Martin Starr – :: Was is hier eigentlich los :: https://www.wihel.de Entertainment, LifeStyle, Gadgets, Kultur und ein bisschen WTF Sun, 18 Aug 2024 12:29:50 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.3 2. Trailer: Tulsa King – Staffel 2 https://www.wihel.de/2-trailer-tulsa-king-staffel-2/ https://www.wihel.de/2-trailer-tulsa-king-staffel-2/#comments Mon, 19 Aug 2024 10:24:41 +0000 https://www.wihel.de/?p=160084

Und wieder das Dilemma, was nun Teaser und was Trailer ist, wo der Unterschied liegt und – sofern es denn einen gibt – so häufig genau diese einfach missachtet werden. Aber auch hier kann ich mich nur wiederholen, ist am Ende wohl ein reines Martin-Problem, sowieso zählt doch nur, was uns da serviert wird und dass das hoffentlich ausreicht, dass wir den kommenden Film oder die kommende Serie anschauen wollen. Bei Tulsa King braucht es für mich aber nicht viel, dafür war die erste Staffel eine äußerst positive Überraschung, was nicht zuletzt an einem gut spielenden Sylvester Stallone liegt, ich aber auch diese Mafia-Geschichte an sich gut rübergebracht finde.

Wie angedeutet gab es im Juni bereits einen ersten Teaser, der ordentlich Lust auf die nächste Staffel gemacht hat, mittlerweile gibt es auch einen offiziellen Trailer, der noch mal ein bisschen was anderes zeigt, aber auch nicht wirklich mehr der kommenden Geschichte veröffentlicht, als wir schon wissen.

Was letztendlich bedeutet: Die Geschäfte laufen gut, die Expansion schreitet voran – das aber ruft dann auch neue Konkurrenten auf den Plan, die was vom Kuchen abhaben wollen. Und dann wird halt alles ein bisschen komplizierter. Oder eben etwas brutaler, denn am Ende des Tages teilen nur die Wenigstens gern mit anderen:

Auf den Mafioso Dwight Manfredi (Sylvester Stallone) und seine Crew warten alte wie neue Gegenspieler – die ihre schmutzigen Machenschaften gefährden. Kann der General den Schutz seiner Liebsten gewährleisten?

Mit dabei sind unter anderem Sylvester Stallone, Andrea Savage, Martin Starr, Max Casella, Domenick Lombardozzi, Vincent Piazza, Jay Will, Garrett Hedlund, Dana Delany, Annabella Sciorra, Tatiana Zappardino, Frank Grillo und Neal McDonough.

Ab dem 15. September geht es auf Paramount+ weiter. Und ich hab Bock drauf.

]]>
https://www.wihel.de/2-trailer-tulsa-king-staffel-2/feed/ 1
Trailer: Tulsa King – Staffel 2 https://www.wihel.de/trailer-tulsa-king-staffel-2/ https://www.wihel.de/trailer-tulsa-king-staffel-2/#comments Mon, 01 Jul 2024 10:10:37 +0000 https://www.wihel.de/?p=159560

Wirklich gute Serien findet man meist per Zufall und ohne vorher teuer erkauften Hype. Und natürlich nicht selten mit einem prominenten Gesicht, auch wenn da zumindest am Anfang nicht zwingend noch irgendwo ein Hollywood-Stempel draufkleben muss. Tulsa King ist da wieder ein gutes Beispiel für, außer dass eben mit Sylvester Stallone dann doch schon ein bisschen mehr Hollywood zumindest auf dem Papier daherkommt. Darüber hinaus fungiert die Serie aber beinahe noch als Geheim-Tipp, auch wenn wir schon den einen oder anderen Beitrag dazu hatten.

In kurz: Stallone spielt Dwight Manfredi, der erst kürzlich aus dem Gefängnis entlassen wurde. Seine alte Familie hat nicht mehr wirklich Verwendung für ihn, was unter anderem am Generationenwechsel liegt, also wird Dwight nach Tulsa „abgeschoben“, mit dem Auftrag, dort Geschäft an Land zu ziehen.
Macht er auch, sagt sich aber recht schnell von seiner alten Familie los und baut sein ganz eigenes Imperium auf.
Es ist aber auch ein ungeschriebenes Gesetz, dass man das nicht ganz störungsfrei durchziehen kann und je größer der Kuchen wird, umso mehr wollen etwas davon abhaben – womit wir dann scheinbar auch direkt beim Kern der zweiten Staffel angekommen sind:

Der General kehrt zurück: In der 2. Staffel von “Tulsa King” bauen Dwight (Sylvester Stallone) und seine Crew weiter ihr wachsendes Imperium auf. Doch schon bald droht neuer Ärger am Horizont.

