Kommentare zu: wihel on Tour (03): #Bloggerbutze2 https://www.wihel.de/wihel-on-tour-03-bloggerbutze2/ Entertainment, LifeStyle, Gadgets, Kultur und ein bisschen WTF Tue, 25 Feb 2025 05:56:00 +0000 hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.2 Von: Von Pizza bis Streetart – Unser Wochenende in der Bloggerbutze II Berlin https://www.wihel.de/wihel-on-tour-03-bloggerbutze2/#comment-1661672676816217632 Wed, 15 Jan 2020 07:37:14 +0000 https://www.wihel.de/?p=85039#comment-1661672676816217632 […] die bereits erschienenen Beiträge: rapblokk.com, wihel.de, zimtstern.in, langweiledich.net, tyrosize-blog.de, progolog.de, […]

]]>
Von: [Recap] #Bloggerbutze2 goes Berlin - TonRabbit.com https://www.tonrabbit.com/6203/bloggerbutze2/ Thu, 19 Oct 2017 05:01:24 +0000 https://www.wihel.de/?p=85039#comment-1661672676816189626 Vor etwas mehr als 2 Wochen habe ich die Hood-Suite gegen die #Bloggerbutze2 eingetauscht. Was da so ging, wer da alles am Start war und vor allem, was das überhaupt ist? Könnt Ihr Euch mal in diesem „kleinen“ Recap Artikel geben.
Bloggerbutze | Intro:
Am 4. Dezember 2015 war Maik auf Durchreise von Augsburg nach Hamburg und lud zum #BLTCBOB ins American Diner “Chicago Meatpackers”. Dort trafen sich also eine handvoll Blogger zum entspannten dinieren & zogen anschließend weiter in Café Borchers, wo Coke gegen Kurze getauscht wurde. Und wie heißt es so schön, beim duschen und beim Shots sippen entstehen die nicesten Ideen und so war es auch. Der 5. Dezember 00:30 Uhr war die Geburtsstunde einer kleinen, aber feinen Idee von Melly, Maik(y) und mir… die #Bloggerbutze. Was aus einer „Schnapsidee“ so entstanden ist, führte im Oktober 2016 zur ersten Umsetzung der #Bloggerbutze in Hamburg. (Falls Ihr gerade neugierig seid – Maik hat das hier nochmal schön für Euch dokumentiert).

Die Zeit verging natürlich wie im Flug und seitdem hingen Maiky, Melly & ich auch schon in der Planung für die #Bloggerbutze2. Denn auch, wenn es nach außen nach lockereasy aussieht, werden im Hintergrund doch schon die einen, oder anderen Sachen geklärt, Kooperationen angeschoben & viel organisatorisches diskutiert und umgesetzt. Die Bloggerbutze dient ja nicht nur zum zusammen rumhängen & netzwerken, sondern auch zum vernetzen, sich inspirieren, Fragen ansprechen und gemeinsame Antworten finden, sich gegenseitig pushen, zum brainstormen und dazu, unser Lieblingshobby wieder zurück auf die Karte bringen. Wie kann man gemeinsam zusammenarbeiten, statt Reichweiten gegeneinander auszuspielen und sich daran zu messen? Wie gehe ich mit Agenturanfragen rum und wie bekomme ich Routine ins Bloggen, wenn ich einen Vollzeit-Job hab? Wie funktioniert ein Podcast und welches technische Equipment benötige ich dafür? Welche Tools können mir das Daily Blog Game erleichtern? Fragen, die sich Blogger eh früher, oder später stellen müssen & Antworten, die man am besten gemeinsam findet…

Hood Dawgs

Freitag | 29.09.17
Bis 17:30 Uhr war es ein „normaler“ #Agenturensohn Freitag für mich. Direkt im Anschluss daran wurde aber das Office gegen das Holiday Inn Berlin City Easy Side getauscht. Dort wartete nicht nur ein ziemlich hübscher Konfi gefüllt mit Softdrinks, yummy Candybar & Cookies für die hungrigen Kiddos auf mich, sondern vor allen Dingen die ersten smarten Bloggerkollegen & Mitorganisator Maik (der seit 2h brav im Konfi saß um alle gebührend in Empfang zu nehmen). Gebührend in Empfang genommen wurden wir aber nicht nur von ihm, sondern auch dem Manager  des Holiday Inn Berlin City Easy Side & fA (die uns den ziemlich nicen Holiday-Inn Deal nämlich geklärt haben – vielen Dank nochmal an dieser Stelle dafür.

