen Streaminganbieter in Deutschland.

So oder so, eine Prognose will ich hier nicht so wirklich abgeben – schauen wir einfach mal, was 2021 für uns bereit hält. Ist ja auch nicht so, dass man nicht seines eigenen Glückes Schmied is, nech?

Und ganz vielleicht ist 2020 nach heute Abend ja auch gar nicht vorbei ...

Rutscht gut ins neue Jahr. Oder den nächsten Monat, wie auch immer ...

]]>
https://www.wihel.de/was-waere-wenn/feed/ 3
135 Minuten voller Hits aus 2020 https://www.wihel.de/135-minuten-voller-hits-aus-2020/ https://www.wihel.de/135-minuten-voller-hits-aus-2020/#comments Wed, 30 Dec 2020 15:14:00 +0000 https://www.wihel.de/?p=108739

Ich hatte es ja schon in diesem Beitrag angekündigt: Nachdem DJ Earworm mehr oder weniger überraschend einen doch sehr kurzen Abriss von 1970 bis 2020 mit jeweils einem Song aus einem Jahr geliefert hat – der dann eben nur bei irgendwas um die 4 Minuten rauskommt – gibt es jetzt für die Silvesterfeier noch mal Nachschub.

Vorab sei aber gesagt: Feiert gefälligst alleine. Die gelockerten Regeln sind ohnehin außer Kraft gesetzt und dem Virus war auch davor schon egal, wie viele Haushalte zusammen kommen, ob da irgendwelche geraden Linien eingehalten sind oder nicht – bleibt einfach mit dem Arsch Zuhause. Da kommt dann halt auch weniger ausgelassene Stimmung auf, aber das macht ja nix, 2020 war jetzt ohnehin nicht das Jahr, in dem man am Jahresende noch mal die eigene Bude abreißen muss.

Wer dennoch mit dem Arsch wackeln will, kann das dennoch gern tun und nimmt dafür am besten den Jahresmix von Clubganger. Der liefert immerhin 135 Minuten Hits aus dem beinahe abgeschlossenen Jahr.

Und wenn ihr so wie ich von Musik keine Ahnung habt und gerade mit Hip-Hop und dergleichen eher wenig anfangen könnt, dann lasst euch vom Anfang nicht abschrecken und spult einfach ein bisschen weiter – wird nach hinten raus deutlich besser.

132 Songs in über zwei Stunden digital gemixt in der Software Steinberg Cubase Pro 11

In Clubganger's Yearmix 2020 folgt ein fetter Track dem nächsten. Freut euch auf den musikalischen Jahresrückblick 2020 mit Clubganger

Jhené Aiko, Drake, Megan Thee Stallion feat. Cardi B, Jack Harlow feat. DaBaby, Lil Wayne & Tory Lanez, Migos feat. Travis Scott & Young Thug and more.

Da wir schon dabei sind: 2021 wird am Anfang nicht viel anders als 2020 – aber die Impfungen haben begonnen, insofern ist es tatsächlich nur noch eine Frage der Zeit, bis wir wieder sowas wie Normalität haben. Oder sagen wir besser: Weniger Angst, sich selbst und andere mehr zu gefährden, als das 2019 noch der Fall war.

Durchhalten!

Und am meisten dürften sich die Haustiere darüber freuen.

]]>
https://www.wihel.de/silvester-2020-ein-symbolbild/feed/ 2
Die besten Filme aus 2020 https://www.wihel.de/die-besten-filme-aus-2020/ https://www.wihel.de/die-besten-filme-aus-2020/#comments Tue, 22 Dec 2020 11:49:19 +0000 https://www.wihel.de/?p=108448

Heute morgen noch darüber gesprochen, dass es dann doch nicht das Konsolenjahr war, wie es sich wohl Hersteller und Kunden gewünscht haben – vielleicht ist es ja aber ein bisschen tröstlich, dass es auch so gar kein Kinojahr war. Wobei man von Trost sicher nicht sprechen kann, denn so manche große und kleine Kette sind hart ins Schwimmen geraten oder haben mittlerweile schon dicht gemacht.

