Tanzen – :: Was is hier eigentlich los :: https://www.wihel.de Entertainment, LifeStyle, Gadgets, Kultur und ein bisschen WTF Sun, 01 Jun 2025 13:36:16 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.3 Nur jemand, der tanzt, als würde keiner zuschauen https://www.wihel.de/nur-jemand-der-tanzt-als-wuerde-keiner-zuschauen/ https://www.wihel.de/nur-jemand-der-tanzt-als-wuerde-keiner-zuschauen/#comments Tue, 24 Jun 2025 06:02:43 +0000 https://www.wihel.de/?p=162742

Ich bin ja bekanntlich nicht die größte Tanzmaus, was vor allem daran liegt, dass ich furchtbar ungelenk bin. Und alt. Und eingerostet. Und ja, auch ein bisschen fett, allerdings hat mir TikTok auch beigebracht, dass der letzte Punkt eigentlich kein Hinderungsgrund ist.

Was aber auch dazugehört: Ich hör gar nicht mal so viel tanzbare Musik, weil einfach die Gelegenheiten fehlen. Dank Homeoffice beschränkt sich der Arbeitsweg auf das Wechseln der Etage und dafür jetzt Radio oder gar Spotify anschmeißen ...

In Kombination bedeutet das glücklicherweise aber auch, dass es vermutlich niemals so ein Video von mir geben wird, wie das nachfolgende. Auf der anderen Seite: Ist auch bewundernswert, wenn Menschen einfach das machen, wonach ihnen gerade der Sinn steht und darauf scheißen, ob andere das jetzt gut finden oder auch nicht (also solange sie damit niemand anderem auf den Sack gehen).

Und nicht zuletzt: auch wenn der Song schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat, dennoch eine ganz großartige Nummer von Alicia Keys:

Vielleicht gilt für Alaska aber auch, dass da einfach so wenig los ist, dass man selbst für Unterhaltung sorgen muss. Egal, was am Ende dazu geführt hat, ich finds toll. Hoffe aber auch, dass die Schmerzen ob des Sturzes mittlerweile wieder nachgelassen haben.

Aus Gründen sind diese Woche die Beiträge ein bisschen kürzer. Und älter. Aber das bin ich ja auch.

]]>
https://www.wihel.de/nur-jemand-der-tanzt-als-wuerde-keiner-zuschauen/feed/ 2
Zeig mir deinen besten Dance-Move https://www.wihel.de/zeig-mir-deinen-besten-dance-move/ https://www.wihel.de/zeig-mir-deinen-besten-dance-move/#comments Mon, 22 Aug 2022 14:22:18 +0000 https://www.wihel.de/?p=135251

Direkt noch ein Tipp, wann man Feiern am besten verlassen sollte: Immer dann, wenn die Musik so laut ist, dass man sich nicht mehr unterhalten kann. Das ist dann auch passenderweise der Zeitpunkt, bei dem Kolleginnen und Kollegen anfangen, die Tanzfläche zu stürmen, selbst die, die da eigentlich nicht so gut aufgehoben sind. Also solche Knallbirnen wie ich.

Der Unterschied zu mir ist nur: Ich tanz halt nicht. Also nie. Gar nicht. Selbst besoffen nicht. Denn man muss wissen, was man kann und was man nicht kann und tanzen gehört halt zu den Dingen, die ich nicht kann. Dafür aber gut dummes Zeug quatschen, was dann aber eben durch die Lautstärke nicht mehr möglich ist.

Dazu kommt, dass wummernde Bässe, die durch Mark und Bein gehen, in der Jugend cool waren, aber irgendwann nicht mehr fetzen. Das ist dann nur noch ein Aushalten und hoffen, dass das irgendwann wieder besser wird, wird es aber nicht – und dann geht man lieber nach Hause.

