Mario Wienerroither – :: Was is hier eigentlich los :: https://www.wihel.de Entertainment, LifeStyle, Gadgets, Kultur und ein bisschen WTF Tue, 12 Nov 2024 18:55:22 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.3 Der sprachlose Mark Zuckerberg https://www.wihel.de/der-sprachlose-mark-zuckerberg/ https://www.wihel.de/der-sprachlose-mark-zuckerberg/#comments Wed, 11 Jul 2018 10:36:08 +0000 https://www.wihel.de/?p=91537

Einige Zeit ist ins Land gegangen und gefühlt hat Mark Zuckerberg nebst Facebook den kleinen Datenskandal um Cambridge Analytica einigermaßen schadlos überstanden. Hier und da eine Anhörung, die eine oder andere Schnittstelle wurde beschnitten und grundsätzlich ist man schlichtweg zu Kreuze gekrochen und hat sich als das naiv unschuldige Opfer dargestellt, dass man auch früher schon war, wenn es von den Eltern Ärger gab.

Einsicht ist schließlich der erste Weg zur Besserung und geheuchelt immerhin der schnellste Weg zur Vergebung. Viel kam danach allerdings nicht mehr (mal abgesehen von zum Beispiel dem einen, nicht nennenswerten Fehler, der dazu führte, dass in der Sichtbarkeit eingeschränkte Postings plötzlich sichtbar waren). War aber irgendwo auch klar, dass das kurz hochkocht und wir danach fleißig Fußball schauen – gibt schließlich wichtigere Sachen im Leben als irgendwelche persönlichen Daten, die irgendwer unrechtmäßig nutzt.

Ein klein wenig greift das Thema Mario Wienerroither – bekannt für seine musiklosen Musikvideos – wieder auf und präsentiert zwar kein Musikvideo, aber den sprachlosen Mark Zuckerberg während seiner Anhörung vor dem US-Kongress:

-created for parody purposes.

Hätte vermutlich keinen Unterschied zur realen Anhörung gemacht, wenn die genau so abgelaufen wäre.

Musikvideos ohne Musik - das klingt absurd und wenn man die erstmal gesehen hat, sind sie das auch. Aber sie sind auch sowas wie ein Kassenschlager im Netz und zum Teil wirklich witzig. Drei hatten wir bereits für die Ewigkeit festgehalten (Singin' in the Rain, YMCA und Dirty Dancing) und selbst den Kopf dahinter - Mario Wienerroither - wurde von uns schon näher ins Licht gerückt.

Neuestes Video von Wienerroither ist nun Take On Me von A-HA, was bei mir nicht nur das Herz für die 80er höher schlagen lässt, sondern damals ja ein richtiger Kracher war - immerhin hat man die Comic- und reale Welt gar nicht mal so schlecht miteinander kombiniert.

Da lachen die Videokünstler heute natürlich drüber, aber von denen weiß ja auch keiner mehr, dass wir damals noch Faxe verschickt haben und das geil fanden: