Lifehack – :: Was is hier eigentlich los :: https://www.wihel.de Entertainment, LifeStyle, Gadgets, Kultur und ein bisschen WTF Mon, 24 Feb 2025 18:59:28 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.3 Heißkleber statt Dübel https://www.wihel.de/heisskleber-statt-duebel/ https://www.wihel.de/heisskleber-statt-duebel/#comments Wed, 26 Feb 2025 15:58:03 +0000 https://www.wihel.de/?p=161730

Ich bin nach wie vor sehr zufrieden mit meinem TikTok-Algorithmus. Wenig bis keine Propaganda, zumindest was man erkennen kann (wird allerdings von mir auch konsequent weggeblockt), dafür ein bisschen Gaming, ein bisschen Serien und Filme und hier und da auch mal Handwerker-Kram. Ich müsste mir nur mal angewöhnen, Dinge konsequenter wegzuspeichern, denn gerade bei Letzterem gibt es häufiger mal Tricks und Kniffe, die helfen können.

Außer es geht um so übertriebene Lifehack-Clips. Da werden dann Drähte gezwirbelt, Flaschendeckel zerschnitten und extrem viel mit Heißkleber getüftelt, teilweise für auch sehr absurde Lifehacks, die es vermutlich nur gibt, weil mal wieder Videos produziert werden mussten.

Daher weiß ich – das vorab gesagt – ob Heißkleber als Dübelersatz so eine geile Idee ist. Auf der anderen Seite ... hab ich vor zwei Wochen die letzte Lampe bei uns im Haus angebracht und das auch erst ohne Dübel versucht, musste aber feststellen, dass die Schrauben dann doch schneller wieder rausfallen als die FDP aus dem Bundestag. Gute Nachricht für die Politik, schlecht für die Deckenlampe, allerdings lag der Versuch auch nicht daran, dass ich keine Dübel Zuhause hatte – ich war nur zu faul in die Werkstatt zu gehen.

Wer in einer ähnlichen Situation ist, stattdessen aber lieber zur Heißklebepistole greifen möchte, so wird das wohl gemacht:

Dieses Video ist eine neue Möglichkeit, ein Gewinde mit einer Klebepistole und Öl ohne Gewindebohrer herzustellen.
Der Vorteil ist, dass Sie Gewinde in beliebiger Größe und Form des Bolzens und auf einer Vielzahl von Materialien (Holz, Kunststoff, Gipskarton, Metall etc.) herstellen können.
Der Nachteil ist, dass die Klebepistole hitzeschwach ist, sodass Sie beim Anziehen der Schrauben auf Reibungswärme achten müssen.

Oder man klebt dann einfach das, was man an die Wand oder Decke bringen will, direkt fest. Ich würd aber eher auf Nummer Sicher gehen und zum Dübel greifen.

]]>
https://www.wihel.de/heisskleber-statt-duebel/feed/ 5
9 (und noch ein paar mehr) geniale Lifehacks fürs Malern und Renovieren https://www.wihel.de/9-und-noch-ein-paar-mehr-geniale-lifehacks-fuers-malern-und-renovieren/ https://www.wihel.de/9-und-noch-ein-paar-mehr-geniale-lifehacks-fuers-malern-und-renovieren/#comments Mon, 20 Jan 2025 11:19:40 +0000 https://www.wihel.de/?p=161373

Ich hatte es im Wochenrückblick bereits erwähnt: Ich Depp hab eine Wand im Flur ruiniert. Wobei das noch nicht mal ein sonderlich großer Schaden, aber ein gutes Beispiel dafür, dass farbige Wände dann doch eher unpraktisch sind. Dazu muss man wissen, dass unser Flur hellgrau gestrichen ist. Fand die Frau gut, ich hatte (bisher) keine guten Argumente dagegen also greift hier wieder „happy wife, happy life“.

Nun ist es aber passiert, dass ich mit einer Klappkiste ganz kurz mit einer Ecke an der Wand entlanggeschrapt bin. Das Ergebnis: ein Strich, der nicht nur etwas Material abgetragen hat, sondern auch die weiße Grundfläche darunter zum Vorschein brachte. Line hat direkt versucht, das Ganze mit Farbe zu beheben, aber ist ja nicht so, dass wir den Ton, der damals genutzt wurde, auch direkt auf Halde haben. Lange Rede, kurzer Sinn: Die Macke sind man immer noch und um sie wirklich weg zu bekommen, müsste man mindestens diese Wand komplett streichen. Aber eben nicht nur die, sondern auch einige andere, denn es fällt ja auf, wenn das unterschiedliche Grautöne sind. Oder anders gesagt: Eigentlich kann man auch direkt den ganzen Flur streichen, am besten auch direkt den Teil mit der Treppe und das Obergeschoss, weil ... is ja ein kompletter Raum. Verdammte Scheiße ...

Hätte doch nur mal jemand gesagt, dass weiß am besten ist, denn da kriegt man easy neue Farbe im gleichen Ton und kann Macken schneller ausmerzen. Aber gut, geht hier ja auch nicht ums Klugscheißern und selbst wenn, macht es die Situation nicht wirklich besser.

Für den Fall, dass wir auf Dauer aber tatsächlich nicht damit leben können, kann das nachfolgende Video recht nützlich sein, liefert es doch 9 recht praktische Tipps im Umgang mit Farbe, Pinsel und Farbroller. Nach hinten raus gibt es sogar noch ein paar mehr Lifehacks:

Klingt sinnvoll, kann man ruhig mal ausprobieren.

Ganze 36 Jahre bin ich nun schon auf der Welt und das ausgeschrieben klingt erstmal nach einer ganzen Menge, aber fühlt sich auch nicht so richtig alt an. Denk ich aber zurück, wie ich vor ein paar Jahren (okay, Jahrzehnten) auf das Alter geschaut hab, dann waren Menschen mit 36 schon so richtig Erwachsene, die halt kaum noch Spaß haben, dafür aber ganz viele Erwachsenen-Dinge machen. In dem Alter nun angekommen, kann ich immerhin sagen: Jop, da sind schon echt viele Erwachsenen-Dinge dabei und die sind sehr oft wirklich nervig. Aber Spaß gibt es ab und an auch noch. Dennoch, das fühlt sich alles nicht nach Erwachsen-Sein an und schon gar nicht nach 36 Jahren Lebenserfahrung, könnte aber auch daran liegen, dass ich immer vergesslicher werde.

Dennoch würd ich auch behaupten, dass diese 36 Jahre dafür gesorgt haben, dass ich durchaus einiges gelernt hab. Nicht umsonst bin ich doch überrascht, wie gut ich die bisherigen Handwerker-Tätigkeiten hier im Haus erledigt hab und auch wie sonst so alles abläuft. Allein, dass ich jeden Monat Geld zurück lege fürs Alter ist schon unfassbar erwachsen, aber eben auch gar nicht mal so dumm.

Und doch freu ich mich immer wieder, wenn ich mal was Neues lern. Gern Kleinigkeiten, die eher für den Alltag zu gebrauchen sind, statt Hunger und Leid auf der Welt zu heilen, weil sich der praktische Nutzen einfach viel schneller bemerkbar macht. Nicht, dass ich nicht gern Hunger und Leid in der Welt endlich aussterben sehen wollen würde, nur ... das ist halt echt viel Arbeit und noch mehr Verantwortung.

Dann doch lieber einfach lernen, wie man Pizza in 5 Stücke schneidet. Denn in eine gerade Anzahl kann ja jeder – aber was tun, wenn man eben keine gerade Anzahl an Gästen hat?

Na, einfach das hier:

Ist natürlich die Frage, was man bei 7 oder 9 Personen macht. Vermutlich aber einfach eine zweite Pizza. Und überhaupt, wieso ist nicht einfach jeder eine Ganze? Von so einem Stück wird ja schließlich keiner satt ...

]]>
https://www.wihel.de/noch-ein-lifehack-fuer-remote-meetings/feed/ 1
Lifehack! https://www.wihel.de/lifehack-2022-04-01/ https://www.wihel.de/lifehack-2022-04-01/#comments Fri, 01 Apr 2022 19:12:26 +0000 https://www.wihel.de/?p=124927 Wir schauen erstaunlich wenig Horror-Filme, vermutlich weil wir einfach Schisser sind, was wiederum vor allem an unserer extrem guten Fantasie liegt. Aber wenn wir es tun würden ... dann vermutlich genau so:

]]>
https://www.wihel.de/work-smart-not-hard/feed/ 5
Wir brauchen alle mehr Spülmaschinen! https://www.wihel.de/wir-brauchen-alle-mehr-spuelmaschinen/ https://www.wihel.de/wir-brauchen-alle-mehr-spuelmaschinen/#comments Wed, 11 Aug 2021 18:02:02 +0000 https://www.wihel.de/?p=117907 Habe witzigerweise vor kurzem irgendwo ein Video gesehen, wo jemand als ultimativen Lifehack die zweite Spülmaschine im Haushalt vorgestellt hat – weil man dann so immer eine mit dreckigem und sauberen Geschirr hat.