Was dabei selten thematisiert wird: Wie krank das Business „Kino“ mittlerweile ist. Wir meckern ja immer schnell über die heftigen Preise allein für den Film, aber besonders auch für Snacks und Getränke – wissen aber nur selten, dass es eigentlich genau diese Snacks und Getränke sind, die den Laden am Laufen halten, weil die Filmindustrie die Hände besonders weit offen hält.

Dazu kommen dann noch die zahlreichen Streaming-Anbieter, die halt viel mehr Auswahl für weniger Geld bereitstsellen können. Wenn man dann von Heute auf Morgen schließen muss und dabei zusieht, wie plötzlich die Filmemacher sogar darüber nachdenken, den Schritt über das Kino gänzlich auszusetzen und direkt mit den Streaming-Anbietern zu sprechen ... das ist schon hart.

Da könnte es schon ein anderer Trost sein, dass 2020 allgemein ein ziemlich bescheidenes Kinojahr war. Ein paar Filme wurden ja anfänglich noch gezeigt, Tenet als Heilsbringer sogar später im Jahr – der Großteil hat dann aber doch direkt auf Netflix und Co. stattgefunden. Und ich sag es ganz ehrlich: Ich kann mich an keinen Kracher erinnern, nicht mal unter Berücksichtigung der besonderen Umstände.

Dennoch hat es Sleepy Skunk geschafft, auch für dieses Jahr ein Movie Trailer Mashup mit den besten Filmen aus 2020 zu erstellen. Der ist gar nicht so schlecht, am meisten beeindruckt mich aber die Liste, die zeigt, welcher Film wann verwendet bzw. gezeigt wurde:

