Morgan Wallen – :: Was is hier eigentlich los :: https://www.wihel.de Entertainment, LifeStyle, Gadgets, Kultur und ein bisschen WTF Thu, 13 Mar 2025 05:33:50 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.3 Morgan Wallen - Love Somebody https://www.wihel.de/morgan-wallen-love-somebody/ https://www.wihel.de/morgan-wallen-love-somebody/#comments Fri, 14 Mar 2025 15:24:43 +0000 https://www.wihel.de/?p=161184

Nachdem sein drittes Studioalbum One Thing At A Time von der RIAA mit 7-fachem Platin ausgezeichnet wurde, gab der letztjährige CMA-Award-Kandidat Morgan Wallen einen ersten Vorgeschmack auf sein Projekt und veröffentlichte den Track Love Somebody.

"Love Somebody ist textlich und musikalisch eine neue Herangehensweise“, erklärt Wallen. „Ich wollte etwas anderes ausprobieren, mit etwas, worüber ich sprechen wollte und hatte klare Vorstellungen, wie es klingen sollte. Dabei wurde ich von lateinamerikanischen Einflüssen inspiriert. Ich bin wirklich begeistert von diesem Song und freue mich, dass er nun veröffentlicht wurde.“ Love Somebody wurde von Wallen zusammen mit John Byron, Ashley Gorley, Jacob Kasher Hindlin, Elof Loelv und Ryan Vojtesak geschrieben und von Joey Moi und Charlie Handsome produziert. Vor einer neonbeleuchteten Kulisse gibt der Singer/Songwriter aus East Tennesse einen ehrlichen Einblick in die Schwierigkeiten, jemanden zu finden, der „Who ain't hypnotized / By dollar signs and blindin' lights“ ist, während er dabei authentisch bleiben möchte.

Nach dem Erfolg des Billboard 2024 Song of the Summer I Had Some Help mit Post Malone und der Single Lies, Lies, Lies gab Morgan Wallen eine erste Vorschau auf Love Somebody während der europäischen Etappe seiner One Night At A Time 2024-Tour. Später kündigte er die offizielle Veröffentlichung der Single bei seinen geschichtsträchtigen Double-Header-Shows in der Heimatstadt der University of Tennessee Knoxville im Neyland Stadium an, wo er mit 156.161 Fans bei zwei Shows selbst The Jackson 5 als größtes Wochenende aller Zeiten an diesem Venue übertraf.

Als der 15-fache Billboard Music Awards-Gewinner Morgan Wallen im Jahr 2023 sein drittes Studioalbum One Thing At A Time veröffentlichte, war der Erfolg so groß, dass die New York Times Wallen als „einen der größten Stars der Popmusik“ bezeichnete. One Thing At A Time hielt sich 19 Wochen in Folge an der Spitze der Billboard 200-Charts, die meisten Wochen auf Platz 1 für ein Country-Album, und war das meistgestreamte Album des Jahres auf Spotify.

Du magst die Musik?

Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!

]]>
https://www.wihel.de/morgan-wallen-love-somebody/feed/ 1
United State of Pop 2024 - DJ Earworm https://www.wihel.de/united-state-of-pop-2024-dj-earworm/ https://www.wihel.de/united-state-of-pop-2024-dj-earworm/#comments Mon, 16 Dec 2024 07:03:26 +0000 https://www.wihel.de/?p=161123

Es ist weiterhin sehr ruhig, was die Jahresrückblicke angeht und mittlerweile find ich das eigentlich gar nicht so verkehrt, denn allzu viel Gutes ist global gesehen ja nicht passiert. Vielleicht warte ich aber auch nur darauf, dass Google seinen Rückblick raushaut und alles andere geht aus Gründen an mir vorbei. Wobei so eine Abreise aus der Kino- und Musikwelt dann doch jedes Jahr irgendwie dazu gehört – für Letzteres kann man sich aber auf DJ Earworm verlassen.

