Sigourney Weaver – :: Was is hier eigentlich los :: https://www.wihel.de Entertainment, LifeStyle, Gadgets, Kultur und ein bisschen WTF Wed, 28 Jul 2021 05:29:37 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.3 Trailer: Ghostbuster – Afterlife https://www.wihel.de/trailer-ghostbuster-afterlife/ https://www.wihel.de/trailer-ghostbuster-afterlife/#comments Thu, 29 Jul 2021 06:02:48 +0000 https://www.wihel.de/?p=117375

Es ist schon erstaunlich, wie schnell so ein Hype entsteht, dann aber recht schnell den üblichen Mustern folgt. Super neues Beispiel: Der erste Trailer zum kommenden Ghostbusters-Film, der vorgestern die Runde gemacht hat. Und das war eine Runde, die sich hat sehen lassen können, denn plötzlich waren so ziemliche alle Abos in meinem Feedreader voll damit.

Was letztendlich wieder sehr abschreckend auf mich wirkt, denn nahezu jede Sau, die durchs Dorf getrieben wird – sei es positiv oder negativ – hat das nur sehr selten verdient. Dazu kommt, dass ich nie der große Ghostbusters-Fan gewesen bin. Klar, die Filme kenn ich und hab sie auch mehr als einmal gesehen, aber mein Leben wäre nicht wesentlich schlechter, wenn das nicht der Fall gewesen wäre. Da ist mir die Zeichentrickserie von damals deutlich fester in Erinnerung geblieben.

Gefühlt ist es ein bisschen so, wie wenn ein großer Star gestorben ist. Für die nächsten Stunden sind wir dann plötzlich alle wieder die größten Fans, kramen all die Lieder raus, die wir 30 Jahre davor nicht einmal oder nur per Zufall im Radio gehört haben – und ehe man sich versieht, ist alles wieder beim Alten. Aber wenn wir schon dabei sind: Zurück in die Zukunft hat mich auch nicht vom Hocker gerissen und Star Wars fand ich nur nett. So, hätten wir das auch geklärt.

Schwer hat es der Film aber auch, weil diese Nummer von 2016 mit Melissa McCarthy und Co. ziemlicher Quatsch war. Glaube ich zumindest, denn den hab ich mir tatsächlich nicht angetan, was halt weniger mit der nahezu durchweg weiblichen Besetzung zu tun hat, aber deutlich mehr damit, dass ich Melissa McCarthy sehr nervig finde. Und es eben mehr für einen guten Film braucht als einmal die Geschlechter durchzutauschen. Was auch die Zahlen zeigen, denn am Ende steht ein Verlust von 70 Millionen US-Dollar.

Damit hat Afterlife aber nicht wirklich etwas zu tun und auch handlungstechnisch setzt man weit nach den eigentlichen Filmen an. Darin zieht die alleinerziehende Mutter Callie mit ihren Kindern Trevor und Phoebe aufs Land auf ein überraschend geerbtes Anwesen ihres verstorbenen Vaters. Für die Kids natürlich anfänglich einfach nur Horror, aber irgendwann entdecken sie den alten Kram von Opa in der Scheune – darunter den vor sich hin rostenden Ecto-1. So langsam dämmert dann auch, dass Opa wohl Teil der berühmten, aber mittlerweile vergessenen Ghostbuster war ...

Mit dabei sind unter anderem Paul Rudd, Carrie Coon, Mckenna Grace, Finn Wolfhard, Bill Murray, Sigourney Weaver, Dan Aykroyd und Logan Kim.

Kinostart ist der 11.11.201

Ich befürchte dennoch, dass das einfach nur Murks wird.

]]>
https://www.wihel.de/trailer-ghostbuster-afterlife/feed/ 3
Trailer: Ghostbusters – Afterlife https://www.wihel.de/trailer-ghostbusters-afterlife/ https://www.wihel.de/trailer-ghostbusters-afterlife/#comments Wed, 11 Dec 2019 07:12:35 +0000 https://www.wihel.de/?p=99253

Kurz vor Weihnachten scheinen die Filmstudios noch ganz dringend sämtliche Trailer raushauen zu müssen, die die Highlights des kommenden Jahres im Kino versprechen sollen – nach James Bond und Black Widow zeigt sich nun auch erstmals der neue Ghostbusters-Film in Bewegtbild.

