Tom Holland – :: Was is hier eigentlich los :: https://www.wihel.de Entertainment, LifeStyle, Gadgets, Kultur und ein bisschen WTF Sat, 20 Nov 2021 17:13:55 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.3 2. Trailer: Spiderman – No Way Home https://www.wihel.de/2-trailer-spiderman-no-way-home/ https://www.wihel.de/2-trailer-spiderman-no-way-home/#comments Mon, 22 Nov 2021 11:29:05 +0000 https://www.wihel.de/?p=122151

Wieder mal später dran als alle anderen, aber wie gewohnt will ich auch dieses Mal wieder kurz meinen Senf zum neuen Trailer des kommenden Spiderman-Films abgeben – nicht zuletzt, weil das vielleicht der letzte Spiderman mit Tom Holland ist, denn bekanntlich hält Sony die Rechte an dem Helden und die Auftritte bei Marvel haben wir nur irgendwelchen Absprachen zu verdanken.

Was halt auch zeigt, wie absurd eigentlich diese ganze Rechte-Nummer am Ende des Tages ist. Spiderman gehört halt einfach zu Marvel dazu. Anderes Beispiel dafür, dass diese ganze Rechtehandel ziemlich beknackt enden kann: Star Trek Discovery. Denn eigentlich sollte die neue Staffel in Kürze bei Netflix starten, allerdings hat man sich bei Paramount scheinbar dagegen entschieden und so gibt es für deutsche Zuschauer eben nicht die baldige Fortsetzung – sondern erst 2022 und dann auch bei einem neuem Streaminganbieter. Für den darf man dann auch wieder extra zahlen und diese ganze Spirale der Defragmentierung dreht sich noch ein Stück weiter. Am Ende hat man dann alle seine Serien über alle Anbieter verteilt und zahlt entweder übertrieben viel. Oder einfach gar nicht, weil man das Spiel nicht mehr mitmacht.

Aber hier soll es erstmal um den Film gehen, wobei sich Spiderman vermutlich auch wünscht, dass er das Spiel nicht mehr mitmachen würde – allerdings hat er sich die Suppe selbst eingebrockt und durch irgendwelche Manipulationen von Raum und Zeit dafür gesorgt, dass alt bekannte Bösewichte aus anderen Universen nun bei ihm aufschlagen, u.a. Doc Ock oder auch Electro.

Ein bisschen schade an dem neuen Trailer finde ich, dass er ein wenig darauf aufsetzt, dass man den Teaser vorher schon mal gesehen haben musste, um wirklich alles zu verstehen – dabei ist auch diese Nummer mit den Teasern und Teaser-Trailern und richtigen Trailern mindestens genauso absurd wie mit den Rechten. Macht dennoch am Ende Lust auf den Streifen, auch wenn man noch nicht wirklich was von Toby Maguire und Andrew Garfield sieht (wobei die auch im Vergleich zu Tom Holland gar nicht mal so gut sind als Spinnenmann):

Übrigens gab es wohl in der brasilianischen Version des Trailers einen kurzen Moment, der wohl enthüllt hat, dass die beiden vorherigen Spidermänner doch dabei sind. War dann aber auch nur eine kurze Sekunde und aus meiner Sicht nicht wirklich was, auf das man sich stützen sollte.

Spätestens ab dem 16.12.2021 wissen wir es aber ohnehin endgültig, denn dann soll der Film in die Kinos kommen. Wobei da ja noch der eine oder andere Lockdown vorher dazwischenkommen dürfte ...

]]>
https://www.wihel.de/2-trailer-spiderman-no-way-home/feed/ 3
Trailer: Uncharted https://www.wihel.de/trailer-uncharted/ https://www.wihel.de/trailer-uncharted/#comments Mon, 25 Oct 2021 10:38:27 +0000 https://www.wihel.de/?p=121031

Ich bin relativ spät zur Uncharted-Reihe gestoßen, quasi erst mit Teil 4. Ist ja an sich schon immer wenig klug, mit dem technisch ausgereiftesten Titel zu starten und dann eine Reihe von hinten aufzurollen – mir hat das Spiel aber damals sehr viel Spaß gemacht, sodass ich immerhin auch den 3. Teil durchgezogen hab.