Zufall? Oder mal wieder ein Glitch in der Matrix?

]]>
https://www.wihel.de/wir-brauchen-alle-mehr-spuelmaschinen/feed/ 1
Lifehack gegen Fruchtfliegen https://www.wihel.de/lifehack-gegen-fruchtfliegen/ https://www.wihel.de/lifehack-gegen-fruchtfliegen/#comments Wed, 09 Jun 2021 10:40:24 +0000 https://www.wihel.de/?p=115496

Eigentlich sollte das aktuelle Wetter ja alles andere als überraschend sein. Ich mein, wir haben mittlerweile auch offiziell Sommer, da sind gestiegene Temperaturen eigentlich nichts Besonderes – maximal der Mai kam mir deutlich zu nass vor, aber wir haben ja auch Klimawandel, da sind derlei Extreme auch keine Seltenheit mehr.

Und doch würde ich fast darauf wetten, dass wir auch dieses Jahr wieder eine Bahn erleben werden, die zusammen mit ihren Klimaanlagen von der bevorstehenden Hitze überrumpelt wird. 30 Grad und mehr in den nächsten Monaten, damit kann nun wirklich keiner rechnen – wir sind doch außerdem noch immer in der Aufarbeitung vom Winter und dem plötzlich auftretenden Schneemassen ...

Genug Bahn-Bashing, steht mir ja auch gar nicht zu, dafür fahr ich damit zu selten. Vielmehr soll es um ein weiteres Phänomen gehen, dass zum Sommer eigentlich naturgemäß dazu gehört: Fruchtfliegen.

Dank Obst, Hausmüll und Essensrückständen, die zum Leben dazu gehören, gehören eben auch Fruchtfliegen zum sommerlichen Alltag dazu. Natürlich kann man da fleißig gegen an putzen, ich würde aber behaupten: Wer einem geregelten Arbeitsleben nachgeht und am Tag wenigstens eine Stunde Freizeit sein eigen nennen will, kommt um Fruchtfliegen nur schwer herum.

Da kommt ein Lifehack – letztendlich nur eine Fruchtfliegenfalle – doch gerade recht. Die ist nämlich auch gar nicht mal so kompliziert herzustellen:

The fight against fruit flies starts with the fruit itself. Fruit flies get into your home by coming in on pieces of fruit you bring in from the market, so when you first notice the flies, toss any overripe fruit you may have sitting out on the counter, and promptly take out the trash. Store any new produce in the fridge until the infestation is gone. Then clean any containers or surfaces, making sure not to forget the bottom of your garbage can and the drain of your kitchen sink.

If the flies persist, you can set up a trap by pouring apple cider vinegar into a microwave-safe bowl. Add a few drops of dish soap and microwave for 30 seconds. Sit the trap on the counter for a day or two. The warm aromatics of the vinegar will attract the flies, and the dish soap will break the surface tension so that once a fly touches the liquid, it will fall right in.

Ohne es ausprobiert zu haben, kann ich sagen: Funktioniert. Wir haben ähnliches mal ausprobiert als wir Viecher im Schlafzimmer hatten, die nachts an uns rumgeknabbert hatten. Bisschen Cola, ein Teelicht und eben Spülmittel zum Brechen der Oberflächenspannung – mehr braucht es nicht. Fraglich allerdings, ob der Geruch auf Dauer erträglich ist. Also bei der Fruchtfliegenfalle, Cola ist ja noch okay.

]]>
https://www.wihel.de/pizza-lifehack/feed/ 2
Lifehack für Eltern https://www.wihel.de/lifehack-fuer-eltern/ https://www.wihel.de/lifehack-fuer-eltern/#comments Thu, 14 Jan 2021 19:09:57 +0000 https://www.wihel.de/?p=109369 Offiziell kann ich ja gar nicht mit Lifehacks für die Kindererziehung glänzen und fühl mich auch schon immer ein bisschen schlecht, wenn ich doch mal Parallelen zur Hundeerziehung ziehe. Auf der anderen Seite: So ein Hund verhält sich ja irgendwann wie ein 2-jähriges Kind – ein paar Aspekte sind dann doch mindestens ähnlich.