0:10 - Wander
0:11 - The Wild Goose Lake (double shot)
0:13 - I’m No Longer Here
0:14 - Freaky
0:15 - The Rental
0:16 - Deerskin (double shot)
0:17 - 15 Years
0:19 - Unhinged
0:20 - Fatman (double shot)
0:22 - Alive (double shot)
0:24 - Let Him Go
0:27 - Becky
0:28 - Shortcut (double shot)
0:29 - Promising Young Woman
0:30 - The Mortuary Collection
0:31 - The Craft: Legacy (double shot)
0:33 - Swallow (double shot)
0:35 - The Rhythm Section
0:36 - 1BR
0:37 - The Grudge
0:38 - The Lodge
0:39 - Saint Maud
0:40 - Behind
0:41 - The Call
0:42 - Come Play
0:43 - Saint Maud
0:44 - The Lie
0:45 - Freaky
0:46 - Bad Hair (triple shot)
0:49 - Come Away
0:49 - Kindred
0:50 - Nocturne
0:51 - Run (double shot)
0:53 - Brahms: The Boy II
0:55 - Host
0:55 - Vivarium (double shot)
0:57 - Come to Daddy
0:58 - First Cow
0:59 - The Turning
1:00 - The Owners (double shot)
1:02 - The Devil All the Time
1:03 - The Invisible Man
1:04 - The Wretched
1:05 - The Secrets We Keep
1:06 - The Platform (double shot)
1:08 - Fantasy Island
1:09 - Gretel & Hansel
1:10 - Color Out of Space (double shot)
1:11 - Blood Machines
1:12 - Nocturne
1:13 - Trolls World Tour (double shot)
1:18 - Bill & Ted Face the Music
1:19 - Trolls World Tour (double shot)
1:20 - Monster Hunter (double shot)
1:22 - Tenet (double shot)
1:23 - The Invisible Man
1:24 - The Empty Man
1:25 - Old Guard
1:26 - Sonic the Hedgehog
1:27 - Bad Boys For Life
1:28 - The New Mutants
1:29 - Parallel
1:29 - Spree
1:30 - The Wild Goose Lake
1:31 - Monster Hunter (double shot)
1:32 - Birds of Prey (triple shot)
1:35 - Echo Boomers
1:36 - Spontaneous
1:37 - Train to Busan 2: Peninsula (double shot)
1:38 - Guns Akimbo (double shot)
1:40 - Extraction (quadruple shot)
1:41 - Train to Busan 2: Peninsula
1:42 - Capone
1:43 - Underwater
1:44 - Greyhound (double shot)
1:45 - I’m Your Woman
1:46 - Bloodshot (double shot)
1:46 - Greenland
1:48 - Sound of Metal (double shot)
1:54 - The Vast of Night
2:06 - On the Rocks
2:08 - The Invisible Man
2:09 - Earth and Blood
2:10 - Promising Young Woman
2:11 - The Rental
2:13 - The Burnt Orange Heresy
2:14 - Relic
2:16 - The Assistant (double shot)
2:19 - Relic (double shot)
2:20 - The Roads Not Taken
2:23 - Downhill
2:25 - Another Round
2:26 - Nomadland
2:28 - Artemis Fowl (double shot)
2:30 - The Nest
2:31 - The Photograph
2:33 - The Way Back (double shot)
2:36 - Artemis Fowl
2:39 - La Vérité
2:40 - Love and Monsters (double shot)
2:41 - To All the Boys PS: I Still Love You (double shot)
2:44 - Rebecca (double shot)
2:46 - The One and Only Ivan (double shot)
2:49 - Mulan (triple shot)
2:55 - Come Away
2:56 - Over the Moon (double shot)
2:59 - The Life Ahead (double shot)
3:02 - Looks That Kill
3:03 - I Still Believe (double shot)
3:06 - Zombi Child
3:07 - Papicha (double shot)
3:10 - Ordinary Love
3:11 - Minari
3:12 - Only
3:14 - The Half of It (double shot)
3:16 - Wild Mountain Thyme
3:17 - Hillbilly Elegy
3:19 - Words on Bathroom Walls (double shot)
3:21 - All My Life
3:23 - Endless
3:24 - Ordinary Love
3:25 - Life in a Year
3:26 - A Perfectly Normal Family
3:28 - The Call 콜
3:29 - Weathering With You
3:31 - Wild Mountain Thyme (double shot)
3:33 - Hala
3:34 - Kindred (double shot)
3:34 - Onward (quintuple shot)
3:39 - The Hunt (double shot)
3:52 - She Dies Tomorrow
3:53 - Hope Gap (double shot)
3:56 - Project Power
3:59 - The Photograph
4:02 - Yellow Rose
4:05 - Uncle Frank
4:06 - Yellow Rose
4:08 - She Dies Tomorrow (double shot)
4:11 - I’m Thinking of Ending Things
4:14 - Beans
4:17 - All the Bright Places
4:20 - The Broken Hearts Gallery
4:21 - The Midnight Sky
4:22 - The Burnt Orange Heresy
4:23 - Monsoon
4:25 - The Lie
4:27 - Wander Darkly
4:28 - Babyteeth
4:30 - Life in a Year
4:32 - Nocturne
4:34 - Come Away
4:35 - Love and Monsters
4:36 - Gagarine
4:37 - Ammonite (double shot)
4:39 - Kajillionaire
4:40 - Call of the Wild
4:41 - And Then We Danced (double shot)
4:43 - Dolittle
4:44 - Emma.
4:46 - Summerland (double shot)
4:47 - Dolittle (double shot)
4:49 - On the Rocks
4:50 - Black Beauty
4:52 - Stargirl (double shot)
4:53 - Mank
4:55 - Clouds (double shot)
4:57 - Palm Springs (double shot)
5:00 - Ma Rainey’s Black Bottom (double shot)
5:02 - Soul (double shot)
5:04 - The Secret Garden
5:05 - All My Life (double shot)
5:07 - Undine
5:08 - Unpregnant
5:09 - Wonder Woman 1984 (triple shot)
5:11 - Over the Moon
5:12 - The Croods: A New Age
5:14 - The High Note (double shot)
5:15 - Prom
5:17 - Birds of Prey
5:18 - Eurovision
5:18 - Jingle Jangle: A Christmas Journey
5:19 - The Witches
5:20 - Borat Subsequent Movie Film
5:20 - Valley Girl
5:21 - Life is Beautiful
5:22 - Wolfwalkers
5:23 - Bill & Ted Face the Music
5:24 - The Midnight Sky
5:25 - Jiang Ziya

