Eurythmics – :: Was is hier eigentlich los :: https://www.wihel.de Entertainment, LifeStyle, Gadgets, Kultur und ein bisschen WTF Wed, 17 Jul 2024 12:54:42 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.3 DIE Songs aus dem Jahr 1987 https://www.wihel.de/die-songs-aus-dem-jahr-1987/ https://www.wihel.de/die-songs-aus-dem-jahr-1987/#comments Mon, 25 May 2020 10:45:52 +0000 https://www.wihel.de/?p=101667

Es ist ja mittlerweile ein gewohntes Spiel: Montagmittag gibt es regelmäßig die besten Songs aus den 80ern, aufgesplittet nach Jahr. The Hood Internet hat damit irgendwann mal angefangen und den Start im Jahr 1979 gelegt. Zwischendurch gab es eine Pause, weil man lediglich 5 Ausgaben geplant hat – überraschenderweise ging es dann dieses Jahr mit 1985 weiter.

Mittlerweile sind wir im Jahr 1987 angekommen und somit kommt das neuerliche Ende mit großen Schritten auf uns zu ... ich hatte letztes Mal schon gesagt, dass die Wehmut darüber immer größer wird. Eigentlich kann es jetzt auch nur noch schlechter werden, schließlich hat man mit meinem Geburtsjahr 1986 bereits den Höhepunkt in der letzten Ausgabe erreicht und auch die 80er neigen sich naturbedingt dem Ende entgegen.

Aber wir wollen nicht jammern, wir wollen genießen, solange es noch geht. Und das geht natürlich, denn auch mit dem Jahr 1987 haben The Hood Internet wieder einen sehr großartigen Mix auf die Beine gestellt. Bei dem ich aber auch sagen muss: man merkt langsam, wie dieses großartige musikalische Zeitalter langsam aber sicher qualitativ abnimmt. Das soll nicht heißen, dass der Mix nicht gut ist, aber die Stellen, die mir dann doch weniger gefallen als die anderen, nehmen zu.

Dennoch: alles noch um Längen besser als das, was man aktuell musikalisch in irgendwelchen Hit-Playlisten geboten bekommt, ich hab das extra am Wochenende noch mal mit einer der unzähligen Spotify-Playlisten gegengecheckt.

Wenn das also alles vorbei ist, fangen wir am besten wieder einfach von vorne an – jetzt aber erstmal die neue Ausgabe:

Wie gewohnt, nachfolgend alle verwendeten Künstler in alphabetischer Reihenfolge:

Aerosmith, Audio Two, Belinda Carlisle, Boogie Down Productions, The Cure, Def Leppard, Depeche Mode, Eazy-E, EPMD, Eric B. & Rakim, Eurythmics, George Michael, Guns N Roses, Heart, INXS, Jody Watley, Lisa Lisa & Cult Jam, LL Cool J, Love And Rockets, Madonna, MARRS, Michael Jackson, Midnight Oil, New Order, Pebbles, Prince, Public Enemy, R.E.M., Rick Astley, Salt N Pepa, Sonic Youth, Starship, T'Pau, Taylor Dayne, Tiffany, U2, Was (Not Was), When In Rome, Whitesnake, Whitney Houston

Und wer alle anderen Ausgaben noch mal sehen will: hier gibt es 1979, 1980, 1981, 1982, 1983, 1984, 1985, 1986 und alles verpackt in einer Playliste an dieser Stelle.

]]>
https://www.wihel.de/die-songs-aus-dem-jahr-1987/feed/ 28
Musik für leere Einkaufszentren https://www.wihel.de/musik-fuer-leere-einkaufszentren/ https://www.wihel.de/musik-fuer-leere-einkaufszentren/#respond Thu, 14 May 2020 14:04:54 +0000 https://www.wihel.de/?p=101571

Mit den leeren Einkaufszentren ist es ja scheinbar erstmal vorbei, zumindest für die nächsten Wochen – den neuerlichen Lockerungen der Bundes- und Landesregierungen sei Dank. Und ich will ehrlich sein: Für die zahlreichen Geschäfte freut es mich natürlich, aber was ich mittlerweile an Kommentaren, Redebeiträgen in diversen Nachrichtensendungen und anderweitige Wortmeldungen „aus der breiten Masse“ gelesen, gehört und gesehen habe ... 98% der Menschen sind ja wirklich eher dumm. Verwende ich zwar gern als Spaß und es war auch immer klar, dass er bis zu einem gewissen Grad stimmt – aber der Spruch passt wie Faust auf Auge!