Ganz kurz mal offtopic #Bloggerbutze2. Ich wohne ja im wunderschönen F-Hain und habe auch eine supercozy Schlafcouch, auf der meine Lieblingsmenschen jederzeit ein Plätzchen finden, wenn sie beschließen Ihrem Berlinweh nachzugeben. Aber was macht man, wenn sich die Family ankündigt? Das „Problemchen“ habe ich ab sofort übrigens auch gelöst. Nicht nur weil das wirklich stylische 4-Sterne Hotel nur 2km von mir entfernt ist, sondern auch weil:
1. Das Frühstück dort yummy as fvck ist!
2. Weil ich deren „Open Lobby Konzept feiere“ – ich meine versuch mal bitte in einem Hotel (!) eine tamilische Familie zu organiseren. Einer kommt zu spät, zwei weitere müssen sich dringend in dem Moment, wo es los geht mit dem Stadtplan auseinandersetzen und drei weitere weitere brauchen erstmal was zu trinken. Tamilische Familien zu organisieren bedarf viel Geduld! Und die bekommst Du, wenn Du einen Spot hast, der Dich kurz chillen lässt. Während also das Familen-Chaos ausbricht kannst Du entspannt im Lounge-, oder Barbereich Dir einen Original Starbucks Coffee holen und sie machen lassen. Oder tatsächlich arbeiten, genug Platz zum bloggen hat man dort nämlich auch …
3. Erwähnte ich Starbucks schon?

Ok, back to #Bloggerbutze2 Basic:
Und da nicht nur Liebe durch den Magen geht, sondern das netzwerken auch leichter von der Hand geht, wenn man Bier & Pizza am Start hat (Pizza is my bae) waren die Kollegen von Domino’s mal so sweet die #Bloggerbutze2 mit Pizza, Snacks & einem Salat (wer hat den eigentlich gegessen?) im Wert von 400,-€ zu überraschen. Und lasst Euch gesagt sein, Pizza im Wert von 400,-€ ist ziemlich viel Pizza. (an dieser Stelle möchte ich mal kurz Werbung in eigener Sache machen, während die Homes aus der #Bloggerbutze2 sich verschiedene Pizzen aus dem Domino’s Sortiment bestellt haben, hab ich die Gunst der Stunde genutzt um eine Pizza a la Shawty zu kreieren. Die ist übrigens auch relativ easy zusammengestellt, man nehme: Käse (Mozarella), Rinderhack, Sucuk, Sauce Hollandaise & Mozzarella Kugeln, et voilá: Eure Pizza Träume sind wahr geworden! Voller Stolz möchte ich übrigens auch kurz anmerken, dass die Pizza a la Shawty die erste war, die vollends verputzt wurde! #JustSayin)
So, während des pizzierens wurde also die „Vorstellungsrunde“ eingeläutet und so mancher Blog bekam plötzlich inmitten von Berlin ein Gesicht… immer wieder ein aufregendes Feeling. Während Instagram-Influencer nämlich immer direkt mit einem „Gesicht“ wahrgenommen werden, liest man zwar gerne Blogs, oder hört Podcasts, aber dort wird doch irgendwie mehr die Story wahrgenommen, als die Person dahinter… – ok, klar kommt es auf die Branche an, aber Ihr wisst, wie ich das meine. Nachdem die Pizza einigermaßen eingeatmet war, wir so wussten, wer uns an der Tafel der #Bloggerbutze2 so gegenüber sitzt und vor allen Dingen, was wir uns von dem Wochenende erhoffen ging es ans… Werwölfe spielen. Wer noch nicht das Vergnügen hatte, ein bisschen mit dem Homie Maik von LangweileDich.net rumzuhängen, dem sollte gesagt sein, dass er auch bekannt ist unter dem Psyeudonym „The Gamemaster“. Long Story Short: nach ein paar Runden Werwölfen hieß es für die Non-Berlin Residents „Ab ins Holiday Inn Berlin City Easy Side“ Bed, während es für die Berliner Kiddos hieß: ab nach Hause …

