Mark Wahlberg – :: Was is hier eigentlich los :: https://www.wihel.de Entertainment, LifeStyle, Gadgets, Kultur und ein bisschen WTF Tue, 02 Jul 2024 06:50:31 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.3 Trailer: The Union https://www.wihel.de/trailer-the-union/ https://www.wihel.de/trailer-the-union/#comments Wed, 03 Jul 2024 05:54:09 +0000 https://www.wihel.de/?p=159588

Das passt ja beinahe schon wieder wie Ar*** auf Eimer, allerdings nicht im positiven Sinne. Denn wenn man an Netflix und Filme denkt, dann auf keinen Fall an qualitativ hochwertige Unterhaltung, sondern eher klassisches Popcorn-Kino, dass nicht mal für Kino mit Popcorn taugt, sondern maximal auf der Couch angeschaut werden kann und sich selbst dann anfühlt, als würde man Drehbuch und Produktion maximal an Algorithmen und Daten ausrichten, um möglichst viel Publikum zu erreichen – am Ende hat man dann Breitenmassen-taugliches Material, dass ausreicht, aber eben niemanden begeistert.

Und wenn dann bei dem Film auch noch Mark Wahlberg und Halle Berry mitspielen, die in letzter Zeit auch nicht gerade für ultra gutes Kino und Unterhaltung stehen ... dann haben sich da ein paar gefunden, die scheinbar einfach gut zusammenpassen. Dass das am Ende aber niemandem so richtig auf die nächste Stufe bringt, sollte auch klar sein.

Wundert aber auch nicht, wenn man sich die Kurz-Handlung zu „The Union“ durchliest: Darin spielt Wahlberg den Bauarbeiter Mike, der eher ein einfaches Gemüt ist, aber von seiner ehemaligen Jugendliebe in die Spionagewelt gezogen wird. Weil halt Geheimdienste sowieso nichts besseres zu tun haben, als irgendwelche Ottonormalos für menschenrettende Mission unnötig aufwändig auszubilden – living on the edge und so.

Mit dabei sind unter anderem Mark Wahlberg, Halle Berry, J.K. Simmons, Mike Colter, Alice Lee, Jessica De Gouw, Adewale Akinnuoye-Agbaje und Jackie Earle Haley.

Ab dem 16. August soll es den Streifen bei Netflix geben und ich muss wirklich mal schauen, wann (ob?) ich dafür Zeit finde. Wer Bock hat, kann auch mal den Untertitel bei YouTube aktivieren und sich wundern, wie weit das geschriebene und gesprochene Wort auseinander liegen können.

]]>
https://www.wihel.de/trailer-the-union/feed/ 1
Trailer: Uncharted https://www.wihel.de/trailer-uncharted/ https://www.wihel.de/trailer-uncharted/#comments Mon, 25 Oct 2021 10:38:27 +0000 https://www.wihel.de/?p=121031

Ich bin relativ spät zur Uncharted-Reihe gestoßen, quasi erst mit Teil 4. Ist ja an sich schon immer wenig klug, mit dem technisch ausgereiftesten Titel zu starten und dann eine Reihe von hinten aufzurollen – mir hat das Spiel aber damals sehr viel Spaß gemacht, sodass ich immerhin auch den 3. Teil durchgezogen hab.

Das war allerdings entweder vor oder nach meiner kurzen Tomb Raider-Phase. Die früheren Teile fand ich immer ätzend, weil das meistens für mich nur nach wildem Gehüpfe und unkoordiniertem Geballer aussah. Doch die neueren Teile waren nicht nur optisch ein Hingucker, sondern haben tatsächlich auch sehr viel Spaß gemacht und wie das dann so ist, wenn man ein Spiel durch hat, schaut man erstmal nach artähnlichen Ablegern. Logisch, dass dann Uncharted nicht weit entfernt war.

Und wie das mit einigermaßen erfolgreichen Spielen ist, die werden früher oder später verfilmt – eigentlich immer schwierig, weil schon eine gewisse Erwartungsbenchmark da ist und man eigentlich nicht vom Zuschauer erwarten sollte, dass er Film und Spiel zumindest bis zu einem gewissen Grad trennt. Und dann steht man vor dem Dilemma, dass man den Film genau wie die Spiele macht und damit die eine Hälfte zufrieden stellt oder das alles tatsächlich eher als Inspiration zu verstehen ist und sich dann die andere Hälfte darüber freut. Eigentlich kann man nur verlieren.