Daher ist dieser Lifehack hier von mir ungeprüft, sieht aber wenigstens so aus, als würde er auf Anhieb funktionieren:

Hilft angeblich auch, wenn man einfach nur mal so ein paar Minuten für sich haben will. Ich bitte um Erfahrungsberichte!

Alternativ einfach Pizza kalt essen. Ich sag nicht, dass sie dann besser schmeckt, dafür aber anders.

]]>
https://www.wihel.de/lifehack-der-woche-pizza-im-toaster-aufwaermen/feed/ 2
Lifehack: Das Anti-Stress-Kit https://www.wihel.de/lifehack-das-anti-stress-kit/ https://www.wihel.de/lifehack-das-anti-stress-kit/#comments Fri, 04 Sep 2020 19:09:03 +0000 https://www.wihel.de/?p=103620 Ich bin ganz froh, dass die letzten Wochen gar nicht soooo stressig waren. Klar, viel zu tun, aber den Großteil kann man sich dennoch frei einteilen und wenn man den Tisch zwar voll, aber keine Deadline hat, ist das ja beinahe die schönste Situation, die es gibt. Es kann keine Langeweile aufkommen und trotzdem sitzt einem niemand so richtig im Nacken und macht Druck.

Ich weiß aber, dass das schnell kippen kann und da ist der smart, der weiß, wie er mit Stress umgehen kann. Oder auch der, der das weltbeste und allzeit bewährte Anti-Stress-Kit sein Eigen nennen darf:

]]>
https://www.wihel.de/lifehack-das-anti-stress-kit/feed/ 1
10 Lifehacks für den Sommer https://www.wihel.de/10-lifehacks-fuer-den-sommer/ https://www.wihel.de/10-lifehacks-fuer-den-sommer/#comments Mon, 10 Aug 2020 10:55:22 +0000 https://www.wihel.de/?p=103316

Ich bin ja nach wie vor ein großer Fan von Lifehacks, auch wenn ich die wenigsten von denen, die ich irgendwo mal aufschnappe, tatsächlich umsetze. Liegt meistens daran, dass ich gerade nicht in der Situation bin, in der man ihn anwenden könnte, aber wenn ... dann ... erinnert man sich meistens nicht mehr direkt daran. Wie gemein das Leben doch immer wieder zu einem ist ...

Immerhin, an zwei kann ich mich erinnern und finde sie nach wie vor äußerst praktisch. Zum einen wäre da der mit den Aktenklammern (diese dicken Dinger, mit denen man loses Papier zusammenklemmen kann). Die kann man sich einfach an den Schreibtisch klemmen, durch die Enden Kabel ziehen und hat so einen günstigen und praktischen Kabelhalter, der gerade hilfreich ist, wenn die Kabel nicht an irgendwas angeschlossen sind.

Der zweite Lifehack hat eher was mit Verhalten zu tun: Wer einen Geschirrspüler besitzt, kennt sicher diesen Korb für Besteck. In der Regel müllt man den einfach voll, stellt die Maschine irgendwann an und muss dann nach getaner Arbeit jedes Mal die einzelnen Besteckteile sortieren.

Genau das kann man sich sparen, wenn man das dreckige Besteck vorsortiert. Heißt: Alle Löffel kommen in ein Fach des Korbs, alle Gabeln in ein anderes, alle Messer ... ich denke das Prinzip ist klar. Und wenn die Maschine dann fertig ist, greift man beherzt alles, was in einem Fach ist, und verstaut es dort, wo es eben verstaut wird. Spart eine Menge Zeit, zumal das Vorsortieren kein großer Mehraufwand ist.

The King of Random hat vor Ewigkeiten auch mal ein paar Lifehacks zusammengestellt, die gerade im Sommer ganz gut kommen (wobei der Großteil auch ganzjährig eingesetzt werden kann). Ich würd nicht behaupten, dass jeder der Lifehacks ein Schuss ins Schwarze ist (was macht man denn mit dem Behälter voller Fruchtfliegen? Und stinkt das Obst darin nicht bestialisch?), aber hier und da sind die Tipps dann doch recht nützlich:

10 amazing tips and tricks you can use to impress your friends, and make your summer a little easier.