Mit dabei sind unter anderem Sylvester Stallone, Andrea Savage, Martin Starr, Max Casella, Domenick Lombardozzi, Vincent Piazza, Jay Will, Garrett Hedlund, Dana Delany, Annabella Sciorra, Tatiana Zappardino, Frank Grillo und Neal McDonough.

Ein bisschen müssen wir uns noch gedulden, erst am 15. September geht auf Paramount+ damit weiter. Übrigens auch ein Zeichen guter Serien, Fortsetzungen brauchen immer ein bisschen länger.

]]>
https://www.wihel.de/trailer-tulsa-king-staffel-2/feed/ 2
Deutscher Trailer: Tulsa King https://www.wihel.de/deutscher-trailer-tulsa-king/ https://www.wihel.de/deutscher-trailer-tulsa-king/#comments Mon, 06 Mar 2023 15:22:25 +0000 https://www.wihel.de/?p=149311

Ich dachte gerade, dass es ja noch gar nicht so lange her ist, als wir das letzte Mal über Tulsa King gesprochen haben, aber zumindest diese WordPress-Instanz sagt, dass das im Juni letzten Jahres war, was ja auch schon wieder knapp 9 Monate sind – Kinners, wie die Zeit doch verfliegt. Aber gut, wenn Serien lange vorher angekündigt werden und dann wieder ein bisschen in Vergessenheit geraten, kann man auch noch mal drüber sprechen, gerade wenn der Start (zumindest) für Deutschland kurz bevor steht.

Doof für uns: Wir kommen schon nicht mit den Sachen hinterher, die bereits angelaufen sind, was ich vor allem aktuell auf jerks beziehe, denn davon haben wir noch nicht eine Folge der neuen Staffel gesehen. The Wire liegt rum, Twin Peaks wollten wir endlich mal schauen und auch wenn The Consultant nur 8 Folgen hat, knabbern wir da auch bereits die 3 Woche dran. Es wird wirklich Zeit für die 4-Tage Woche, aber wem sag ich das?

Wenig überraschend hat sich an der Handlung nicht viel geändert, Sylvester Stallone mimt noch immer Dwight Manfredi, der 25 Jahre im Knast saß, nun aber endlich wieder den Fuß Richtung Freiheit setzen darf. Allerdings anders als gedacht, denn er wird direkt von seinem Paten nach Tulsa in Oklahoma geschickt, um dort die Organisation zu etablieren.

Das allerdings ohne großartige Unterstützung der Familie und mit nahezu keiner etablierten Beziehung. Also beschließt er einfach sein eigenes Ding dort aufzubauen und das mit teils recht schrägen Charakteren.

In den USA läuft die Serie schon seit irgendwann November letzten Jahres und mit einer IMDb-Bewertung von aktuell 8,1 ist da schon so ein bisschen Vorfreude auf die Serie.

Mit dabei sind unter anderem Sylvester Stallone, Garrett Hedlund, Andrea Savage, Martin Starr, Max Casella, Domenick Lombardozzi, Vincent Piazza, Alan C. Peterson, John Cenatiempo, Dashiell Connery, Chris Caldovino, Jeff Panzarella, Jay Will und Dana Delany.

Los geht es bei uns am 19.03.2023 auf Paramount+

Scheinbar dreht Sylvester Stallone auf seine alten Jahre noch mal auf: Nachdem wir neulich schon einen ersten Trailer zur Serie Tulsa King mit ihm hatten, kam kurz darauf auch die erste News zu Samaritan auf – eine herbe Enttäuschung, denn vom Trailer war bisher weit und breit nicht viel zu sehen. Nervt mich direkt immer, denn einfach nur Worte über einen Film zu lesen, hilft nur bedingt für den ersten Eindruck (was im Übrigen auch für Musik gilt und der Grund ist, warum ich sehr viel PR-Mails ohne irgendwelche Links zu YouTube und Co. ungelesen lösche)

Aber das Glück ist mit den Geduldigen, denn mittlerweile gibt es einen ersten Trailer und der sieht gar nicht sooo schlecht aus, auch wenn vieles an der Story an andere Filme erinnert.