Was ich hingegen mache: Ich schau anderen beim Tanzen ganz gern mal zu, vor allem, wenn sie es können. Also so richtig. Kann man sicher auch selber lernen und gehört dann auch zur coolen Gang, aber das ist dann wie mit Spazieren: Aufwand und Nutzen und das Verhältnis zueinander. Immer schwierig.

Entsprechend hab ich das nachfolgende Video auch mehrfach geschaut, weil Menschen, die was richtig gut können, auch dabei angeschaut werden sollten. Und hier sind es eben Menschen, die tanzen können. Auf die macht sich Ed People auf die Suche und quatscht eben Leute auf der Straße an und fragt sie, ob sie ihm ihren besten Tanz-Move zeigen können, damit er den dann auch lernen und nachmachen kann:

Can you teach me your favorite dance move? 💃

Thank you to all the amazing people who taught me their favorite dance move!

Find ich toll.

]]>
https://www.wihel.de/zeig-mir-deinen-besten-dance-move/feed/ 2
Tanzen hält (scheinbar) jung https://www.wihel.de/tanzen-haelt-scheinbar-jung/ https://www.wihel.de/tanzen-haelt-scheinbar-jung/#comments Wed, 08 Dec 2021 11:18:24 +0000 https://www.wihel.de/?p=122800

Eines der größten Gerüchte der Menschheit ist ja, dass man durch Sport und Fitness besonders lange beweglich und „jung“ bleibt, selbst wenn das kalendarische Alter schon recht fortgeschritten ist. Gehört meiner Meinung nach genauso ins Reich der Fabeln, dass auch gesunde Ernährung darauf einen positiven Einfluss hat, ebenso der Verzicht auf Genussmittel wie Tabak oder Alkohol. Schließlich ist Helmut Schmidt 87 Jahre alt geworden und hat geraucht wie ein Schlot (allerdings auch die gesunden Menthol-Zigaretten ... vielleicht steckt doch ein bisschen Wahrheit darin).

Ist natürlich grober Blödsinn von mir und so richtig weiß ja auch keiner, ob Schmidt nicht vielleicht sogar 207 Jahre alt geworden wäre, hätte er auf seine Kippen verzichtet und dafür stattdessen jeden Tag 2 Stunden Sport gemacht.

Außerdem gibt es ja genug Beispiele, die zeigen, dass eben Sport, gesunde Ernährung und irgendwelche Geheimnisse im asiatischen Raum sehr konstant dazu führen, dass man sein eigenes Leben verlängern kann. Zwar nicht gezielt und so ein Aneurysma kann einen ja ohnehin jederzeit treffen, aber man erhöht wenigstens die Chancen für ein paar mehr Lebensjahre. Wobei sich dann auch die Frage stellt, ob man das tatsächlich will – ein Blick in die täglichen Nachrichten am Ende des Tages wirken da nicht so richtig motivierend.

Man kann das aber auch ganz gut von der anderen Seite sehen: Ich hab gerade im letzten Jahr relativ wenig Bewegung gesucht und nicht selten komm ich mir an so manchen Tagen vor, als wäre ich ein 80-jähriger, gefangen im Körper eines 35-jährigen. Das knackt und knirscht teils schon ganz gut.

Das Problem ist halt nur: Nicht-Bewegen macht deutlich mehr Spaß und ist deutlich einfacher als sich zu bewegen. So eine Kalorie kriegt man eben 872.364% leichter auf die Hüfte, als da wieder runter und ehrlicherweise demotiviert nichts mehr, wenn man völlig fertig prüft, wie viel der Fitnesstracker anzeigt und dann deutlich unter den erwarteten Werten bleibt.

Da helfen dann gute Beispiele nur sehr bedingt, auch wenn sie mehr als beeindruckend sind. So wie bei Dietmar & Nellia. Sie um die 67 Jahre, er um die 73 Jahre, aber beide nach wie vor massiv das Tanzbein schwingend. Zugegeben, das Alter sieht man den beiden optisch an, aber wenn die erstmal in Bewegung sind ... da sind Moves dabei, die bekomm ich nicht mal jetzt hin:

Stark!