Ich denke, wir sind uns alle insofern einig, dass nicht mal ein Remix von 2020 hier noch irgendwas retten kann – schon gar nicht, wenn das Jahr mit Virusmutationen noch mal alles gibt, um auch wirklich dauerhaft in den Geschichtsbüchern verewigt zu werden. Und ja, auch ich kann mich nicht erwehren sagen zu müssen, dass mich die Situation immer mehr fordert. Der Hörsturz ist da schon ein gutes Indiz für, keine Frage.

Auf der anderen Seite: Das Jahr hätte auch wesentlich schlimmer sein können. Klar, diverse Reisen und Unternehmungen sind ausgefallen, die sozialen Kontakte finden hauptsächlich digital statt und sind da nur ein sehr schlechter Ersatz – aber wir haben dieses Jahr auch geheiratet und nicht nur das Beste aus der Situation gemacht, sondern der Tag war einfach sensationell gut, in jeglicher Hinsicht. Darüber hinaus klappt das mit dem Homeoffice unfassbar gut und auch wenn wir eigentlich 24 Stunden am Tag in einer Wohnung hocken, sind wir uns nicht überdrüssig geworden.

Will sagen: Bei all der Scheiße, die passiert, haben wir noch unfassbares Glück gehabt und es hätte alles noch viel schlimmer sein können. So ein wenig Besinnung auf die guten Dinge in 2020 zeigt dann halt doch, wie gut es uns eigentlich geht und dafür muss man dankbar sein.

Zurück zum eigentlichen Thema: Youtuber Cee-Roo hat natürlich auch einen Jahresrückblick gemacht, so wie das im Moment ja alle irgendwie tun und herausgekommen ist dabei sowas wie ein Musikvideo, aber eben auch eindrucksvolle Bilder von dem, was in diesem Jahr passiert ist.

Im Grunde eigentlich auch so ein bisschen wie der Google Jahresrückblick, aber der ist in diesem Jahr meiner Meinung nach eher bescheiden ausgefallen – da verzichte ich dieses Mal drauf, dafür darf dann eben Cee-Roo ran:

Und ich verzichte auch ab sofort darauf zu hoffen, dass 2021 besser wird – warten wir einfach ab und schauen, was passiert. Ist ohnehin das Beste was man machen kann, im Idealfall werden wir dann einfach mit besseren Zeiten überrascht.

Für viele wird dieses Weihnachten ja auch noch mal anders als in den Jahren zuvor – besonders hart natürlich für die, die ihre Familie eher selten bis gar nicht gesehen haben oder schlichtweg allein leben, denn daran wird sich erstmal nichts ändern und ich würde aus Vernunftsgründen auch jedem empfehlen, auf diese absurden Ausnahmen wie „gerade Linien“ und sonstige Lockerungen zu verzichten – so einem Virus ist das nämlich recht egal, was man dann plötzlich ohne jeglichen, wissenschaftlichen Anlass darf.

Und ich will die Gelegenheit auch direkt nutzen, unter anderem einem Felix Lobrecht zu widersprechen. Natürlich sollte man hinterfragen, wenn das Weihnachtsfest die einzige Zeit ist, in der man seine Familie sieht und ob Besuche vorher nicht sinnvoller gewesen wären – nur ein einziges Datum im Jahr zu haben und dann rumzuheulen, wenn genau dieses Datum gekippt wird, ist recht dumm.

Aber wir haben 2020 und auf das gesamte Jahr gesehen gab es nicht sehr viele Ausweichmöglichkeiten und allein mal an Pflege- und Altenheime gedacht ... der Spruch hinkt halt dieses Jahr sehr, auch wenn er im Grundsatz richtig ist.