Das war allerdings entweder vor oder nach meiner kurzen Tomb Raider-Phase. Die früheren Teile fand ich immer ätzend, weil das meistens für mich nur nach wildem Gehüpfe und unkoordiniertem Geballer aussah. Doch die neueren Teile waren nicht nur optisch ein Hingucker, sondern haben tatsächlich auch sehr viel Spaß gemacht und wie das dann so ist, wenn man ein Spiel durch hat, schaut man erstmal nach artähnlichen Ablegern. Logisch, dass dann Uncharted nicht weit entfernt war.

Und wie das mit einigermaßen erfolgreichen Spielen ist, die werden früher oder später verfilmt – eigentlich immer schwierig, weil schon eine gewisse Erwartungsbenchmark da ist und man eigentlich nicht vom Zuschauer erwarten sollte, dass er Film und Spiel zumindest bis zu einem gewissen Grad trennt. Und dann steht man vor dem Dilemma, dass man den Film genau wie die Spiele macht und damit die eine Hälfte zufrieden stellt oder das alles tatsächlich eher als Inspiration zu verstehen ist und sich dann die andere Hälfte darüber freut. Eigentlich kann man nur verlieren.

Bei Uncharted schlüpft nun also Tom Holland in die Rolle von Nathan Drake. Das mag einigermaßen optische Gründe haben, aber Holland hat ein entscheidendes Problem: Er war zu gut als Spiderman. Und Spiderman bzw. Peter Parker ging eben noch zur Schule und ist entsprechend auf ein Alter festgeschrieben. Das hat bei Holland wie Faust auf Auge gepasst – für Uncharted wird das aber von vornherein zum Verhängnis.

Zumindest mir fällt es extrem schwer, ihm die Rolle bereits im Trailer abzunehmen, weil er selbst da viel zu jung agiert und somit einfach nicht diesen Schatzsucher / Entdecker rüberbringt:

Naja und Mark Wahlberg als Victor Sullivan ist halt durch die Spiele auch irgendwie schon ziemlicher Murks. Ich sagte ja, die Trennung ist schwer.

Mit dabei sind unter anderem Tom Holland, Mark Wahlberg, Sophia Taylor Ali, Tati Gabrielle, Antonio Banderas und Patricia Meeden.

Kinostart ist aktuell der 10.02.2022

]]>
https://www.wihel.de/trailer-uncharted/feed/ 4
Trailer: Spiderman – No Way Home https://www.wihel.de/trailer-spiderman-no-way-home/ https://www.wihel.de/trailer-spiderman-no-way-home/#comments Tue, 31 Aug 2021 14:04:25 +0000 https://www.wihel.de/?p=118755

Wie so oft in der heutigen Zeit bin ich mal wieder viel zu spät dran, weil halt alle irgendwie nur drauf und dran sind, Content so schnell wie möglich zu verbreiten. Kann man machen, machen Nachrichtensendungen, Zeitschriften und Apps ja auch – ist aber halt auch schade, weil das eben sehr sehr viele machen und man dann eben schnell in der Masse unter geht.

Was nicht heißt, dass ich es hier wesentlich besser mache und den heiligen Gral gefunden hab – aber irgendwann kann man sich von dieser Hatz auch frei machen und alles ein bisschen entspannter angehen, in dem man den Faktor Zeit exkludiert und einfach versucht, auf andere Weise Mehrwert zu bieten. Und sei es nur die eigene Meinung, die niemanden interessiert.

So denn auch bei dem neuesten Trailer zum kommenden Spiderman, der vor ein paar Tagen rausgehauen und bestimmt schon zwei Mal durchs komplette Netz gegangen ist. Um es vorwegzunehmen: Sieht ganz klassisch nach Marvel aus und das finde ich mehr als gut. Inhaltlich setzt der Film ziemlich genau da an, wo der Kampf mit Mysterio aufgehört hat – alle wissen, wer Spiderman ist. Was halt ein Problem ist, weil es eben auch so aussieht, als hätte Spiderman Mysterio getötet. Und genau das will Peter Parker rückgängig machen und wendet sich an Doctor Strange mit der Bitte, die letzten Erinnerungen an ihn aus den Köpfen aller Menschen zu entfernen – was halt logischerweise nach hinten los geht ...