]]>
https://www.wihel.de/tanzen-haelt-scheinbar-jung/feed/ 3
Wenn Menschen einfach ständig tanzen würden https://www.wihel.de/wenn-menschen-einfach-staendig-tanzen-wuerden/ https://www.wihel.de/wenn-menschen-einfach-staendig-tanzen-wuerden/#comments Mon, 15 Nov 2021 15:03:01 +0000 https://www.wihel.de/?p=121912

Vermutlich würde damit ein Traum von Detlef D! Soost wahr werden, die kleine Tanzmaus. Aber für so Menschen wie mich, die zwar behaupten, sie hätten Rhythmusgefühl, aber bis heute den Beweis dafür schuldig geblieben sind, dürfte das die Hölle auf Erden sein.

Wobei ich zugeben muss, dass ich neulich tatsächlich mal getanzt hab. Zwar nur ein paar Minuten. Und im Sessel. Stuhltanz quasi, aber immerhin. Und Line hat gesagt, ich soll weitermachen, wobei ich bis heute nicht weiß, ob der Grund dafür die Qualität oder der reine Unterhaltungsfaktor war.

Aber Stuhltanz geht. Und ist ja sogar tatsächlich eine ernstgemeinte Alternative für Clubgänger, zumindest hat das mal irgendwer in irgendeinem Beitrag gesagt und das auch tatsächlich sehr unironisch gemeint. Aber wenn es Table Dance gibt, warum dann nicht auch Chair Dance? Nun aber Schluss mit den maximal schlechten Wortspielen, die ohnehin keiner versteht.

Und ich räum auch mit dem Mythos auf, dass ich so gar nicht tanzen würde, denn das eine oder andere Mal allein Zuhause oder auch nur im Bad hat dann eben doch ganz ernstgemeint die Hüfte gewackelt. Das Problem ist ja einfach nur, dass das einfach nicht vorzeigbar ist, schon gar nicht, wenn dann auch noch andere Leute im Spiel sind, die eine deutlich bessere Körperbeherrschung haben.

Jedenfalls hat der Comedian Daniel LaBelle mal wieder ein Video rausgehauen und ist dabei der Frage auf den Grund gegangen, wie es wohl wäre, wenn Leute einfach den ganzen Tag tanzen würden. Das Ergebnis kann man sich sicherlich denken, Chirurgen sollten das zum Beispiel einfach lieber lassen – insgesamt ist es aber Übung und am Ende des Jahres sind dann plötzlich alle geborene Tänzer. Oder so.

Und wem Daniel LaBelle bekannt vorkommt, den hatten wir schon mal an dieser Stelle. Ohne Tanz, dafür einfach alles falsch machend – was man halt auch einfach lassen kann.

Wer mich kennt, der weiß, dass es eine feste Regel gibt: Ich tanze nicht. Nicht nur, dass nur Leute tanzen, die kein Geld zum Saufen haben – ich kann auch noch so besoffen sein, ich tanze nicht. Nie.

Kann ich auch gar nicht, denn dafür fehlt mir der letzte Rest an Rhythmus-Gefühl, vor allem aber die passende Körper-Beherrschung. Und selbst wenn ein Will Smith einem Kevin James im Date Doctor den wohl ultimativen Rat gegeben hat, wie man selbst mit diesen Voraussetzungen auf der Tanzfläche überleben kann – ich tanze nicht.

Ist natürlich eine ziemliche Quatsch-Regel und basiert nur auf irgendeiner dämlichen Blockade in meinem Kopf, die letztendlich verhindert, dass ich über meinen Schatten springe und mich nicht komplett zum Affen mache – aber auch mit diesem Wissen gilt, dass ich nicht tanze.