Bei Uncharted schlüpft nun also Tom Holland in die Rolle von Nathan Drake. Das mag einigermaßen optische Gründe haben, aber Holland hat ein entscheidendes Problem: Er war zu gut als Spiderman. Und Spiderman bzw. Peter Parker ging eben noch zur Schule und ist entsprechend auf ein Alter festgeschrieben. Das hat bei Holland wie Faust auf Auge gepasst – für Uncharted wird das aber von vornherein zum Verhängnis.

Zumindest mir fällt es extrem schwer, ihm die Rolle bereits im Trailer abzunehmen, weil er selbst da viel zu jung agiert und somit einfach nicht diesen Schatzsucher / Entdecker rüberbringt:

Naja und Mark Wahlberg als Victor Sullivan ist halt durch die Spiele auch irgendwie schon ziemlicher Murks. Ich sagte ja, die Trennung ist schwer.

Mit dabei sind unter anderem Tom Holland, Mark Wahlberg, Sophia Taylor Ali, Tati Gabrielle, Antonio Banderas und Patricia Meeden.

Kinostart ist aktuell der 10.02.2022

]]>
https://www.wihel.de/trailer-uncharted/feed/ 4
Trailer: Spenser Confidential https://www.wihel.de/trailer-spenser-confidential/ https://www.wihel.de/trailer-spenser-confidential/#respond Thu, 23 Jan 2020 07:15:46 +0000 https://www.wihel.de/?p=100033

Es scheint, dass Action-Filme wieder ein bisschen mehr in den Fokus rücken – der ganze Superhelden- und Fantasy-Kram hat sich wohl fürs erste totgeritten und wir müssen wieder warten, bis Marvel nachlegt (und dann alle erneut auf den Zug aufspringen).

Fühlt sich zumindest für mich so an und mit dem dritten Bad Boys-Teil, 21 Bridges und nun Spenser Confidential bilde ich mir auch ein paar gute Argumente ein, auch wenn wir über letztgenannten noch gar nicht gesprochen haben. Vorab: sie alle haben aber gemein, dass ich sie nicht für besonders kino-tauglich halte, die Zeiten sind einfach vorbei. Ja, das gilt auch für Bad Boys, den ich nicht gesehen hab, aber der zweite Teil war damals einfach eine herbe Enttäuschung.

Nun aber zu Spenser Confidential. Darin prügelt sich Mark Wahlberg als besagter Spenser – ehemaliger Cop - durch die Geschichte. Frisch aus dem Gefängnis entlassen will er eigentlich aus Boston verschwinden, muss aber einem alten Freund helfen, einen Amateur-Boxer auf die Beine zu bringen. Ich weiß, klingt nach Schwachsinn, aber immerhin mal ein ausgefallener Grund, warum Leute nicht einfach weggehen und der Film nach ein paar Minuten vorbei ist. Und irgendwie beginnt er dann auch wieder irgendwelche Ermittlungen, natürlich nur mit Freunden und irgendein Komplott spielt da dann auch noch rein.

Der Trailer selbst wirkt mal wieder wie ein typischer Mark Wahlberg-Film, aber vielleicht sind das auch nur meine Standards, die mittlerweile zu hoch ansetzen. Und das nicht nur bei Mark Wahlberg (was an sich ja schon lächerlich ist – Wahlberg und hohe Standards ...)

Mit dabei sind unter anderem Mark Wahlberg, Alan Arkin, Winston Duke, Colleen Camp, Bokeem Woodbine, Michael Gaston, Marc Maron und Iliza Shlesinger.

Den Film gibt es aktuell ab dem 06.03.2020 direkt auf Netflix – immerhin hier macht man’s richtig und umgeht das Kino-Debakel direkt.

]]>
https://www.wihel.de/trailer-spenser-confidential/feed/ 0
Trailer: Deppwater Horizon https://www.wihel.de/trailer-deppwater-horizon/ https://www.wihel.de/trailer-deppwater-horizon/#comments Mon, 30 May 2016 13:48:34 +0000 https://www.wihel.de/?p=70467 trailer-deppwater-horizon

Katastrophenfilme sind mittlerweile recht rar gesät im Kino - es ist eben gerade angesagt, lieber Superhelden und Mutanten über die Leinwand flitzen zu lassen. Aber auch das Thema ist irgendwann durchgekaut und so wird es wieder mal Zeit für einen Film, in dem Mutter Natur die Muskeln spielen lässt. Und was bietet sich da unter anderem mehr an, als die größte Umweltkatastrophe ihrer Art?