Als ob dieser ganze Lockdown, der nicht mal ein Lockdown war, eine Bestrafung für die Leute sein sollte und alle plötzlich den wahren Grund dafür vergessen hätten. Ebenso haben wir vorgestern irgendeinen Beitrag gesehen, in dem Ladenbesitzer zu Wort gekommen sind, die nichts Besseres zu tun hatten, als sich darüber zu beklagen, dass sie plötzlich von einem Tag auf den anderen wieder öffnen dürfen. Ich mein, geht’s noch? Ihr müsst NICHT öffnen, ihr dürft. Wenn das ein Problem ist, dann lasst eure Butze doch einfach zu.

Es ist wirklich gerade alles ganz schlimm, aber nicht weil es schlimm ist, sondern weil sich Menschen so verhalten, wie sie sich verhalten.

Aber ich schweife ab, denn eigentlich soll es um leere Einkaufszentren gehen. Das stell ich mir tatsächlich einigermaßen faszinierend und gruselig vor, denn so ganz ohne Menschen ist da ja schon viel Fläche und vor allem viel Hall. Plötzlich hört man auch das kleinste Geräusch, weiß aber gar nicht so genau, wo das herkommt. Auf der anderen Seite: Eine gute Gelegenheit um mal ein paar Klassiker auf ganz andere Weise zu genießen – einmal Totos Africa durch ein leeres Einkaufszentrum schallen lassen, das hätte schon was.

Und das scheint tatsächlich ein Ding auf YouTube zu sein, zumindest was das verändern der Musik angeht, damit sie eben so klingt, wie sie in einem leeren Einkaufszentrum klingen würde. Auffällig dabei auch: der Großteil der Songs kommt aus dem besten Jahrzehnt in Sachen Musik – den 80ern:

Wer gern mehr davon will, findet hier eine Playlist mit aktuell 73 Songs – ich finds mega.

Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei – und so vermutlich auch die kleine Reihe, die The Hood Internet vor etwas mehr als 4 Wochen gestartet haben: beginnend mit dem Jahr 1979 haben sie die (ihrer Meinung nach) besten Songs aus 1979, 1980, 1981 und 1982 herausgesucht, zusammengemischt und dem Internet präsentiert.

Mit dem Jahr 1983 findet diese Reihe nun leider schon wieder ihr Ende, denn laut Videobeschreibung gab es lediglich jeden Donnerstag im Oktober eine neue Ausgabe und die Füchse unter euch werden feststellen: Oktober ist mittlerweile vorbei.

Und ja, ich bedaure es ein wenig, denn auch wenn ich die Ausgabe zu 1980 nicht ganz so gelungen find, waren die nachfolgenden Videos doch allesamt sehr großartig und die Reihe an sich äußerst lobenswert. Zumal wir dank Win-Compilation durchaus einschätzen können, wie viel Arbeit ein paar Minuten Video machen können.

Wie auch immer – Vorhang auf für die vermutlich besten Songs aus dem Jahr 1983 und dem neuerlichen Beweis, dass die 80er in Sachen Musik einfach das beste Jahrzehnt waren:

Wie auch die Male zuvor die Liste der genutzten Künstler:

Billy Joel, Bonnie Tyler, Corey Hart, Cyndi Lauper, David Bowie, Def Leppard, Dio, Eurythmics, The Fixx, Grandmaster Flash & Melle Mel, Greg Kihn Band, Herbie Hancock, Huey Lewis & The News, Irene Cara, Journey, Kraftwerk, Lionel Richie, Madonna, Mtume, Nena, New Order, Night Ranger, Pat Benatar, The Pointer Sisters, The Police, Quiet Riot, R.E.M., Rick James, Rockwell, The Romantics, Run-DMC, Shannon, The Smiths, Spandau Ballet, Styx, Suicidal Tendencies, Talking Heads, The Tubes, U2, Van Halen, Yes, ZZ Top

]]>
https://www.wihel.de/die-songs-aus-dem-jahr-1983/feed/ 31