Ist aber auch nicht weiter wild, denn es gibt andere, die mein Nicht-Tanzen problemlos kompensieren und dafür sorgen, dass die aufsummierten Tanzbarkeiten aller Teilnehmer am Ende ein Nullsummen-Spiel ergeben, sodass ich bei der breiten Masse gar nicht auffalle.

Gibt aber natürlich auch welche, die es gleich wieder hart übertreiben müssen:

Lors d'un festival , un homme est filmé entrain de danser, où plutôt de remuer la tête, sur un morceaux entraînant .. De quoi bousiller pas mal de cellules grises bien sur !!!!!

Aber solange alle Spaß haben, ist auch das mehr als fein. Für mich.

Angeblich ist der 7/4-Takt einer der schwierigsten Rhythmusse Rhythmen, die man sich ausgedacht hat. Ich kann das weder bestätigen noch leugnen, da ich das mit den Takten noch nie so ganz verstanden hab. Überhaupt 7 Viertel sind ja mehr als ein Ganzes, quasi 175% - wie soll man denn 175% Takt tanzen? Völlig absurd, aber es scheint zu gehen, zumindest wenn man Tanzen kann. Und dazu gehör ich - das wisst ihr mittlerweile - definitiv nicht dazu.

Dazu gehören aber die Tänzer in Stewart MacLennan's Kurzfilm Unsquare Dance. Ob die das nun wirklich alles zum 7/4-Takt machen, wird mir immer ein Rätsel sein, aber ich schau gern zu, wie die sich da verrenken und nahezu unmenschlich bewegen:

Think you got rhythm? Try following this beat in 7/4 time signature ... or sit back and watch these artists show you how it's done.

Aus meiner Sicht: traurig, wie viele Menschen kein Geld zum saufen haben und stattdessen tanzen müssen.

[via]

]]>
https://www.wihel.de/unsquare-dance/feed/ 2
Die besten B-Boy Powermoves https://www.wihel.de/die-besten-b-boy-powermoves/ https://www.wihel.de/die-besten-b-boy-powermoves/#comments Mon, 08 Sep 2014 15:52:06 +0000 https://www.wihel.de/?p=39009 die-besten-b-boy-powermoves

Irgendwann in den 90ern hatte auch ich mal Berührungen mit Breakdeance - zum Glück aber nur als Zuschauer, denn mich alten Körperklaus hätten vermutlich sämtliche Verletzungen, die man dabei bekommen kann, heim gesucht. Ich bin einfach nicht der Typ, der seine Arme und Beine (un)kontrolliert durch die Gegend werfen kann und das auch noch gut aussieht.

Bei den Kollegen hier ist das schon eine ganz andere Nummer. Die haben damit nicht nur kein Problem, sondern drehen sich öfters um die eigene Achse, als ich das je in meinem Leben tun werde - völlig verrückt:

[via]

]]>
https://www.wihel.de/die-besten-b-boy-powermoves/feed/ 1
Epic Dance Video Compilation https://www.wihel.de/epic-dance-video-compilation/ https://www.wihel.de/epic-dance-video-compilation/#comments Mon, 25 Aug 2014 12:31:32 +0000 https://www.wihel.de/?p=38656 epic-dance-video-compilation

Letzte Woche hat mir Tony eine Mail geschrieben und die Epic Dance Video Compilation reingepackt. Vielleicht weiß Tony nicht, dass ich nicht ansatzweise so tanzen kann, wie die Leute im Video, vielleicht weiß Tony aber auch, dass ich Leuten gerne zusehe, die richtig gut tanzen können.

Das Video selbst greift den aktuellen Trend des Happy Dance auf, die Musik, die ihr dabei hört, stammt von der Mash-Up-Band Laboé, die wiederum aus einem DJ, einem Drummer und Gitarristen besteht.