Wir kommen aus der Nummer aber dieses Jahr nicht mehr raus und müssen das Beste daraus machen, Zuhause bleiben und versuchen, sowas wie Gemütlichkeit zu kreieren – im Zweifel eben im sehr, sehr kleinen Kreis. Und wenn wir mal ehrlich sind: Besinnungslos fressen und Scheiße im Fernsehen schauen kann man auch ganz gut allein.

Für ein bisschen mehr Gemütlichkeit kann man sich zudem digitales Lagerfeuer anmachen – gibt es sowohl auf Netflix als auch Amazon Video und sicher allen anderen Streaminganbietern und wurde auch von uns schon erfolgreich eingesetzt (wobei ich direkt vergessen hab, zu welchem Anlass).

Und passend zu diesem Jahr gibt es auch eine ganz besondere Edition:

Our festive take on the fire place channel for 2020. A cathartic finale for what has been a year none of us will forget...even though that's exactly what we'd all like to do.

Naja. Bald haben wir’s geschafft, egal in welcher Hinsicht.

]]>
https://www.wihel.de/2020-als-schokoriegel/feed/ 1
Damit 2021 besser wird ... https://www.wihel.de/damit-2021-besser-wird/ https://www.wihel.de/damit-2021-besser-wird/#comments Fri, 04 Dec 2020 20:06:18 +0000 https://www.wihel.de/?p=107667 Wann immer Line meckert, dass ich mal wieder viel zu viel bestellen würde, sage ich ihr, dass das wichtig ist, damit die Wirtschaft angekurbelt wird. Denn wenn alle kein Geld mehr ausgeben, haben wir ein echtes Problem (was auf der anderen Seite sehr interessant ist und womöglich lohnt es sich dann, diesen Wirtschaftskreislauf inFrage zu stellen). Ich bin da zwar auch nur ein kleines Rädchen von vielen, aber soll ja am Ende keiner behaupten, dass es meine Schuld gewesen wäre, wenn alles scheiße wird.

So ähnlich verhält es sich wohl auch mit ihm hier, der sich leidenschaftlich und vorbildlich darum kümmert, dass 2021 besser wird als 2020. Wobei ... so schwer ist das eigentlich auch nicht mehr, es kann ja beinahe nur noch besser werden (oder halt gleich bleiben) ...

]]>
https://www.wihel.de/damit-2021-besser-wird/feed/ 1
2020 als Eis-Sorte https://www.wihel.de/2020-als-eis-sorte/ https://www.wihel.de/2020-als-eis-sorte/#comments Tue, 24 Nov 2020 19:04:02 +0000 https://www.wihel.de/?p=107219 Hatten wir den Vergleich schon? Ist es überhaupt noch in, dieses Jahr mit irgendwelchen komischen Sachen gleichzusetzen? Oder sind wir mittlerweile bei „2020 als 2020“ angekommen?

Dennoch gilt auch hier: It's funny, 'cause it's true.

]]>
https://www.wihel.de/2020-als-eis-sorte/feed/ 1
Perfektes Montagsschild https://www.wihel.de/perfektes-montagsschild/ https://www.wihel.de/perfektes-montagsschild/#comments Mon, 23 Nov 2020 19:08:13 +0000 https://www.wihel.de/?p=107152 Klassiker, natürlich und über den Montag schimpfen ist so alt wie die Erfindung des Rads (was übrigens tatsächlich ein interessanter Gedanke ist – wann haben die Menschen eigentlich angefangen, den Montag zu hassen?), aber es funktioniert einfach gut und gerade in diesem Jahr ist es deutlich häufiger besser einfach mal nichts zu machen.