© Maik | LangweileDich.net

Samstag | 30.09.17
Wachgeblieben bin ich zwar nicht, bis die Wolken wieder lila sind, dafür mussten trotzdem 3,5 Stunden Schlaf reichen. Pah! Und ich dachte ich hätte das noch lockereasy drauf mit dem durchmachen. Morgens also um 8:30 Uhr raus aus der Crib und straight Richtung Holiday Inn Berlin City Easy Side Berlin um dort mal das hauseigene Frühstücks-Buffet auszutesten. Ich muss sagen, das Rührei, war gut, die Pancakes noch besser, aber was mir die pure Eskalation bescherte, war unsere Starbucks-Flat! YASSS – das Holiday Inn Berlin City Easy Side besitzt einfach mal einen hauseigenen Starbucks (das merke ich mir übrigens, wenn ich das nächste Mal total übermüdet beim Alba-Game in der benachbarten Mercedes-Benz Arena antanze…) und was soll ich sagen, Blogger trinken ziemlich gerne und viel guten Kaffee! <3 Nachdem wir also irgendwo zwischen Coffein-Hype & Food-Koma waren ging es los: der Samstag Vormittag belief sich auf die wirklich wichtigen Themen im Leben eines Bloggers. Werbekennzeichnungen, Zusammenarbeit mit Agenturen, Tools die das Blogger-Life vereinfachen und vor allen Dingen, wie man in der heutigen Zeit, wo es immer nur um YouTuber & Instagram-Models geht, den Blog auch wieder relevant zu machen. Was ich dabei am meisten während des Gesprächs wertschätze war der Vibe, es fühlte sich irgendwie ein wenig nach Uni an. Uni, wenn der Dozent draußen ist und man in der Klassenarbeit kurz erklärt wie man Aufgabe 2.1 lösen muss. Es wurde krass zusammengearbeitet und sich intensiv ausgetauscht, es wurde diskutiert & vor allem unfassbar respektvoll miteinander umgegangen. #EachOneTeachOne war die Devise und wurde auch genauso umgesetzt.

© Johannes | SchönHässlich

Streetart meets Architecture
Mittags wurde es dann richtig nice, denn Dank Maik hat uns @Meike_Aus_Berlin zum Instawalk durch Friedrichshain & Kreuzberg mitgenommen. Schwerpunkt? Schwer zu sagen, irgendwas zwischen Streetart, Architektur & vor allen Dingen Knowledge von Meike. Ihre Spots waren nice ausgesucht und der richtige Playground für die fotogeilen Blogger. Natürlich mussten richtige Winkel gesucht werden, auf irgendwelchen Sachen rumgeklettert & so wie die Straße munkelt, wurde auch im Wahren Sinne des Wortes einmal in die Scheisse gegriffen (dazu mag Euch aber Rapblokk sicherlich gerne mehr erzählen). Nice war auch der Austausch von Meike, die von Ihrer Instagram-Community und Ihrem Projekt #OfficialFanOfBerlin und vor allen Dingen, wie sie die Liebe zu Instagram entdeckt hat. Das ganze Gespräch mit Ihr war so inspirierend, dass ich mich am liebsten auf einen weiteren Coffee mit Ihr zusammengesetzt hätte. Das ging zwar nicht, wegen unserer Agenda (wir wollten ja produktiv sein) aber hey Meike, wenn Du das hier liest, sag Bescheid, next Coffee on me!