Und damit geht die kleine Reihe an Logikfehlern irgendwie auch los, was den Trailer für mich ein bisschen trübt (kann aber auch sein, dass das einfach nur bei dem Trailer so wirkt oder gar Absicht ist – gewollte Verwirrung und so): Wieso darf Peter Parker frei rumlaufen, wenn er doch unter Mordverdacht steht und angeblicher Bösewicht ist? Und wieso ist Doctor Strange am Ende so leichtsinnig und gibt Peters Wunsch nach, wohl wissend um die Gefahr und möglichen Konsequenzen? Passt halt nicht wirklich zu dem Strange, den man vorher gesehen hat.

Mit dabei sind unter anderem Tom Holland, Zendaya, Benedict Cumberbatch, Jon Favreau, Jacob Batalon, Marisa Tomei, Tony Revolori und J.K. Simmons.

Im Dezember wissen wir dann hoffentlich mehr – am 16.12.2021 soll der Film in die Kinos kommen. Und mich hoffentlich eines Besseren belehren und dafür sorgen, dass diese offensichtlichen Ungereimtheiten eigentlich keine sind.

]]>
https://www.wihel.de/trailer-spiderman-no-way-home/feed/ 2
Trailer: Spiderman – Far from home https://www.wihel.de/trailer-spiderman-far-from-home/ https://www.wihel.de/trailer-spiderman-far-from-home/#comments Tue, 07 May 2019 10:48:34 +0000 https://www.wihel.de/?p=95795

Eigentlich will ich gar nicht über Avengers Endgame reden, ja, ich will mir sogar nicht mal ein Urteil erlauben. Heftiger Film, den am besten jeder selbst sieht und mehrere Tage darüber nachdenkt. Und dann am besten mit dem Inhalt im Hinterkopf die gesamte Reihe noch mal von vorn schaut, denn so ergeben manche Dialoge gleich eine ganz neue Bedeutung (hatte vor kurzem noch einen im Kopf aus dem ersten Avengers-Film, der mir aber just entfallen ist – war aber gut, glaubt mir).

Was darüber hinaus witzig ist und uns am Wochenende aufgefallen ist: im Film Zodiac – haben wir bei meinen Eltern geschaut, weil ihn niemand mal ganz am Stück gesehen hat – spielen Robert Downey Jr., Mark Ruffallo und Jake Gyllenhaal bereits zusammen, vermutlich nichtsahnend, dass sie es später noch mal tun (oder zumindest halb, will nicht zu viel spoilern).

Wie auch immer, auch der letzte Spiderman hat es endlich geschafft, die freundliche Spinne aus der Nachbarschaft auf ein Level zu heben, wie man es von Marvel gewohnt ist. Da ist es schon beinahe schon logisch, dass ich mich nach Homecoming auch auf Far from home freue und allein der kleine Hinweis im Trailer am Anfang von Tom Holland:

Mit dabei sind unter anderem Tom Holland, Zendaya, Marisa Tomei, Jake Gyllenhaal, Samuel L. Jackson, Cobie Smulders, Angourie Rice und Jon Favreau.

Kinostart ist aktuell der 04.07.2019

]]>
https://www.wihel.de/trailer-spiderman-far-from-home/feed/ 3
Trailer: Avengers - Infinity War https://www.wihel.de/trailer-avengers-infinity-war/ https://www.wihel.de/trailer-avengers-infinity-war/#comments Mon, 19 Mar 2018 19:10:36 +0000 https://www.wihel.de/?p=88627

Gerade am Wochenende noch den "neuen" Thor-Streifen gesehen und - warum auch immer - Batman gegen Superman oder Superman gegen Batman, die dann aber doch wieder Freunde wurden, weil Mutti den gleichen Vornamen hatte. Man merkt, ich fand den Streifen nur so semi-gut, aber im Vergleich der beiden Streifen muss man einfach sagen, dass Marvel den Kollegen von DC noch meilenweit voraus ist. Letztes Wochenende hatte ich mir auch Justice League angeschaut, zugegeben mit der Hoffnung, dass man damit aufholen könnte. Aber nee, Marvel kann es einfach besser und das sieht man allein schon daran, dass in Sachen Soundtrack Welten zwischen den beiden Universen liegen.

Black Panther müsste eigentlich als nächstes auf dem Plan stehen, aber ich tu mich nach wie vor schwer mit dieser ganzen Superhelden-Schwemme. Die Avengers fand ich cool, keine Frage, aber dass das immer mehr werden müssen und gerade in Sachen Superkräfte alles irgendwie deckungsgleicher wird ... das war doch früherTM alles viel leichter.

