Kim Petras – :: Was is hier eigentlich los :: https://www.wihel.de Entertainment, LifeStyle, Gadgets, Kultur und ein bisschen WTF Thu, 16 May 2024 07:19:09 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.3 David Guetta & Kim Petras - When We Were Young https://www.wihel.de/david-guetta-kim-petras-when-we-were-young/ https://www.wihel.de/david-guetta-kim-petras-when-we-were-young/#comments Fri, 17 May 2024 14:42:34 +0000 https://www.wihel.de/?p=158381

David Guetta legt zuverlässig einen Hit nach dem anderen vor. Im Frühjahr 2023 eroberte er weltweit die Radios mit seinem Megahit Baby Don't Hurt Me mit den beiden Pop-Megastars Anne-Marie und Coi Leray, zuvor hatte er mit dem Streaming-Monster I’m Good (Blue) weltweite Wellen geschlagen und u. a. Platz 1 der weltweiten Spotify-Charts sowie die Pole Position in den offiziellen Deutschen Single-Charts und 10 weiteren Ländern belegt. Der Track brachte Guetta seine elfte Grammy-Nominierung ein.

Und das war noch längst nicht alles in 2023. im Oktober veröffentlichte Guetta Big FU mit Ayra Starr und Lil Durk, im September erschien seine Kollaboration On My Love mit Zara Larsson, die bereits nahezu 30 Millionen Streams generierte, den Sommer über gab es Singles mit MORTEN, Bebe Rexha, Shouse und anderen. Und dann wären da natürlich noch die Remixe, mit u.a. exzellente Reworks von Cassö, RAYE und D-Block Europes Prada mit Hypaton und Tony Touchs Apaga La Luz.

Die Karriere der deutschen, heute in L.A. lebenden, Singer-Songwriterin Kim Petras ist in den letzten Jahren förmlich explodiert und mündete zuletzt im Mega-Erfolg mit der Single Unholy mit Sam Smith. Der Song wurde schnell zu einem der erfolgreichsten Popdebüts des Jahres 2022, brachte Petras ihre erste Grammy-Nominierung ein und schoss auf Platz 1 der Billboard Hot 100, der Billboard Global 200, der weltweiten Charts von Spotify und Apple Music sowie der UK-Singlecharts. In Deutschland erreichte der Song Platz 2 und Platin-Status. Unholy schrieb zudem LGBTQ+-Chart- und Grammy-Geschichte, denn Kim und Sam sind die ersten offen transsexuellen Solo-Artists bzw. nicht-binären Solo-Artists, die Platz 1 der Billboard Hot 100 eroberten, und die ersten, die eine Grammy-Nominierung in der Kategorie „Best Pop Duo/Group Performance“ erhielten. Der Song gewann zudem bei den MTV EMA in der Kategorie „Video for Good", außerdem wurden Petras und Smith beim „Variety Hitmakers“-Event mit dem „Innovator of the Year“-Award ausgezeichnet.

David Guetta ist weltweit einer der meistgestreamten Artists bei Spotify und vereint auf der Plattform über 24 Millionen Follower:innen hinter sich. In den iTunes-Charts konnte er bis heute in 113 Märkten Platz 1 erobern. Auf sein Konto gehen über 42 Milliarden globale Streams und über 50 Millionen verkaufte Tonträger, außerdem wurde er in der begehrten DJ Mag „Top 100“-Umfrage bereits dreimal zum besten DJ der Welt gewählt.

Du magst die Musik?

Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!

]]>
https://www.wihel.de/david-guetta-kim-petras-when-we-were-young/feed/ 1
DJ Earworm Mashup - United State of Pop 2022 (I Want Music) https://www.wihel.de/dj-earworm-mashup-united-state-of-pop-2022-i-want-music/ https://www.wihel.de/dj-earworm-mashup-united-state-of-pop-2022-i-want-music/#comments Wed, 21 Dec 2022 15:36:22 +0000 https://www.wihel.de/?p=144016

Ich hab einen neuen Stammradiosender! Eindeutig ein Zeichen, dass ich erfolgreich weiter alter, denn schließlich hört die Jugend heute ja gar kein Radio mehr, sondern nur noch Spotify und Co., aber ich find es mittlerweile wirklich schwer, gute neue Musik zu finden. Klar, könnte wie alle anderen auch irgendwelche Playlisten durchhören, aber der Anteil an Mist ist mir ehrlich gesagt zu groß, als dass ich mich da durchkämpfen wollen würde.

Und ein bisschen angenehm ist das ja auch, wenn man nicht wirklich eine Wahl hat, sondern bis zu einem gewissen Grad einfach was vorgesetzt bekommt. Beim Radio besteht da natürlich die Gefahr, dass das „Beste aus den 80ern, 90ern und von heute“ aus lediglich 5 Liedern besteht und der Rest einfach mit Werbung aufgefüllt wird.

Ich will auch gar nicht sagen, dass „mein“ neuer Sender da die große Ausnahme ist, gefühlt scheint da aber noch mehr Abwechslung im Vergleich zu anderen Sendern zu bestehen. Was ich nur nicht verstehe, ist, was DPD damit zu tun hat. Denn der Sender heißt tatsächlich „DPD – Drivers Radio“ und richtet sich vor allem an Vielfahrer. Marketing-Trick? Einfach nur ein Sponsoring? Hobby von irgendeinem DPD-Chef? Man weiß es nicht, ist am Ende aber auch egal.

Und letztendlich ist das so ein bisschen noch mein letzter Kontakt zur Musik „von heute“ – neben dem alljährlichen Mashup von DJ Earworm. Denn erneut hat der sich hingesetzt und das Jahr in Sachen Pop-Musik in einem dann doch wieder recht kurzen Mix zusammengefasst und natürlich kenn ich immer weniger davon:

Bad Bunny - Tití Me Preguntó
Bad Bunny and Chencho Corleone - Me Porto Bonito
Beyoncé - Break My Soul
Cast Of Encanto - We Don't Talk About Bruno
Doja Cat - Woman
Elton John and Dua Lipa - Cold Heart (pnau Remix)
Future featuring Drake and Tems - Wait For U
Gayle - Abcdefu
Harry Styles - As It Was
Harry Styles - Late Night Talking
Imagine Dragons featuring Jid and League Of Legends - Enemy
Jack Harlow - First Class
Justin Bieber - Ghost
Kate Bush - Running Up That Hill
Kodak Black - Super Gremlin
Latto - Big Energy
Lil Nas X - Thats What I Want
Lizzo - About Damn Time
Morgan Wallen - You Proof
Nicky Youre and Dazy - Sunroof
OneRepublic - I Ain't Worried
Post Malone and Doja Cat - I Like You (a Happier Song)
Sam Smith and Kim Petras - Unholy
Steve Lacy - Bad Habit
Taylor Swift - Anti-hero

Das war aber auch schon 2020 und 2021 so ...

]]>
https://www.wihel.de/dj-earworm-mashup-united-state-of-pop-2022-i-want-music/feed/ 2