© Melly | Zimtstern.in

Melly | Zimtstern.in

Line & Shawty <3

© Johannes | SchönHässlich

© Maik | LangweileDich.net

© Maik | LangweileDich.net

© Maik | LangweileDich.net

Back im Hotel, hieß es erstmal Koffein-Nachschub und mit frischem schwarzen Gold in der Hand weiter im Programm! Ehm ja. Das hatte dann übrigens auch nur so semigut funktioniert, denn das mit der Konzentration ist so eine Sache … wenn direkt nebenan in der Mercedes Benz Arena sich der Weltstar G-Dragon angekündigt hat. Die Location war ausverkauft und entsprechend viele sehr auffällig gekleidete kleine Asia-Fangirls lungerten vor der Location rum. Also lungerten wir mit und verloren uns in Gesprächen. Kurz hatte Johannes2 es noch geschafft unsere Aufmerksamkeit auf sich zu lenken, indem er uns den IFTTT wieder schmackhaft machte … was soll ich dazu noch groß sagen. Ich koche momentan nicht viel, aber IFTTT Rezepte probiere ich seitdem regelmäßig aus.
Gegen 20 Uhr hieß es dann für mich #OverAndOut, da Family Business noch auf dem Programm stand. Der Rest der Truppe nutzte den Abend für einen kleinen Besuch im Bite-Club, wo das Finale der Street Food Awards 2017 stattfand …

© Johannes | SchönHässlich

Sonntag | 01.10.17
Sonntag Morgen, während die meisten gerade erst total übermüdet richtig Crib wankten, war ich schon wieder hochmotiviert Richtung “Holiday Inn Berlin City Easy Side” um dort die letzten paar Stunden mit den Kiddos zu verbringen. Wir brunchten zusammen, konsumierten wieder unfassbar viel Coffee und tauschten uns aus, über weitere Ziele, die wir mit der #Bloggerbutze verfolgen, Ideen, die wir gemeinsam umsetzen können und vor allen Dingen – wir (also das Orgateam bestehend aus Melly, Maik(y) und mir) bekamen Feedback: Was gut lief, was nicht so gut, was man sich für die Zukunft wünscht und wie man dit eben umsetzen kann. Nach und nach leerte sich dann auch langsam der Konfi und gemeinsam mit den Bois: Maik, Gilly, Dennis & Marco ging es noch einmal ganz stilgerecht ins Burgeramt. Dennis drehte ich nach seinem Burger noch ein paar Flaschen Berliner Luft & Wostock Lemonade an und dann hieß es leider auch schon – see ya!

Fazit:
Klar, die Bloggerbutze kennt wahrscheinlich kaum jemand. Aber irgendwie macht genau das, den Reiz davon aus. Das wir in einer kleinen “intimen” Runde zusammensitzen und diskutieren konnten. Das wir uns gegenseitig weiterhalfen und inspirierten, ohne dass wir uns kennen und vor allem ohne Neid zu hegen. Die Kiddos kamena aus den verschiedensten Ecken Deutschlands und manche kannte sich nur über dieses Internet. Aber es fühlte sich trotzdem an, als ob man sich seit Ewigkeiten kennt und Bock hat, Bock gemeinsam was zu rocken. Denn es ist doch so, wir sind „mehr“ als Blogger. Um es mit den Worten meines Baus zu sagen: wir sind Creative Media Entrepreneure. Und das heißt, wir haben Bock geilen Content zu produzieren. Geilen uniquen Content mit dem wir unsere eigene kleine Marke (nämlich den Blog) aufbauen können. Und tatsächlich bedarf es dazu halt mehr, als nur gute Fotos am Start zu haben. Was genau und wie, man nicen Content produzieren kann. Darum geht es bei der Bloggerbutze. Und um Freundschaft. Denn auch wenn wir irgendwie doch „Konkurrenten“ sind, das mit der Knowledge ist wie mit der Liebe, das vermehrt sich nur, wenn man es teilt. Und das geht auf so einer Bloggerbutze schon ganz gut klar.
So, genug Cheezyness!
Hier kommen nochmal alle Teilnehmer der diesjähringe #Bloggerbutze2 und die jeweiligen Links zu Ihren Recap Artikeln. Ihr solltet auf jeden Fall mal dort vorbeischauen. Und nen Like dalassen, oder halt in Euren Feedly-Reader packen. Was auch immer Euch lieber ist. #SpreadSomeLove