Wer sich noch erinnern kann, weiß dass Die Deepwater Horizon eine Ölplattform war, die kurz vor der amerikanischen Küste nach Öl bohren sollte - und zwar so richtig, richtig viel. Der Schuss ging allerdings im wahrsten Sinne des Wortes ordentlich nach hinten los, sodass am Ende 11 Menschen ihr Leben lassen mussten, die Plattform schlussendlich unterging und eine Ölmenge von schätzungsweise 800 Millionen Litern in den Golf von Mexiko strömte. Wie gesagt, eine der schwersten Umweltkatastrophen seiner Art.

Peter Berg hat nun eine kleine Schar an dann doch nicht so unbekannten Schauspielern um sich versammelt und verfilmt die Vorkomnisse auf der Plattform. Sicherlich nicht Oscar-Verdächtig, aber die Abwechslung ist definitiv willkommen:

Mit dabei sind unter anderem Mark Wahlberg, Dylan O'Brien, Kate Hudson, Kurt Russell, John Malkovich, Gina Rodriguez, Brad Leland und J.D. Evermore.

Kinostart ist aktuell der 06.10.2016.

]]>
https://www.wihel.de/trailer-deppwater-horizon/feed/ 3
Trailer No. 2: Ted 2 https://www.wihel.de/trailer-no-2-ted-2/ https://www.wihel.de/trailer-no-2-ted-2/#comments Wed, 29 Apr 2015 15:52:45 +0000 https://www.wihel.de/?p=58573 trailer-no-2-ted-2

Den ersten Trailer hatten wir bereits an dieser Stelle, seit einigen Tagen gibt es nun eine zweite Schnipselanreihung. An der Handlung wird sich natürlich nichts geändert haben, aber das gute (und vor allem sinnvolle) an diesem Trailer ist, dass nicht mehr zahlreiche Szenen und Oneliner aneinandergereiht wurden, sondern man ein paar wenige Szenen mal etwas ausführlicher serviert bekommt.

Und so viel kann man zu dem Film auch gar nicht sagen - eine Weiterentwicklung der Figuren bei einem Comedy-Streifen ist vermutlich nicht gerade einfach, aber eben auch nicht wirklich nötig. Somit scheint Ted 2 wie der erste Film zu sein, dass aber definitiv nicht negativ ausgelegt werden darf. Der gleiche Humor, erneut zahlreiche witzige Dialoge - man muss das Rad eben nicht neu erfinden, wenn es vorher schon funktioniert hat und das Thema noch nicht ausgelutscht ist:

Alle wesentlichen Infos hatten wir im ersten Beitrag, ich muss mich ja nicht ständig wiederholen.

PS: Wie geil, dass die beiden Law & Order genauso toll finden, wie ich. Tja, Line, denk mal drüber nach!

]]>
https://www.wihel.de/trailer-no-2-ted-2/feed/ 2
Trailer: Ted 2 https://www.wihel.de/trailer-ted-2/ https://www.wihel.de/trailer-ted-2/#comments Wed, 04 Feb 2015 19:07:27 +0000 https://www.wihel.de/?p=55807 trailer-ted-2

Ted gehörte nun nicht gerade zu den filmischen Meilensteinen 2012, aber immerhin hat Seth MacFarlane erneut bewiesen, dass er einen fantastischen Sinn für Humor hat. So richtig will ich auch nicht glauben, dass der Film schon wieder 3 Jahre her ist - Kinder, wo ist die Zeit geblieben? Nach dem MacFarlane mit A Million Ways to Die in the West ebenfalls humorig punkten konnte, liefert er nun die Fortsetzung von Mark Wahlberg und seinem Plüschteddy ab.

Vorweg: auch hier hat die Handlung eher Teppichkantenhöhenniveau, aber daraus macht ja auch niemand einen Hehl. Ted und seine Freundin wollen schlichtweg heiraten und Kinder kriegen. Ist als Teddybär natürlich nicht so einfach, sodass sein bester Freund John samenspendentechnisch aushelfen muss. Macht er natürlich, aber dann kommt auch schon die nächste Hürde: Ted darf nur Vater werden, wenn er beweist, dass er ein Mensch ist. Also besorgen sich die beiden Anwälte und verklagen das System.

Klingt unspannend oder? Würde ich auch so sehen, aber wie gesagt, da ist ja noch der Humor von Seth MacFarlane:

Kleine Randnotiz: sowohl Amanda Seyfried als auch Liam Neeson (zwar nicht im Trailer, soll aber auch kurz im Film vorkommen) haben bereits in A Million Ways to Die in the West mitgespielt. Ein Schelm, wer da an Vetternwirtschaft denkt - ich denk an Adam Sandler oder Kevin James. Die machen es ja nicht anders.