Und tatsächlich war ich nie ein sonderlich großer Fan der alten Streifen. Klar, die Zeichentrick-Reihe lief auch in meiner Kindheit häufiger, aber wie das mit Hypes und mir so ist, das geht einfach selten zusammen. Den Reboot hab ich dann auch mehr als gekonnt ignoriert und laut Kritikern dabei nicht ansatzweise einen Fehler gemacht – die Fortsetzung, die im nächsten Jahr ins Kino kommt, sieht aber sehr vielversprechend aus und macht dann auch bei mir Lust aufs Schauen.

Inhaltlich bewegen wir uns irgendwann nach dem zweiten Teil. Eine Familie, die verwandtschaftlich mit Egon Spengler zusammenhängt, zieht zurück in ihr kleines Heimatstädtchen und entdeckt dabei eben besagte Verbindung (in Bezug auf den ganzen Geisterjäger-Kram) und die Mysterien des Ortes. Klingt ein bisschen nach einen der Transformers-Filme oder? Und sieht dank Finn Wolfhard irgendwie auch nach Stranger Things aus?

Mag sein, ich finds dennoch vielversprechend:

Mit dabei sind unter anderem Paul Rudd, Carrie Coon, Mckenna Grace, Finn Wolfhard, Bill Murray, Sigourney Weaver, Dan Aykroyd und Logan Kim.

Kinostart ist aktuell der 13.08.2020

]]>
https://www.wihel.de/trailer-ghostbusters-afterlife/feed/ 3
Trailer: Chappie https://www.wihel.de/trailer-chappie/ https://www.wihel.de/trailer-chappie/#comments Tue, 13 Jan 2015 18:59:51 +0000 https://www.wihel.de/?p=42188 trailer-chappie

Auch auf die Gefahr hin, dass ihr den Trailer schon mehrfach an anderer Stelle gesehen habt, so ein zwei Gedanken möcht ich dann auch noch zu dem Film äußern. Zum einen wäre da die Frage, wer zum Henker Hugh Jackman diese furchtbare Frisur angedreht hat. Nicht alles aus den 80ern und von mir aus auch 90ern war schlecht, aber der Vokuhila gehört definitiv nicht dazu. Schlimm sowas. Zum anderen sollten wir spätestens nach diesem Film gemerkt haben, dass Roboter in dieser Form schlichtweg eine sehr dumme Idee sind. Robocop, natürlich Terminator und auch Chappi zeigen doch eindeutig, dass wir dieses Ausleben des Gottkomplexes jedes Mal teuer bezahlen. Natürlich ist es total geil, wenn wir Technik erschaffen, die richtig geilen fancy Shit kann - am Ende fällt es der Menschheit doch wieder auf die Füße. Nur mal so.

Zur Handlung selbst: Chappie ist der erste Roboter, der erschaffen wurde und dank extrem knstlicher Intelligenz eigenständig Denken, gar Fühlen und entsprechend handeln kann. An sich ein Meilenstein in der technischen Entwicklung, aber - wie im Film auch angedeutet - wird das unweigerlich dazu führen, dass die Menschheit ihrem Ende entgegen steuert. Überleben des Stärkeren, ihr wisst schon (wobei ja eigentlich der am besten angepasste überlebt) - gegen hochintelligente Roboter sehen wir schnell alt aus. Logisch, dass es entsprechend auch Kräfte und Leute gibt, die Chappie somit aus dem Weg haben wollen. Von den anfänglichen Schwierigkeiten, die wir auch als Mensch meistern müssen - Lesen lernen, Zusammenhänge verstehen, Charakter ausbilden - muss Chappie letztendlich um sein eigenes Überleben kämpfen.

So ganz versteh ich den Hype um den Film nicht, schließlich kennt man viele Elemente bereits aus anderen Filmen - so richtig langweilig dürfte der aber auch nicht werden.

Mit dabei sind unter anderem Hugh Jackman, Sharlto Copley, Sigourney Weaver, Dev Patel, Jose Pablo Cantillo und Brandon Auret.

Kinostart ist der 5. März 2015.

]]>
https://www.wihel.de/trailer-chappie/feed/ 2