© Maik | LangweileDich.net

 
#Bloggerbutze2 Crew
Dennis |  Rapblokk (Recap) Gilly | GillyBerlin Johannes | Progolog (Recap) Johannes | SchoenHaesslich (Recap) Line & Martin | WIHEL? (Recap) Marco | MindsDelight Maik | LangweileDich.net (Recap) Mareike | Berlin Ick Liebe Dir Martin | Interweb3000 Melly | zimtstern.in (Recap) Olli | Tyrosize (Recap) Tim | Pixelburg (Podcast) Tobi | ThemaTakt
PS: AN die BB2 Kiddos, wir sehen uns spätestens in einem halben Jahr! <3
PPS: Und falls Ihr jetzt auch Bock auf die Bloggerbutze bekommen habt, Ihr könnt Euch gern bei Maik, Melly, oder mir melden. :)

]]>
Von: Johannes https://www.progolog.de/2017/10/bloggerbutze2-pizza-kaffee-und-netzwerken-in-berlin/ Fri, 13 Oct 2017 13:20:36 +0000 https://www.wihel.de/?p=85039#comment-1661672676816189367 Es ist Zeit, das Wochenende der #Bloggerbutze2 Revue passieren zu lassen. Am...

]]>
Von: schoenhaesslich https://twitter.com/wihelde/status/916644159607508992#favorited-by-362367051 Thu, 12 Oct 2017 21:53:29 +0000 https://www.wihel.de/?p=85039#comment-1661672676816189339 tag:twitter.com,2013:916644159607508992_favorited_by_362367051

schoenhaesslich
schoenhaesslich

https://twitter.com/wihelde/status/916644159607508992#favorited-by-362367051

]]>
Von: Martin https://www.wihel.de/wihel-on-tour-03-bloggerbutze2/#comment-1661672676816189136 Mon, 09 Oct 2017 11:19:46 +0000 https://www.wihel.de/?p=85039#comment-1661672676816189136 Als Antwort auf Melly.

Ach, für dich werden wir doch immer ein Pflaster dabei haben ;)

]]>
Von: Melly https://www.wihel.de/wihel-on-tour-03-bloggerbutze2/#comment-1661672676816189133 Mon, 09 Oct 2017 10:17:52 +0000 https://www.wihel.de/?p=85039#comment-1661672676816189133 Ihr seid ja eh unsere Urgesteine. Schön, dass ihr auch diesmal wieder mit dabei wart. Und danke an euren Erste-Hilfe-Kasten. Die Pflasterversorgung war astrein. :D

]]>
Von: Martin https://www.wihel.de/360-das-war-meine-woche-kw-40-2017/ Sun, 08 Oct 2017 16:50:50 +0000 https://www.wihel.de/?p=85039#comment-1661672676816189106 Okay, das Wochenende kam dann doch überraschender als gedacht, zumindest der Sonntag mit meiner Pflicht für den Rückblick ist mir völlig aus dem Fokus geraten. Dabei war die Woche dank Brücken- und Feiertag doch angenehm kurz, außerdem wirkte doch noch das tolle Bloggerbutzenwochenende nach. Tatsächlich aber haben sich die drei Arbeitstage genau so angefühlt, wie …

]]>
Von: WIHEL (@wihelde) https://www.wihel.de/wihel-on-tour-03-bloggerbutze2/#comment-1661672676816189079 Sat, 07 Oct 2017 12:39:32 +0000 https://www.wihel.de/?p=85039#comment-1661672676816189079 wihel on Tour (03): #Bloggerbutze2 https://t.co/cvKXbUxyvY