Zumindest seit 2020 schaff ich es, die Jahreszusammenfassung zu verwursten und ja, das wird jedes Jahr ein bisschen überraschender, weil wir hier Zuhause gar nicht so viel Radio hören und sowieso die Jugend gar keine Ahnung mehr hat, was eigentlich gute Musik ist. Witzigerweise ertappe ich mich auch immer häufiger, dass ich abends vor allem die Musiksender durchschaue und häufig bei den 80ern und 90ern hängen bleibe und einfach mal laufen lasse, während der Fokus dann vor allem auf das Smartphone gerichtet ist. Die Nachrichten des Tages durchgehen, ihr wisst schon – Spießerleben at its best und so.

Den einen oder anderen Song hab ich dieses Jahr aber doch schon mal gehört, vor allem in Schweden, als wir häufiger das Radio nebenbei haben laufen lassen:

Ariana Grande - We Can't Be Friends (Wait For Your Love)
Benson Boone - Beautiful Things
Beyoncé - Texas Hold 'em
Billie Eilish - Birds Of A Feather
Chappell Roan - Good Luck Babe
Dasha - Austin
Doja Cat - Agora Hills
Hozier - Too Sweet
Jack Harlow - Lovin On Me
Kendrick Lamar - Not Like Us
Lady GaGa and Bruno Mars - Die With A Smile
Morgan Wallen - Lies Lies Lies
Noah Kahan - Stick Season
Post Malone and Morgan Wallen - I Had Some Help
Sabrina Carpenter - Espresso
Sabrina Carpenter - Please Please Please
Sabrina Carpenter - Taste
Shaboozey - A Bar Song (tipsy)
SZA - Saturn
Tate Mcrae - Greedy
Taylor Swift and Post Malone - Fortnight
Teddy Swims - Lose Control
Tommy Richman - Million Dollar Baby
Tyla - Water
Zach Bryan and Kacey Musgraves - I Remember Everything

Hatter wieder gut gemacht, oder?

]]>
https://www.wihel.de/united-state-of-pop-2024-dj-earworm/feed/ 1
DJ Earworm Mashup - United State of Pop 2023 https://www.wihel.de/dj-earworm-mashup-united-state-of-pop-2023/ https://www.wihel.de/dj-earworm-mashup-united-state-of-pop-2023/#comments Tue, 02 Jan 2024 07:08:51 +0000 https://www.wihel.de/?p=157831

Dieses Letztes Jahr hab ich mich mit Rückblicken ja sehr zu … rück gehalten, einfach weil das Jahr so insgesamt auch nicht gerade als besonders positiv in die Geschichtsbücher eingehen dürfte. Also global gesehen. Privat lief es dann doch um Einiges besser – wir sind in unser eigenes (naja, der Großteil gehört noch der Bank, aber es wird jeden Monat ein bisschen mehr unseres) Haus gezogen, haben eine wunderbare Tochter bekommen und insgesamt ist das Leben ein bisschen erwachsener geworden. Natürlich waren da auch ein paar Downs dabei, aber das gehört ja irgendwie auch dazu.

So ganz kann man sich den Rückblicken dann aber doch nicht entziehen, wobei ich es durchaus versuche, klein zu halten.

Was aber dabei sein muss, ist das übliche Mashup von DJ Earworm. Davon gab es im Oktober schon mal einen und wie mir die Blogsuche verraten hat, hab ich auch die Jahresrückblicke in den letzten zwei Jahren nicht vergessen.

Ist aber auch immer sehr US-lastig, sodass es wenig überraschend ist, dass es relativ Wenige der Songs bis in mein Ohr geschafft haben. Außer dieses furchtbare Flowers von Miley Cyrus, das kann ich einfach nicht mehr hören ...

Wer mag, kann sich die Originale noch aus der nachfolgenden Tracklist rauspuzzeln:

Rock and a Hard Place - Bailey Zimmerman
Cuff It - Beyonce
Under The Influence - Chris Brown
I'm Good (Blue) - David Guetta & Bebe Rexha
Paint The Town Red - Doja Cat
Need A Favor - Jelly Roll
All My Life - Lil Durk featuring J. Cole
Just Wanna Rock - Lil Uzi Vert
Fast Car - Luke Combs
Creepin' - Metro Boomin ft. The Weeknd & 21 Savage
Sure Thing - Miguel
Flowers - Miley Cyrus
Last Night - Morgan Wallen
Thinking 'Bout Me - Morgan Wallen
Vampire - Olivia Rodrigo
Boy's A Liar Pt. 2 - PinkPantheress feat. Ice Spice
Calm Down - Rema Feat. Selena Gomez
Kill Bill - SZA
Snooze - SZA
Cruel Summer - Taylor Swift
Lavender Haze - Taylor Swift
Karma - Taylor Swift
Die For You - The Weeknd feat. Ariana Grande
Favorite Song - Toosii
Something in the Orange - Zack Bryan