Der beste Lifehack bei den aktuellen Temperaturen ist aber noch immer: Einfach zu Hause bleiben.

]]>
https://www.wihel.de/10-lifehacks-fuer-den-sommer/feed/ 6
Lifehack: Leicht Geld bei den öffentlichen Verkehrsmitteln sparen https://www.wihel.de/lifehack-leicht-geld-bei-den-oeffentlichen-verkehrsmitteln-sparen/ https://www.wihel.de/lifehack-leicht-geld-bei-den-oeffentlichen-verkehrsmitteln-sparen/#comments Mon, 06 Jan 2020 19:07:21 +0000 https://www.wihel.de/?p=99639 Eigentlich kann man das hier gänzlich ohne Humor betrachten, denn scheinbar ist das Rentenniveau so gering, dass sich Rentner nicht mal mehr die normale Fahrt im Bus leisten können und zu ungewöhnlichen Maßnahmen greifen müssen.

Aber wir sind hier ja nicht bei Almans, nehmen das Leben auch nicht erster, als es muss und verstehen natürlich Spaß. Und ehrlich gesagt ist die Vorstellung, plötzlich eine Oma am Bus hängend, freudestrahlend „Huuuiiiii“ rufend dann doch recht witzig:

]]>
https://www.wihel.de/lifehack-leicht-geld-bei-den-oeffentlichen-verkehrsmitteln-sparen/feed/ 1
Lifehack: Zwiebelschneiden https://www.wihel.de/lifehack-zwiebelschneiden/ https://www.wihel.de/lifehack-zwiebelschneiden/#comments Mon, 29 Jul 2019 18:03:01 +0000 https://www.wihel.de/?p=96938 Ich bin ein Superheld. Okay, vielleicht nicht ganz so hoch gegriffen, aber ich habe eine Superkraft, die zumindest bei uns Zuhause schon so manches Leben (okay, so manchen Tag) gerettet hat, denn ich kann Zwiebeln schneiden, ohne Heulen zu müssen. Kiloweise, tagelang – es macht mir einfach nie was aus.

Wo andere auf Taucherbrillen oder irgendwelche Hausmittel setzen, könnte man auch einfach mich engagieren. Für 100€ die Stunde bin ich jederzeit buchbar. Außer an Tagen, die auf „g“ enden – und Mittwochs. Oder man greift einfach zu diesem Lifehack:

Fraglich natürlich, wie lang man das dann aushält, aber hey – einfach mal ausprobieren. Versuch macht schließlich klug.

]]>
https://www.wihel.de/lifehack-zwiebelschneiden/feed/ 2
6 neue Lifehacks von Slivki https://www.wihel.de/6-neue-lifehacks-von-slivki/ https://www.wihel.de/6-neue-lifehacks-von-slivki/#comments Tue, 04 Jun 2019 14:44:33 +0000 https://www.wihel.de/?p=96095

Slivki hatten wir schon mehrere Male auf dem Blog – Videos mit Tipps für den Alltag. Ich hab zwar noch nie einen davon verwendet, aber es ist ja immer gut, wenn man welche in der Hinterhand hat. „Haben“ ist schließlich besser als „brauchen“, sagte meine Oma schon (die zum Glück keinen Keller hatte – bei solchen Sprüchen kann das schnell mal übel werden).

Ich muss aber auch sagen, dass die Lifehacks im neuesten Video nicht wirklich bahnbrechend sind. Allein für den ersten Lifehack gibt es auch einen wesentlich simpleren Trick: man schaut einfach, auf welcher Seite des Steckers das USB-Symbol angebracht ist, denn das ist in 99,7% der Fälle die Seite, die nach oben zeigen muss.

Und auch der Trick mit der Ölflasche ist nicht wirklich neu und wird von Kellnern gerade bei Weinflaschen schon ewig eingesetzt (zumindest ich mach das seit 2005 so).

Auf der anderen Seite: nur weil ich es schon kenne oder Alternativen bekannt sind, heißt das ja nicht, dass das hier nicht für andere hilfreich sein kann. Außerdem wirkt Slivki recht sympathisch und Stefan scheint mir auch ein ziemlich cooler Zeitgenosse:

Zack – Wieder was gelernt. Hier stirbt keiner dumm.