]]>
Von: #Bloggerbutze2 – Wer sind wir und wenn ja, wie viele? | zimtstern.in http://zimtstern.in/work/bloggerbutze2-wer-sind-wir-und-wenn-ja-wie-viele Thu, 05 Oct 2017 08:27:08 +0000 https://www.wihel.de/?p=85039#comment-1661672676816188944 Und auf einmal ist alles wieder vorbei. Ich sitze im Zug Richtung Hamburg – müde, glücklich und vor allem eins: motiviert.
Die vergangene Woche war eine sehr anstrengende mit vielen Hiobsbotschaften, die nicht wirklich Freude bereiteten. Ich will nicht übertreiben, aber ich war echt fertig. Und dann sollte ich noch ein Wochenende mit Bloggern in Berlin verbringen. Ein Wochenende, das ich mit organisiert hatte und dennoch unsicher war, was mich erwarten wird. Allerdings war das Rauskommen wirklich gut. Mir geht es so viel besser. Es liegen zwei Tage hinter mir, an denen ich mit komplett anderen Dingen beschäftigt war und mein Kopf endlich mal wieder abschalten konnte. Trotz des ganzen Inputs fühle ich mich erholt. Das ist das Schönste daran. Aber zurück zum Thema.
Von einer Schnapsidee zum Holiday Inn Berlin
Vor zwei Jahren entstand die Idee bei zu viel Schnaps: Lass mal irgendwie mit coolen Leuten einsperren und Dinge besprechen, planen, voranbringen. Aus der Schnapsidee wurde eine Facebook-Gruppe. Aus der Gruppe eine Veranstaltung. Aus der Veranstaltung ein erstes Wochenende in der Bloggerbutze 2016. Das war zwar nett und hat auch Spaß gemacht, aber irgendwie ist nicht so viel daraus geworden, wie erhofft. Viel hatten wir uns anders vorgestellt, und dann verlor man sich doch auch wieder aus den Augen. Daraus haben wir gelernt – auch dank des zahlreichen Feedbacks und in diesem Jahr sollte es anders werden. Waren wir letztes Jahr noch in einer gemütlichen Airbnb-Unterkunft irgendwo jwd in Hamburg, wurde es dieses Jahr dank unseres Kooperationspartners Holiday Inn Berlin City East Side direkt professioneller: Wir bekamen Zimmer für die Leute außerhalb Berlins zur Verfügung gestellt, sowie einen mit allerlei Leckereien ausgestatteten Konferenzraum. Candy Bar, Kekse, Lebkuchen, Snacks, Kaltgetränke – hier blieben kaum noch Wünsche offen und wir waren gut versorgt. Das WLAN krankte leider ein wenig, aber führte dazu, dass noch mehr Gespräche geführt wurden. Immer positiv sehen! Wir haben uns sehr willkommen gefühlt, denn alle im Hotel wussten über unsere Gruppe Bescheid und halfen bei Fragen oder Problemen mit dem Beamer sofort weiter und fragten auch nach, ob alles zu unserer Zufriedenheit ist. Man stellte sich komplett auf uns ein, was ich sehr großartig fand. Dadurch, dass es gar kein Problem war, dass ich den Hund mit dabei habe, die die dicken Teppichböden zum Toben ganz großartig fand, war es fast ein bisschen wie zuhause.
Wir durften auch im Konferenzraum frühstücken. Was bedeutete: Essen im Frühstücksbereich auf Teller schaufeln und rüberlaufen. Fühlte sich ein wenig seltsam an, als würde man etwas Verbotenes machen. Aber: Es gibt keine Türen! Das Holiday Inn verfolgt nämlich ein Open-Lounge-Konzept, durch das die Hotel-Lobby mit dem Lounge-, Bar- und Restaurantbereich verschmilzt. Wenn man also auch etwas Ruhe brauchte, oder den Themen der #bloggerbutze2 nicht mehr ganz folgen konnte, konnte man sich auch mal aus dem Raum zurückziehen und gemütlich in die bunte Lounge setzen, um dem Treiben im Hotel ein wenig zuzuschauen.
Wer viel netzwerkt und redet, bekommt auch viel Hunger. Auch hier hatten wir vorgesorgt, denn Domino’s Pizza verpflegte uns einmal mehr mit leckerer Pizza, von der sogar – zumindest optisch – die Veganer unter uns begeistert waren. Für Lieferservice sehen die Pizzen nämlich richtig gut aus und sind noch dazu sehr lecker. Wir hatten eine große Auswahl parat und natürlich war das wieder mit das Highlight des ersten Abends, von dem jeder ein Bild haben musste. Wann hat man denn sonst jemals so viel Pizza auf dem Tisch?
Nachdem wir uns die Bäuche vollgeschlagen hatten, folgte die Vorstellungs- und Erwartungsabfragerunde. Hier zeigte sich schnell: wir sind alle sehr unterschiedlich und bunt gemischt. Sowohl was das Blog-Umfeld, als auch was die Wünsche, Probleme und Erwartungen angeht. Das wird also spannend und ich freute mich am Freitag Abend schon sehr auf den folgenden Tag.
