Nirvana – :: Was is hier eigentlich los :: https://www.wihel.de Entertainment, LifeStyle, Gadgets, Kultur und ein bisschen WTF Mon, 23 Oct 2023 05:43:00 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.3 DJ Earworm – Decade of Pop 1990s https://www.wihel.de/dj-earworm-decade-of-pop-1990s/ https://www.wihel.de/dj-earworm-decade-of-pop-1990s/#comments Tue, 24 Oct 2023 14:35:48 +0000 https://www.wihel.de/?p=157175

Gestern noch der verspätete Remix von The Hood Internet, heute direkt DJ Earworm hinterher. Der Kollege ist ja immer ein bisschen unplanbarer als die Phasen mit den Jahresremixen, aber nicht minder schlecht. Ich würde sogar behaupten, dass mir das hier sogar ein bisschen besser gefällt, weil man die Songs klarer hört, allerdings ist die Arbeit bei den Jahresdingern vermutlich auch deutlich höher, weil alles viel verwobener und aufeinander abgestimmt. Ich hab aber auch keine Ahnung, denn das ist alles noch meilenweit besser als das, was wir jeden Monat mit der Win-Compilation veranstalten.

Außerdem gibt es hier direkt ein ganzes Jahrzehnt, was das Ganze vielleicht auch einfacher macht, weil der Fundus, aus dem man Schöpfen kann, ungleich größer ist. Ich will das aber auch gar nicht schlecht reden, wie gesagt, gefällt mir aktuell ja ohnehin besser:

Tracklist:

Vanilla Ice - Ice Ice Baby
MC Hammer - U Can't Touch This
Technotronic - Pump Up The Jam
A Tribe Called Quest - Can I Kick It
R.E.M. - Losing My Religion
Boyz Il Men - End Of The Road
Bryan Adams - (Everything I Do) I Do It For You
Red Hot Chili Peppers - Under The Bridge
The Cranberries - Linger
Snoop Dogg - Nuthin' But A G Thang
Sheryl Crow - All I Wanna Do
(Beck - Loser)
TLC - Waterfalls
Alanis Morissette - You Oughta Know
The Notorious B.I.G. - Big Poppa
Fugees - Ready or Not
No Doubt - Don't Speak
Celine Dion - It's All Coming Back To Me
Spice Girls - Wannabe
The Notorious B.I.G. - Hypnotize
Sublime - Santeria
Cher - Believe
Britney Spears - ...Baby One More Time
Ricky Martin - Livin' La Vida Loca
Smash Mouth - All Star
Luniz - I Got 5 On It
Coolio - Gangsta's Paradise
Brandy & Monica - The Boy Is Mine
Mary J Blige - Real Love
The Verve - Bitter Sweet Symphony
Snoop Dogg - Gin And Juice
Duran Duran - Come Undone
LL COOL J - Mama Said Knock You Out
Foo Fighters - Everlong
Dr. Dre feat. Snoop Dogg - Still D.R.E.
Green Day - Basket Case
Salt-N-Pepa - Shoop
Ace Of Base - All That She Wants!
Fiona Apple - Criminal
Jamiroquai - Virtual Insanity
Kris Kross - Jump
House of Pain - Jump Around
Michael Jackson - Remember The Time
Robert Miles - Children
Nirvana - Smells Like Teen Spirit
Blur - Song 2
Will Smith - Men In Black
Whitney Houston - I Will Always Love You
Bell Biv DeVoe - Poison
Green Day - Good Riddance (Time of your life)
Backstreet Boys - I Want It That Way
Oasis - Wonderwall
Ol' Dirty Bastard feat. Kelis - Got Your Money
Blackstreet - No Diggity
Montell Jordan - This Is How We Do It
Christina Aguilera - Genie In A Bottle
Hanson - MMMBop
The Cranberries - Zombie
4 Non Blondes - What's Up
The Chemical Brothers - Block Rockin' Beats
Lenny Kravitz - Are You Gonna Go My Way
Radiohead - Creep
Robin S - Show Me Love
Michael Jackson - Black or White
Sinéad O'Connor - Nothing Compares 2 U
Deee-Lite - Groove Is In The Heart
Eminem - My Name Is
Depeche Mode - Enjoy The Silence
Daft Punk - Around The World
Crystal Waters - Gypsy Woman
The Cardigans - Lovefool
Third Eye Blind - Semi-Charmed Life
The Smashing Pumpkins - Tonight, Tonight
Aaliyah feat. Timbaland - Are You That Somebody
The Smashing Pumpkins - 1979
Mariah Carey - Emotions
Counting Crows - Mr. Jones
New Radicals - You Get What You Give
Madonna - Vogue
*NSYNC - Tearin' Up My Heart
Good Vibrations
C+C Music Factory - Gonna Make You Sweat (Everybody Dance Now)
2Pac Feat. Dr. Dre - California Love
Santana feat. Rob Thomas - Smooth
Alice Deejay - Better Off Alone
ATB - 9 PM (Till I Come)
U2 - One
TLC - No Scrubs
Jennifer Lopez - Waiting For Tonight
Smash Mouth - Walkin' On The Sun
George Michael - Freedom! '90
Madonna - Ray Of Light
Alanis Morissette - Ironic
Everything But The Girl - Missing
Destiny's Child - Bills, Bills, Bills
Tom Petty And The Heartbreakers - Learning To Fly
Chris Isaak - Wicked Game
Mark Morrison - Return of the Mack
Janet Jackson - Together Again