]]>
https://www.wihel.de/6-neue-lifehacks-von-slivki/feed/ 1
Was man mit einer Mikrowelle so alles machen kann https://www.wihel.de/was-man-mit-einer-mikrowelle-so-alles-machen-kann/ https://www.wihel.de/was-man-mit-einer-mikrowelle-so-alles-machen-kann/#comments Wed, 28 Jan 2015 16:44:32 +0000 https://www.wihel.de/?p=55649 was-man-mit-einer-mikrowelle-so-alles-machen-kann

Meine Eltern waren mit eine der ersten, die sich damals in den 90ern eine Mikrowelle angeschafft haben. Das war ja auch damals ein Werk voller Zauberei - pack da irgendwas rein, dreh am Rädchen und in wenigen Sekunden ist das warm, einfach fantastisch.

Entsprechend hab ich auch relativ früh Erfahrungen mit Mikrowellenessen gemacht. Das war größtenteils okay, aber sowas wie Kartoffeln oder Gemüse aus dem Alufolienzeug hatte nicht wirklich etwas mit Nahrung zu tun, das war schon hart an der Grenze zur (kulinarischen Vergewaltigung). Aber immerhin konnte man richtiges Essen noch mal aufwärmen und das war dann auch schon wieder cool.

Vor kurzem hatte ich dann mal wieder so ein richtiges Mikrowellenessen besorgt und ich muss sagen: wow - die Entwicklung hat da einige Sprünge nach vorn gemacht. So ein bisschen was kann man noch an der Konsistenz drehen, aber im Großen und Ganzen war das schon recht lecker.

Allerdings kann man mit einer Mikrowelle noch ein bisschen mehr machen und so manchen Handgriff aus dem Video wär man von selbst ja niemals gekommen - aber so lang es funktioniert:

Here are 10 simple tricks that you can use to turn your microwave into an awesome machine that you cannot live without!

Wunderwerk der Technik. Den Hamster solltet ihr aber dennoch nicht zum Trocknen reinpacken.

[via]

]]>
https://www.wihel.de/was-man-mit-einer-mikrowelle-so-alles-machen-kann/feed/ 2
Teufelszeug: Wie man ein Spannbettlaken richtig faltet https://www.wihel.de/teufelszeug-wie-man-ein-spannbettlaken-richtig-faltet/ https://www.wihel.de/teufelszeug-wie-man-ein-spannbettlaken-richtig-faltet/#comments Thu, 22 Jan 2015 11:13:05 +0000 https://www.wihel.de/?p=52626 teufelszeug-wie-man-ein-spannbettlaken-richtig-faltet

Ob es einen Gott gibt, vermag ich nicht zu beurteilen - zuviel spricht dagegen, aber irgendwelche Fanatiker werden schnell auch das Gegenteil behaupten. Fest steht aber, dass es definitiv einen Teufel gibt und das behaupte ich nicht nur, um mich seiner größten List zu erwehren, nämlich zu glauben, dass es ihn gar nicht gibt. Wer außer er sollte aber sonst auf die Idee kommen, Scheren in Plastikverpackungen einzuschweißen, die man nur mit einer Schere aufbekommt? Viel schlimmer noch sind aber Spannbettlaken. Denn erst suggerieren sie eine unglaubliche Nützlichkeiten, weil sie mehr oder minder das einzige Laken sind, dass auch bei unruhigem Schlaf nicht im Bett umher rutscht - aber spätestens nach der ersten Wäsche erkennt man den teuflischen Plan: man kann die Dinger einfach nicht vernünftig zusammenlegen.

Zumindest bis jetzt, denn diese Mutti hier zeigt uns einen Weg, wie man es eben doch kann. Ob das nun ebenfalls Hexenwerk ist oder sie einfach die Schlaueste von allen (macht sie zu unserer Königin!!!1111), kann ich nicht beurteilen. Aber die Platzersparnis spricht eindeutig dafür, dass mal selbst auszuprobieren:

Most of us have, at one time or another, given up frustrated after the terrible ordeal of trying to fold a fitted sheet! LOL! Jill Cooper from livingonadime.com shows you a step by step method to make this process easier in How to Fold A Fitted Sheet.

[via]

]]>
https://www.wihel.de/teufelszeug-wie-man-ein-spannbettlaken-richtig-faltet/feed/ 1