Da ich mir vor der Abfahrt aus Hamburg noch einmal eben schnell fies mit dem Brotmesser meinen Finger zerteilte und aufgrund des Adrenalinschubs und des daraus entstandenen Stresses sehr kaputt war, verabschiedete ich mich mit den ersten aufs Zimmer und ging recht früh schlafen, um am nächsten Tag erholt in die Gespräche und Workshops zu starten. Zu diesem Zeitpunkt habe ich aber nicht mit dem Memory Foam gerechnet. Wenn man noch nie in sowas geschlafen hat, ist das ganz schön gewöhnungsbedürftig. :D
Am nächsten Morgen freute ich mich schon sehr auf das Frühstück. Das Codewort öffnete den Zugang zum reichhaltigen Buffet und auch das ließ keine Wünsche offen: leckere Pancakes mit Bacon, Ahornsirup, Obstsalat und Rührei. Hallelujah! Hier möchte ich bleiben. Aber ich war nicht nur zum Vergnügen hier, sondern um zu arbeiten. Dann sollte es auch mal damit losgehen.
Der Vormittag war sehr produktiv und inhaltlich so viel besser, als in der ersten Bloggerbutze. Das mag am Konferenzraum liegen, oder daran, dass wir als Organisatoren etwas besser vorbereitet waren, aber auch an der Gruppengröße und der Durchmischung. Jedenfalls waren ich und meine Organisationspartner Shawty und Maik sehr zufrieden mit den ersten Ergebnissen.
Darüber hinaus hatten wir mit Meike_aus_Berlin einen Fotowalk geplant, der bei bestem Wetter stattfand. Zwei Stunden lang waren wir gemeinsam in Berlin und an der Spree unterwegs, konnten Fragen stellen, Fotos machen, Streetart entdecken. Es war grandios und schön, mal wieder mit der Kamera herumzuspielen und Dinge auszuprobieren. Zurück im Hotel waren wir alle ein wenig kaputt und verloren uns in Gesprächen, so dass unser eigentlich aufgestellter Zeitplan hinfällig war. Wir machten das Beste draus und organisierten einfach etwas um.
Das ein oder andere produktive Ergebnis gab es noch und während sich alle anderen in Richtung Streetfood aufmachten, räumte ich den Raum ein wenig auf und verkroch mich in mein Hotelzimmer. Aufgrund einer Verletzung an meinem Sprunggelenk war der Mittagsspaziergang schon ausreichend Bewegung und der Hund war auch sehr kaputt. Bei so vielen Menschen muss man ja jede Streicheleinheit mitnehmen und kann nicht einfach schlafen. Die Gelegenheiten müssen genutzt werden!
Als die anderen vom Markt zurückkamen, waren wir schon fast im Tiefschlaf und verließen das Zimmer nicht mehr. Als ich jedoch die Karaffen Long Island Ice Tea am nächsten Morgen in den Instastorys sah, bereute ich das ein wenig. Dafür ging es mir beim Frühstück jedoch wesentlich besser, als den anderen. :D
Und was hat das Ganze jetzt gebracht?
Für mich jede Menge. Der Haufen war perfekt. So viele tolle Menschen, mit denen man sich austauschen konnte. Ich bin mega inspiriert. Habe viele Ideen und wenn ich mal nicht mehr weiter komme, weiß ich, dass es jetzt Leute gibt, die mir helfen und mich in den Bereichen supporten werden. Ebenso kann ich mit meinem Wissen an manchen Stellen weiterhelfen.
Ich bin wieder motiviert, an meinem Blog- und Instagram-Game weiterzumachen. Den fernab von Influencern und der puren Vermarktung kann das Ganze echt Spaß machen – wenn man die richtigen Leute um sich herum hat und sich nicht zu sehr vom Hype beeinflussen lässt. Einfach machen, wie man mag. Man muss nicht jede Kuh melken.
Dank Johannes II habe ich ifttt wieder entdeckt. Was damit mittlerweile alles möglich ist, übersteigt meine Fantasie ein wenig und ich bin froh, einen Ansprechpartner zu haben, der mir das Leben ein wenig leichter machen wird. Doch die Liste an hilfreichen Tools, die ich vorher nicht kannte, wurde gut gefüllt. Alles mal austesten. Ich habe also zu tun!
Außerdem haben wir den Kommunikationsweg verändert. Auch wenn es in den letzten Tagen stiller in der Gruppe geworden ist, bin ich noch zuversichtlich, dass der Austausch im Nachgang erfolgreicher sein wird, als beim ersten Versuch und dass auch wirklich etwas dabei herumkommen wird.
Ich danke allen, die das möglich gemacht haben und ihren Teil dazu beigetragen haben, dass das Vorhaben von Mal zu Mal erfolgreicher wird. Und dass in der Feedback-Runde mehrfach aufkam, dass man sich das Event gerne zweimal im Jahr wünscht, ist das schönste Zeichen dafür, dass man da mit etwas auf dem richtigen Weg ist. Das macht mich grade sehr happy. Und nun schau ich doch einfach mal, dass ich meine Rückblende wieder regelmäßig zum Laufen bekomme.