Aber gut, nachdem man sich im letzten Avengers-Film mehr oder weniger gezofft hat, scheint man in der Fortsetzung wieder zusammenzufinden. Hätte man die Comics gelesen, wär man schlauer, aber bei dem ganzen Superheldenkram greif ich doch lieber erst zum Film und dann zu den Comics. Keine Ahnung warum, funktioniert für mich einfach besser.

Man muss sich aber auch wieder zusammentun, denn der Gegner ist niemand geringeres als Thanos, der sämtliche Infnity-Steine zusammenfügen und damit Herrscher über alles und jeden und noch mehr werden will. Das wirkt jetzt nicht gerade Oscar-Verdächtig und wahrscheinlich wird es so kommen, dass er das sogar schafft, die Helden am Ende aber doch noch das Ruder rumreißen werden - aber das waren die Filme ja noch nie. Und dennoch haben sie für eine gewisse Unterhaltung garantiert. Ich jedenfalls hab da sehr viel Bock drauf, auch wenn ich Steve Rogers mit Bart noch sehr gewöhnungsbedürftig finde:

Nach einer beispiellosen filmischen Reise, die sich über zehn Jahre erstreckt und das gesamte Marvel Cinematic Universe umfasst, bringen die Marvel Studios mit AVENGERS: INFINITY WAR den ultimativen und tödlichsten Showdown aller Zeiten auf die Leinwand. Die Avengers und ihre Alliierten sind auf der Mission, den mächtigen Thanos zu besiegen, bevor er mit seinem irren Zerstörungsfeldzug dem Universum ein Ende setzt. Doch damit dies gelingt, müssen die Superhelden bereit sein, alles zu opfern…

Mit dabei sind unter anderem Robert Downey Jr., Chris Hemsworth, Mark Ruffalo, Chris Evans, Scarlett Johansson, Jeremy Renner, Tom Holland, Paul Rudd, Chadwick Boseman, Benedict Cumberbatch, Paul Bettany, Anthony Mackie, Don Cheadle, Elizabeth Olsen, Chris Pratt, Zoe Saldana, Dave Bautista und Josh Brolin.

Kinostart: 26.04.2018

]]>
https://www.wihel.de/trailer-avengers-infinity-war/feed/ 7
Trailer: Spider-Man - Homecoming https://www.wihel.de/trailer-spider-man-homecoming/ https://www.wihel.de/trailer-spider-man-homecoming/#comments Thu, 30 Mar 2017 05:54:46 +0000 https://www.wihel.de/?p=79696

Nachdem wir gestern schon über Justice League gesprochen haben, lohnt sich direkt der Blick in das andere Comic-Universum von Marvel, denn mit Spider-Man steht auch hier ein neuer Film an und der kommt sogar eher in die Kinos.

Die Rede ist von Spider-Man, der schon einige Filme spendiert bekommen hat, wobei ich die Dinger mit Tobey Maguire gar nicht mal so schlecht fand. Nette Familienfilme, denen Pixarstreifen zu kindgerecht sind und Nolans Batman-Reihen zu düster. Der Ausflug mit Andrew Garfield ging dann schon mehr an mir vorbei, ich weiß nicht mal, ob es nur einen oder zwei Filme mit ihm gab. Für mich ist er aber immer der, der von Marc Zuckerberg in The Social Network aufs Kreuz gelegt wurde.

Mit Tom Holland darf nun der Dritte im Bunde ran und hatte auch schon im letzten Avengers-Streifen seinen ersten Auftritt - nun geht es nach Hause nach New York. Inhaltstechnisch klingt alles so wie in den Streifen zuvor: ein paar Selbstzweifel lassen Spidey darüber grübeln, wie er sein Superhelden-Dasein eigentlich definiert und der Alltag will da auch noch irgendwie gestemmt werden. Und dann ist da auch mal wieder ein neuer Bösewicht namens Vulture, der alles bedroht, was Spider-Man wichtig ist ...

Mit dabei sind unter anderem Tom Holland, Zendaya, Marisa Tomei, Robert Downey Jr., Michael Keaton, Jacob Batalon, Laura Harrier und Tony Revolori.

Kinostart ist der 13.07.2017

]]>
https://www.wihel.de/trailer-spider-man-homecoming/feed/ 2