]]> https://www.wihel.de/perfektes-montagsschild/feed/ 2 Der Coca-Cola-Weihnachtswerbespot 2020 https://www.wihel.de/der-coca-cola-weihnachtswerbespot-2020/ https://www.wihel.de/der-coca-cola-weihnachtswerbespot-2020/#comments Thu, 19 Nov 2020 11:57:51 +0000 https://www.wihel.de/?p=106991

Nachdem unsere Bundeskanzlerin irgendwann im Sommer schon behauptet hat, dass wir an Weihnachten um die 19.000 Corona-Fälle pro Tag haben werden und wir diese Marke bereits Anfang November gerissen, ist eigentlich nur eine Schlussfolgerung möglich: Weihnachten findet dieses Jahr im November statt.

Was nicht nur mich vor Probleme stellt, denn ich hab nach wie vor nicht ein Geschenk, keine Idee und noch viel weniger Motivation, dass das Thema überhaupt anzugehen, gerade weil ja mittlerweile jeder Tag wie der vorhergehende und nächste ist. Ob da nun Weihnachten im Kalender steht oder nicht, spielt am Ende ja auch keine Rolle mehr.

Coca-Cola scheint aber ebenfalls vom vorgezogenen Weihnachtsfest überrascht gewesen zu sein – was komisch ist, haben die doch den Weihnachtsmann erfunden und somit ja auch Weihnachten – konnten aber einigermaßen nachlegen und präsentierten in der letzten Woche ihren Weihnachtswerbespot für dieses Jahr.

Natürlich mit dem üblichen Druck-auf-die-Tränen-Drüsen-Potential, was ja aber auch irgendwo gut ist, denn so merkt man wenigstens noch, dass man nicht gänzlich abgestumpft ist. Im Jahr 2020 eine recht essentielle Erkenntnis. Und ich möchte an dieser Stelle auch herausstellen, dass die Kollegen diesen Post besonders wertschätzen sollten, denn berufsbedingt gilt eigentlich die Ansage, dass niemand aus meinem Team Produkte von Coca-Cola konsumieren sollte – dafür haben die uns zu sehr geärgert. Was ja aber auch schon wieder schwer ist, weil man bei dem mittlerweile vorhandenen Markenmeer gar nicht mehr durchsieht, wer zu was gehört.

Aber Papa gehört jedenfalls nach Hause:

This Christmas, give something only you can give.

Be it in person, over an awkward video call, or just a quick message, making time for the ones you love is what makes Christmas truly the most special time of year, no matter how you do it.

Wherever you are, we hope you have a good one.

Merry Christmas

Ich muss zugeben: Wirklich gut gemacht. Hat zumindest beim ersten Mal einen Kloß im Hals hinterlassen.

]]>
https://www.wihel.de/dieses-schild-beschreibt-2020-perfekt/feed/ 1
Sich schon jetzt auf 2021 freuen https://www.wihel.de/sich-schon-jetzt-auf-2021-freuen/ https://www.wihel.de/sich-schon-jetzt-auf-2021-freuen/#comments Mon, 02 Nov 2020 19:07:02 +0000 https://www.wihel.de/?p=106229 Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie wir alle Anfang des Sommers gedacht haben „Naja, 2020 kann man vergessen, aber wenigstens wird 2021 dann besser“ – vielleicht auch, weil 2020 nicht viel schlimmer kommen konnte. Dachten wir und wurden vor ein paar Wochen eines besseren belehrt (und werden das mit Sicherheit auch noch weiter hin).

Oder anders gesagt: Gut möglich, dass das nachfolgende Bild alles perfekter verbildlicht, als wir das wahr haben wollen ...

]]> https://www.wihel.de/sich-schon-jetzt-auf-2021-freuen/feed/ 2 2020 als Duftkerze https://www.wihel.de/2020-als-duftkerze/ https://www.wihel.de/2020-als-duftkerze/#comments Thu, 27 Aug 2020 18:11:56 +0000 https://www.wihel.de/?p=103527 Nur ein weiteres Meme, dass 2020 charakterisiert – als ob wir davon nicht schon genug gesehen hätten. Wir haben aber auch genug Menschen gesehen, die einfach zu doof sind, ihren Mund-Nasen-Schutz richtig zu tragen oder Idioten, die bei steigenden Fallzahlen trotzdem unbedingt ihren Mallorca-Urlaub durchziehen müssen und sich dann wundern, dass alles erneut und noch viel mehr vor die Hunde geht.