Ein paar Clips kennt man bereits aus den tiefen des Internets, dennoch hab auch ich ein bisschen mit dem Hintern gewackelt. Sitzend, irgendwo bestimmt auch ein Talent:

[Danke Tony, via Mail]

]]>
https://www.wihel.de/epic-dance-video-compilation/feed/ 1
Nur ein Typ beim Bügeln https://www.wihel.de/nur-ein-typ-beim-buegeln/ https://www.wihel.de/nur-ein-typ-beim-buegeln/#comments Wed, 13 Aug 2014 12:55:41 +0000 https://www.wihel.de/?p=38410 nur-ein-typ-beim-buegeln

Wir bügeln ja nicht zu Hause. Nicht etwa, weil wir dazu zu faul wären, wir haben einfach nur das System auf Effektivität getrimmt. Denn wenn man die Wäsche vernünftig aufhängt - sowohl zum Trocknen als auch im Schrank - kann man sich das Bügeln in der Regel sparen. Und T-Shirts werden sowieso vernünftig zusammengelegt.

Allerdings könnten wir bügeln, denn die Ausstattung dafür ist natürlich vorhanden. Sowohl Bügeleisen als auch Bügelbrett sind fast wie neu - auch nach 3 Jahren noch. Und vermutlich ist das einer der Gründe, warum ich noch immer einigermaßen gut schlafen kann. Zu wissen, dass man könnte, wenn man denn wollte.

Allerdings hätten wir dann das Problem - zumindest wenn ich bügeln würde und ich kann das wirklich verdammt gut - dass es einige Zeit in Anspruch nimmt. Line hat mich mal exemplarisch beim Bügeln gefilmt, damit ihr auch einen Eindruck bekommt, warum ich in diesem Fall nicht der Schnellste bin - dafür hab ich aber jede Menge Spaß:

Und falls ihr euch jetzt fragt, warum meine Hautfarbe leicht dunkler ist als sonst: war doch 'ne Woche im Urlaub auf Föhr, hat sich richtig gelohnt.

]]>
https://www.wihel.de/nur-ein-typ-beim-buegeln/feed/ 1
Das ABC des Tanzes https://www.wihel.de/das-abc-des-tanzes/ https://www.wihel.de/das-abc-des-tanzes/#comments Wed, 09 Apr 2014 09:48:42 +0000 https://www.wihel.de/?p=34993 das-abc-des-tanzes

Ich hab ja nun schon wirklich oft genug kundgetan, was ich vom Tanzen halte - dieses Rumgezappel zu einem bestimmten Rythmus, das ist einfach nichts für mich. Allein schon, dass ich mir von einer kleinen mp3-Datei mein Bewegungsverhalten vorschreiben lassen muss, widerstrebt jeder Zelle in meinem Körper. Außerdem können das andere viel besser, wie zum Beispiel i-D.

Denn die tanzen sich durch das komplette Alphabet der rythmischen Tanzgymnastik, angefangen von Arabesque (wäh?) bis hin zu Turf-feinZ (Doppelwäh?). Keine Ahnung, was das alles heißt, aber ich gebe sehr gern zu, dass die Bewegungen 1. nicht von dieser Welt sind und 2. verdammt gut aussehen. Verrückte Körperakrobaten:

Shot on the streets and rooftops of sunny LA, our A-Z of Dance shows you how to set hearts alight and clubs on fire. Float like an Arabesque, spin like a B-Boy, wobble like a Chicken Noodle Soup... it's time to step up! In a very special project for i-D and Diesel, director Jacob Sutton has captured the world's hottest dancers walking in the air in their Jogg Jeans and cut-offs. Lil Buck shows us the way of Memphis Jookin, super-thighs Nicole the Pole - star of Rihanna's "Pour It Up" video - takes us to a whole other level and, fresh from the Rick Owens catwalk, the Soul Step team show us how to dance to Le1f. Combining denim, jersey and 360° stretch, Diesel's Jogg Jeans allow successful krumping for all. Enjoy!

Ganz, ganz stark.

[via]

]]>
https://www.wihel.de/das-abc-des-tanzes/feed/ 1