]]>
https://www.wihel.de/dj-earworm-mashup-united-state-of-pop-2023/feed/ 2
DJ Earworm Mashup - United State of Pop 2022 (I Want Music) https://www.wihel.de/dj-earworm-mashup-united-state-of-pop-2022-i-want-music/ https://www.wihel.de/dj-earworm-mashup-united-state-of-pop-2022-i-want-music/#comments Wed, 21 Dec 2022 15:36:22 +0000 https://www.wihel.de/?p=144016

Ich hab einen neuen Stammradiosender! Eindeutig ein Zeichen, dass ich erfolgreich weiter alter, denn schließlich hört die Jugend heute ja gar kein Radio mehr, sondern nur noch Spotify und Co., aber ich find es mittlerweile wirklich schwer, gute neue Musik zu finden. Klar, könnte wie alle anderen auch irgendwelche Playlisten durchhören, aber der Anteil an Mist ist mir ehrlich gesagt zu groß, als dass ich mich da durchkämpfen wollen würde.

Und ein bisschen angenehm ist das ja auch, wenn man nicht wirklich eine Wahl hat, sondern bis zu einem gewissen Grad einfach was vorgesetzt bekommt. Beim Radio besteht da natürlich die Gefahr, dass das „Beste aus den 80ern, 90ern und von heute“ aus lediglich 5 Liedern besteht und der Rest einfach mit Werbung aufgefüllt wird.

Ich will auch gar nicht sagen, dass „mein“ neuer Sender da die große Ausnahme ist, gefühlt scheint da aber noch mehr Abwechslung im Vergleich zu anderen Sendern zu bestehen. Was ich nur nicht verstehe, ist, was DPD damit zu tun hat. Denn der Sender heißt tatsächlich „DPD – Drivers Radio“ und richtet sich vor allem an Vielfahrer. Marketing-Trick? Einfach nur ein Sponsoring? Hobby von irgendeinem DPD-Chef? Man weiß es nicht, ist am Ende aber auch egal.

Und letztendlich ist das so ein bisschen noch mein letzter Kontakt zur Musik „von heute“ – neben dem alljährlichen Mashup von DJ Earworm. Denn erneut hat der sich hingesetzt und das Jahr in Sachen Pop-Musik in einem dann doch wieder recht kurzen Mix zusammengefasst und natürlich kenn ich immer weniger davon:

Bad Bunny - Tití Me Preguntó
Bad Bunny and Chencho Corleone - Me Porto Bonito
Beyoncé - Break My Soul
Cast Of Encanto - We Don't Talk About Bruno
Doja Cat - Woman
Elton John and Dua Lipa - Cold Heart (pnau Remix)
Future featuring Drake and Tems - Wait For U
Gayle - Abcdefu
Harry Styles - As It Was
Harry Styles - Late Night Talking
Imagine Dragons featuring Jid and League Of Legends - Enemy
Jack Harlow - First Class
Justin Bieber - Ghost
Kate Bush - Running Up That Hill
Kodak Black - Super Gremlin
Latto - Big Energy
Lil Nas X - Thats What I Want
Lizzo - About Damn Time
Morgan Wallen - You Proof
Nicky Youre and Dazy - Sunroof
OneRepublic - I Ain't Worried
Post Malone and Doja Cat - I Like You (a Happier Song)
Sam Smith and Kim Petras - Unholy
Steve Lacy - Bad Habit
Taylor Swift - Anti-hero

Das war aber auch schon 2020 und 2021 so ...

]]>
https://www.wihel.de/dj-earworm-mashup-united-state-of-pop-2022-i-want-music/feed/ 2