Pizzatime!
Auch auf den Zimmer vom Holiday Inn gab es Leckereien
Ein Spaziergang in der Sonne. Zum Fotografieren und Austauschen.
Der Hund hatte mal Durst.
Hier entstehen neue Profilbilder
Dog in Berlin
Alles dokumentieren.

Teilnehmerliste #bloggerbutze2
Maik // langweiledich.netShawty // TonrabbitLine und Martin // WIHEL?Gilly // GillyBerlinDennis // RapblokkTim // PixelburgJohannes // schoenhaesslichMartin // Interweb3000Olli // TyrosizeMareike // Berlin Ick Liebe DirMarco // Minds DelightJohannes // ProgologTobi // ThemaTakt

]]>
Von: Maik Zehrfeld https://www.facebook.com/508178999257997/posts/1491318890943998#liked-by-10156260397327588 Thu, 05 Oct 2017 06:52:04 +0000 https://www.wihel.de/?p=85039#comment-1661672676816188932 tag:facebook.com,2013:1491318890943998_liked_by_10156260397327588

Maik Zehrfeld

https://www.facebook.com/508178999257997/posts/1491318890943998#liked-by-10156260397327588

]]>
Von: Victor Lasetzki https://www.facebook.com/508178999257997/posts/1491318890943998#liked-by-10154113872361126 Thu, 05 Oct 2017 04:02:52 +0000 https://www.wihel.de/?p=85039#comment-1661672676816188924 tag:facebook.com,2013:1491318890943998_liked_by_10154113872361126

Victor Lasetzki

https://www.facebook.com/508178999257997/posts/1491318890943998#liked-by-10154113872361126

]]>
Von: Claudia Schwenke https://www.facebook.com/508178999257997/posts/1491318890943998#liked-by-1525159414175965 Wed, 04 Oct 2017 20:18:24 +0000 https://www.wihel.de/?p=85039#comment-1661672676816188918 tag:facebook.com,2013:1491318890943998_liked_by_1525159414175965

Claudia Schwenke

https://www.facebook.com/508178999257997/posts/1491318890943998#liked-by-1525159414175965

]]>
Von: Alina Timm https://www.facebook.com/508178999257997/posts/1491318890943998#love-by-10212028557055671 Wed, 04 Oct 2017 19:46:44 +0000 https://www.wihel.de/?p=85039#comment-1661672676816188906 ❤️

]]>
Von: WIHEL (@wihelde) https://www.wihel.de/wihel-on-tour-03-bloggerbutze2/#comment-1661672676816188899 Wed, 04 Oct 2017 18:08:52 +0000 https://www.wihel.de/?p=85039#comment-1661672676816188899 wihel on Tour (03): #Bloggerbutze2 https://t.co/cvKXbUxyvY https://t.co/Sh9UHprkah

]]>