Inhaltlich dreht es sich darum, dass es vor 20 Jahren einen epischen Kampf zwischen Superheld und Bösewicht gab, um eine Stadt zu retten, was natürlich mit einem Happy End endete. Allerdings tauchte der Superheld recht schnell wieder ab und kaum einer wusste, ob es ihn wirklich gab oder nicht (was sehr albern klingt, mittlerweile wissen wir aber auch, dass die Menschheit immer dümmer wird).
Besagte 20 Jahre später glaubt der Junge Sam Cleary in seinem Nachbarn Stanley eben diesen Superhelden gefunden zu haben, doch der sträubt sich, seine heroische Rolle anzunehmen – was allerdings gut wäre, denn die Stadt droht erneut in Chaos und Gewalt zu versinken.

Die Parallelen? Irgendwas zwischen Hancock (der sich sträubende Held) und Batman (die Stadt, die im Chaos versinkt) und die Konstellation mit dem Jungen kommt mir auch bekannt vor, ich komm aber nicht drauf.

Wie gesagt, sieht dennoch gar nicht so schlecht aus:

Mit dabei sind unter anderem Javon “Wanna” Walton, Sylvester Stallone, Pilou Asbæk, Martin Starr, Moises Arias, Dascha Polanco, Michael Aaron Milligan und Joe Knezevich.

Ursprünglich sollte der Film in die Kinos kommen, mit der Übernahme von MGM durch Amazon geht es nun aber direkt zu Amazon Prime – Stand jetzt am 26. August 2022.

]]>
https://www.wihel.de/trailer-samaritan/feed/ 2
Teaser: Tulsa King https://www.wihel.de/teaser-tulsa-king/ https://www.wihel.de/teaser-tulsa-king/#comments Mon, 27 Jun 2022 10:19:32 +0000 https://www.wihel.de/?p=131083

Ich hab neulich gelesen, dass es mittlerweile ein bisschen absurd ist, wie alternde Fußball-Stars noch immer das (aktuelle) Transfergeschehen bestimmen und ich muss sagen: Stimmt.

Allerdings sind Transfers im Fußball ja ohnehin schon ziemlich absurd und gerade in England wird mit dem Geld nur so um sich geschmissen – da ist man auch bei mittelklassigen Spielern schnell im hohen zweistelligen Millionen-Bereich, ohne dass es dafür eine Rechtfertigung gibt.

Abgesehen davon, dass dadurch das ganze System ins Wanken gerät (als ob der Fußball nach Corona nicht schon ganz andere Probleme hat), das macht es dem Nachwuchs natürlich auch alles andere als einfach, nachzurücken. Und am Ende heulen dann alle wieder rum, wenn es spätestens in den Nationalmannschaften nicht mehr läuft.

Ein bisschen kann man das auch im Film beobachten, denn noch immer sind es vor allem die Stars von früher™, die die Leute in die Kinos ziehen. Gut, Van Damme und Willis zählen da vielleicht nicht mehr zu, aber es spricht schon für sich, dass ein Tom Cruise nach wie vor mit den immer gleichen Filmen die Kassen füllt und gerade mit dem Top Gun-Nachfolger durch die Decke geht.

Was nicht heißen soll, dass ich das schlecht finde, aber die werden halt alle nicht jünger und irgendwann ist eben Schicht im Schacht. Und dann? Was gucken wir dann?

Keine Ahnung und vielleicht haben wir auch noch ein bisschen Zeit bis dahin. Die verbringen wir dann einfach mit den nächsten Streifen der Alt-Stars – oder auch Serien.

Denn steigt nun auch Silvester Stallone ein und mimt den Mafia Unterboss Dwight Manfredi, war die letzten 25 Jahre im Knast und wird nun, frisch auf freiem Fuß, von seinem Chef nach Tulsa, Oklahoma, beordert.

Dort soll er seine Organisation etablieren, was allerdings leichter gesagt als getan ist. Und wenn man schon mal da ist, kann man auch auf den Gedanken kommen, einfach sein eigenes Ding aufzuziehen.

Mit dabei sind unter anderem Sylvester Stallone, Garrett Hedlund, Andrea Savage, Martin Starr, Max Casella, Domenick Lombardozzi, Vincent Piazza, Alan C. Peterson, John Cenatiempo, Dashiell Connery, Chris Caldovino, Jeff Panzarella, Jay Will und Dana Delany.

Am 13.11.2022 soll es damit auf Paramount+ los gehen – vielleicht liegen Serien- und Streamingdienst-Start sogar zufälligerweise recht nah beieinander.