Manchmal muss man einfach auch das sehen, was einem tierisch auf den Sack geht ...

]]>
https://www.wihel.de/2020-als-duftkerze/feed/ 2
2020 – Auch das Jahr, in dem die Turtles ihr Training beginnen https://www.wihel.de/2020-auch-das-jahr-in-dem-die-turtles-ihr-training-beginnen/ https://www.wihel.de/2020-auch-das-jahr-in-dem-die-turtles-ihr-training-beginnen/#comments Thu, 20 Aug 2020 18:12:53 +0000 https://www.wihel.de/?p=103450 Wie wir wissen, in diesem Jahr ist alles möglich – vielleicht sogar die verhinderte Wiederwahl von Donald Trump. Wobei, eigentlich ist in diesem Jahr nur alles möglich, was man sich nicht vorstellen kann und was schlecht ist. Nur mit etwas Glück verschwinden bestimmte Sachen auf unerklärliche Weise wieder, wie zum Beispiel die Killerhornissen in den USA, die von heute auf morgen einfach kein Thema mehr sind.

Vielleicht haben wir aber auch Glück und die Turtles beginnen endlich ihr Training, um uns in den letzten Monaten des Jahres vor weiteren Katastrophen zu schützen:

Schön wär’s ja.

]]>
https://www.wihel.de/2020-auch-das-jahr-in-dem-die-turtles-ihr-training-beginnen/feed/ 2
2020 schon jetzt perfekt zusammengefasst https://www.wihel.de/2020-schon-jetzt-perfekt-zusammengefasst/ https://www.wihel.de/2020-schon-jetzt-perfekt-zusammengefasst/#comments Wed, 05 Aug 2020 05:50:04 +0000 https://www.wihel.de/?p=102484

Ich bin ja kein großer Fan von viel zu frühen Jahres-Compilations, die irgendwann im Juni, Mai oder gar schon April erscheinen. Ein viel zu früh abgegebenes Urteil ist halt nie gut, selbst wenn man am Ende Recht behält – mir persönlich ist da das Risiko einfach zu hoch, doch falsch zu liegen.

Anders sieht das aber in diesem Jahr bei 2020 als Jahr insgesamt aus. Klar, keiner weiß, ob das Jahr auf den letzten Metern noch mal positiv aufholt oder alles noch viel schlimmer wird als es ohnehin schon ist (der erste Riesenroboter hat seinen ersten Schritt gemacht, irgendwelche Wissenschaftler wollen irgendwelche Urzeit-Lebewesen wieder aufwecken und haben die nicht auch im Eis uralte Bakterien gefunden? Außerdem hab ich gestern über die Kriebelmücke gelesen – auch ein unfassbares Arschloch). Aber man macht auch nichts verkehrt, wenn man behauptet, dass 2020 für unsere Generation eines der beschissensten Jahre überhaupt war.

Ich kann mich noch gut erinnern, wie ich im Januar und Februar bereits bei den Nachrichten aus China ein mulmiges Gefühl hatte – aber wer hätte ahnen können, dass wir ein bis zwei Monate später alle Zuhause hocken und teils um unsere Existenz bangen müssen? Oder dass der Vegankoch restlos durchdreht und nebenbei aufzeigt, dass eben doch 98% der Menschen eher dumm sind?

Es ist schon ein ziemlicher Wahnsinn, was dieses Jahr bisher abgegangen ist und ich hab ehrlich Angst davor zu schreiben, dass ich gespannt bin, was da noch kommen mag – reicht ja eigentlich auch erstmal.

Jason Redwine hat das Jahr 2020 bis hier hin auf jeden Fall perfekt zusammengefasst und ziemlich genau auf den Punkt gebracht:

My interpretation of 2020 so far. Made in After Effects.