Mit dabei sind unter anderem Mark Wahlberg, Amanda Seyfried, Patrick Warburton, Morgan Freeman, Dennis Haysbert, Liam Neeson und John Slattery.

Kinostart ist der 25. Juni 2015.

]]>
https://www.wihel.de/trailer-ted-2/feed/ 5
Trailer #2: Transformers 4 https://www.wihel.de/trailer-2-transformers-4/ https://www.wihel.de/trailer-2-transformers-4/#comments Tue, 20 May 2014 18:06:19 +0000 https://www.wihel.de/?p=36057 trailer-2-transformers-4

Den ersten Trailer hatten wir ja schon an dieser Stelle und ich wage mal ein Urteil: das wird ziemlicher Quatsch. Nein, nicht wegen der Storie in der es anfangs mal wieder darum geht, das findige Geschäftsmänner den Hals nicht voll genug bekommen können - das gibt es seit Jahrhunderten und wird immer funktionieren. Und auch nicht wegen Mark Wahlberg, dessen Muskeln mehr Mimik haben als sein Gesicht.

Sondern aus dieser Mischung von totaler Übertreibung und völlig bekloppten Details. Es geht auf der einen Seite nicht mehr um Krieg, sondern um die totale menschliche Ausrottung (ernsthaft: wenn die es tatsächlich drauf anlegen wollen würden, könnten die uns direkt platt machen - auch mit Shia LaBeouf). Dazu natürlich jede Menge an Materialschlachten, Explosionen und haste nicht gesehen.

Auf der anderen Seite gibt es Roboter mit Bärten. Echt? Ich bin mir ziemlich sicher, dass Roboter so effizient wie möglich arbeiten wollen und entsprechend auf solch einen Firlefanz verzichten. Und dann Dinosaurier. Uff.

Aber was reg ich mich auf, ihr wollt doch eh nur den Trailer sehen:

Kleine Frage noch am Rande: warum gehen die scheiß Roboter nicht eigentlich los und machen ein paar Atomkraftwerke und Atomraketen-Silos platt? Wär zu einfach oder? Oder 'ne Nummer kleiner: Militärbasen wäre auch zu logisch, hm?

[via]

]]>
https://www.wihel.de/trailer-2-transformers-4/feed/ 1
Trailer: Transformers 4 https://www.wihel.de/trailer-transformers-4/ https://www.wihel.de/trailer-transformers-4/#comments Thu, 06 Mar 2014 16:52:37 +0000 https://www.wihel.de/?p=34154 trailer-transformers-4

Transformers dürfte wohl zur größten, digitalen Materialschlacht der Filmgeschichte zählen - wen wundert es da, dass es nun auch einen 4. Teil geben wird? Seit einigen Tagen ist der neue Trailer draußen, der hier natürlich nicht fehlen darf - schließlich mag ich Filme, in denen es auch einfach mal nur rumst.

Die Handlung ist relativ schnell erzählt: Der 4. Teil spielt einige Jahre nach dem 3. Teil, die Menschheit hat sich von der letzten Schlacht erholt und eigentlich sind alle Auto-Roboter schon wieder verschwunden. Aber wie das so ist, ein paar gierige Geschäftsleute wollen noch das letzte bisschen Profit aus den Hinterlassenschaften schlagen und experimentieren fröhlich rum - hat ja schon bei Resident Evil geklappt. Außerdem betritt ein neuer, fieser Fiesling in Form eines alten und mächtigen Transformers die Bühne und will - wen wunderts - natürlich wieder die Menschheit versklaven. Somit geht alles wieder von vorne los.

Neu dabei sind nun Mark Wahlberg, Nicola Peltz, Jack Reynor, Stanley Tucci (vielen auch z.B. aus der Panem-Reihe bekannt), Li Bingbing (geiler Name, kennt man vielleicht von Resident Evil) und Titus Weelliver (ich sag nur Lost, Sons of Anarchy, Good Wife, ...) und vielleicht noch ein paar andere.

Wird Zeit für den Trailer:

Ihr habt es gesehen, ab sofort gibt es nun auch Dinosaurier-Roboter, noch mehr Explosionen - und vielleicht wird die Handlung ja gar nicht sooo schlecht. Ab 17. Juli wissen wir mehr.

[via]

]]>
https://www.wihel.de/trailer-transformers-4/feed/ 4