DJ Earworm – Time of Our Lives: Songs from EVERY YEAR
Nachdem es um The Hood Internet ein bisschen ruhiger geworden ist – zumindest hab ich nicht mitbekommen, dass es eine offizielle Ankündigung dazu gab, on noch weitere Folgen bzw. Jahres-Mixe kommen oder (mal wieder) Schicht im Schacht ist – ist es hier auch mit Mashups wieder ruhiger geworden. Was schlicht und einfach daran liegt, dass ich da nicht wirklich im Thema bin, weil das auch immer wie mit neuen Serien ist: Da ist einfach diese Angst, dass man sich durch ganz viel schlechten Kram wühlen muss, bevor man was gutes findet.
Also warte ich eigentlich immer ab, bis irgendwas „viral“ geht, sprich: Irgendwer hat da vorher schon mal ein bisschen recherchiert und für mich die Drecksarbeit gemacht. Kleiner Arschloch-Move, aber im Grunde auch nichts anderes, was ihr alle macht, die ihr wartet, dass ich irgendwas poste. Was nicht heißt, dass ihr Arschlöcher seid … wobei es die ja überall gibt, insofern ist die Wahrscheinlichkeit gar nicht so gering, dass auch das eine oder andere Arschloch unter euch ist. Macht aber auch nichts – wir sind ja alle mal von Zeit zu Zeit Arschlöcher.
Genug der Körperöffnungen, zurück zum eigentlichen Thema. Denn ein bisschen überraschend ist es schon, dass DJ Earworm direkt im Dezember noch einen zweiten Beitrag spendiert bekommt. Nach dem alljährlichen musikalischen Rückblick gibt es nun noch einen – der geht aber direkt noch ein paar Jahre weiter zurück.
Denn dieses Mal gibt es einen Mix, der Angefangen von 1970 bis ins heutige Jahr hinein, wobei jedes Jahr durch einen Song repräsentiert wird. Und das ist insofern spannend, als dass man ein gutes Gefühl dafür bekommt, wie sich Musik in den letzten Jahren und Jahrzehnten doch gewandelt hat. Genauso spannend: Ein Song für jedes Jahr passt in schmale viereinhalb Minuten.
1970 – Jackson 5 – I’ll Be There
1971 – Rod Stewart – Maggie May
1972 – Derek and the Dominoes (Eric Clapton) – Layla
1973 – Stevie Wonder – Superstition
1974 – Kool & the Gang – Hollywood Swinging
1975 – Average White Band – Cut the Cake
1976 – Rose Royce – Car Wash
1977 – Supertramp – Give a Little Bit
1978 – Little River Band – Reminiscing
1979 – Rupert Holmes – Escape (The Pina Colada Song)
1980 – Peter Gabriel – Games Without Frontiers
1981 – Billy Squier – The Stroke
1982 – Grandmaster Flash & The Furious Five – The Message
1983 – Men Without Hats – Safety Dance
1984 – Nena – 99 Luftballoons
1985 – (2 songs)
– Madonna – Crazy for You
– Tears for Fears – Shout
1986 – Janet Jackson – Nasty
1987 – Steve Winwood – Back In The High Life Again
1988 – Def Leppard – Pour Some Sugar On Me
1989 – Milli Vanilli – Baby Don’t Forget My Number
1990 – George Michael – Freedom ’90
1991 – Happy Mondays – Step On
1992 – Red Hot Chili Peppers – Under the Bridge
1993 – Arrested Development – Mr. Wendal
1994 – Beck – Loser
1995 – Dave Matthews Band – Ants Marching
1996 – Eric Clapton – Change the World
1997 – Chumbawamba – Tubthumping
1998 – The Verve – Bittersweet Symphony
1999 – Lou Bega – Mambo No. 5 (a Little Bit Of…)
2000 – Britney Spears – Oops!…I Did It Again
2001 – Sugar Ray – When It’s Over
2002 – Ja Rule ft. Ashanti – Always On Time
2003 – Thalia ft. Fat Joe – I Want You
2004 – J-Kwon – Tipsy
2005 – Maroon 5 – Sunday Morning
2006 – Shakira ft. Wyclef Jean – Hips Don’t Lie
2007 – Rihanna – Umbrella
2008 – Mariah Carey – Touch My Body
2009 – All-American Rejects – Gives You Hell
2010 – Young Money – Bed Rock
2011 – M83 – Midnight City
2012 – Snoop Dogg & Wiz Khalifa ft. Bruno Mars – Young, Wild and Free
2013 – American Authors – Best Day Of My Life
2014 – Jessie J, Ariana Grande, Nicki Minaj – Bang Bang
2015 – Ed Sheeran – Thinking Out Loud
2016 – Justin Bieber – Sorry
2017 – Luis Fonsi ft. Daddy Yankee – Despacito
2018 – Bebe Rexha ft. Florida Georgia Line – Meant to Be
2019 – Post Malone, Swae Lee – Sunflower
2020 – The Weeknd – Blinding Lights
Und kommt für Silvester eigentlich ganz gut gelegen oder? Auch wenn es kurz ist – ich hab da aber noch etwas längeres in der Hinterhand!
[via]
3 Kommentare
Ping- & Trackbacks