Was’n eigentlich aus den Killerhornissen geworden? Hat die noch mal jemand gesehen?

Dann doch lieber einfach nur Gin Tonic - schmeckt immer und bekommt auch der letzte Dödel hin.

]]>
https://www.wihel.de/2020-als-cocktail/feed/ 1
2020 als Auto https://www.wihel.de/2020-als-auto/ https://www.wihel.de/2020-als-auto/#comments Tue, 14 Jul 2020 18:06:18 +0000 https://www.wihel.de/?p=102226 Natürlich ist es alles andere als innovativ 2020 als irgendwas zu zeigen, das komplett kaputt ist und mehr Müll als alles andere ist – aber so ist das Jahr ja nun auch mal. Uns bleibt dann nicht viel mehr übrig, als das Beste draus zu machen.

Aber mittlerweile ist das Wetter auch (zumindest bei uns im Norden) dermaßen dämlich, dass man ruhig noch mal in die Kiste greifen und ein Vergleichsbild rauskramen kann:

Immerhin: Die Strecke, die noch vor uns liegt, ist mittlerweile schon deutlich kürzer als das, was hinter uns liegt. Bleibt nur zu hoffen, dass 2021 nicht so eine beschissene Performance abliefert ...

]]>
https://www.wihel.de/2020-als-auto/feed/ 3
Mal schauen, was der Juli so für Überraschungen bereit hält ... https://www.wihel.de/mal-schauen-was-der-juli-so-fuer-ueberraschungen-bereit-haelt/ https://www.wihel.de/mal-schauen-was-der-juli-so-fuer-ueberraschungen-bereit-haelt/#comments Mon, 06 Jul 2020 18:03:27 +0000 https://www.wihel.de/?p=102135 Ich muss immer dran denken, dass meine Mutter gerade Jahre für die besseren Jahre gehalten hat – 2020 wird ihr beigebracht haben, dass das nicht viel mehr als ein unbegründeter Aberglaube war. Dieses Jahr kann man bereits seit Monaten in die Tonne treten und gefühlt wird es mit jedem Monat schlimmer. Ich mein, die haben in China sogar schon das nächste Virus und damit den nächsten Pandemie-Kandidaten entdeckt, dabei sind wir mit Corona noch nicht mal fertig.

Und da der Juli erst angefangen hat, dürfen wir gespannt sein, was noch so alles auf uns wartet ...

]]>
https://www.wihel.de/mal-schauen-was-der-juli-so-fuer-ueberraschungen-bereit-haelt/feed/ 1
Wir sollten uns das mit dem Abitur 2020 wirklich noch mal überlegen https://www.wihel.de/wir-sollten-uns-das-mit-dem-abitur-2020-wirklich-noch-mal-ueberlegen/ https://www.wihel.de/wir-sollten-uns-das-mit-dem-abitur-2020-wirklich-noch-mal-ueberlegen/#comments Wed, 29 Apr 2020 18:09:25 +0000 https://www.wihel.de/?p=101413 Eigentlich bin ich ja der letzte, der in diesem Bezug überhaupt die Klappe aufmachen dürfte, schließlich hab ich nicht mal Abitur und / oder studiert und selbst runtergebrochen finden sich sicherlich auch zahlreiche Fehler in meinen Texten. Aber ich stell mich halt auch nicht hin und blase irgendwelche (dusseligen) Forderungen in die Welt.

Und wenn ich es doch machen würde, dann würd ich wenigstens zwei Mal drüber lesen und schauen, ob das so richtig ist, was ich da von mir gebe. Nicht nur inhaltlich, sondern auch in Sachen Grammatik und Rechtschreibung:

Hab gehört, für ein okayes Abi kann es nicht schaden, wenn man die beiden Sachen einigermaßen beherrscht. Aber was weiß ich schon ...

]]>
https://www.wihel.de/wir-sollten-uns-das-mit-dem-abitur-2020-wirklich-noch-mal-ueberlegen/feed/ 5