]]>
https://www.wihel.de/dj-earworm-decade-of-pop-1990s/feed/ 2
Die Songs aus dem Jahr 1994 https://www.wihel.de/die-songs-aus-dem-jahr-1994/ https://www.wihel.de/die-songs-aus-dem-jahr-1994/#comments Mon, 02 Nov 2020 11:53:58 +0000 https://www.wihel.de/?p=106226

Halbzeit, mitten im November – klingt absurd, ist aber tatsächlich der Fall, wenn man sich die Compilations von The Hood Internet anschaut, die weiterhin für jedes Jahr die musikalischen Highlights aus der Vergangenheit zusammenmischen und uns jeden Donnerstag (hier dann jeweils am Montag) damit beglücken.

Seit ein paar Wochen bewegen wir uns in den 90ern, die von mir noch nicht verhasst sind, aber nach den großartigen 80ern halt einfach nur abstinken. Überraschenderweise nicht so sehr, wie ich das zunächst angenommen habe – aber mit der Ausgabe für das Jahr 1994 haben wir endlich eine Folge, die für mich die schwächste ist und die 90er musikalisch ziemlich gut mit dem Nagel auf den Kopf trifft. Dabei geht es eigentlich recht überraschend los – halt mal so gar nicht euphorisch mitreißend wie sonst.

Irgendwann sind wir dann halt schnell bei Hip-Hop angekommen, dem ich einfach noch nie etwas abgewinnen konnte, nach hinten raus wird es dann aber zum Glück wieder rockiger – wobei es schon schade ist, dass ich von Nirvana hauptsächlich visuell was wahrgenommen habe und weniger zu hören war.

Dennoch steckt da jede Menge Arbeit hinter und da wir die Reihe hier ja nun mal angefangen haben, machen wir mit 1994 auch einfach weiter. Wäre das allerdings das erste Video gewesen, dass ich dazu gesehen hätte ... es wäre wohl auch das einzige geblieben:

Wie immer gibt es auch dieses Mal die Liste mit den verwendeten Künstlern nicht in chronologischer, aber dafür alphabetischer Reihenfolge:

Aaliyah, Alice In Chains, Beastie Boys, Blur, Bone Thugs-n-Harmony, Boyz II Men, Brandy, Brownstone, Bush, Common, Craig Mack, The Cranberries, Crystal Waters, Da Brat, Dinosaur Jr, The Dust Brothers, Edwyn Collins, Elastica, Elton John, Gang Starr, Green Day, Hole, Ini Kamoze, Jawbreaker, Jeff Buckley, The Jesus and Mary Chain (feat. Hope Sandoval), Jon Spencer Blues Explosion, Lisa Loeb and Nine Stories, Madonna, MC 900 ft Jesus, Method Man, Nas, Nine Inch Nails, Nirvana, NOFX, Notorious B.I.G., Oasis, The Offspring, Pavement, Pearl Jam, Portishead, R.E.M., Seal, Sonic Youth, Sophie B. Hawkins, Soundgarden, Stone Roses, Stone Temple Pilots, Sunny Day Real Estate, TLC, Veruca Salt, Warren G (feat. Nate Dogg), Weezer

Und wer mag, findet nachfolgend auch alle anderen, vorhergehenden Ausgaben:

1979, 1980, 1981, 1982, 1983, 1984, 1985, 1986, 1987, 1988, 1989, 1990, 1991, 1992, 1993

https://www.youtube.com/watch?v=yAux93_DROw&feature=emb_title https://www.wihel.de/die-songs-aus-dem-jahr-1993/

]]>
https://www.wihel.de/die-songs-aus-dem-jahr-1994/feed/ 19
DIE Songs aus dem Jahr 1993 https://www.wihel.de/die-songs-aus-dem-jahr-1993/ https://www.wihel.de/die-songs-aus-dem-jahr-1993/#comments Mon, 26 Oct 2020 11:09:58 +0000 https://www.wihel.de/?p=105867

Neue Woche, neuer Mashup und mittlerweile hab ich wirklich aufgegeben, mir jedes Mal eine neue Einleitung zu dieser Reihe auszudenken - ist ja am Ende ohnehin immer das Gleiche. Stattdessen hab ich mal überlegt, was ich 1993 eigentlich gemacht hab. Immerhin habe ich in diesem Jahr das 7 Lebensjahr erreicht, der erstmalige Besuch der Schule müsste also angestanden haben. Und wenn ich mich nicht gänzlich täusche, auch direkt die erste Verantwortung, denn meine Mutter hat mich morgens lediglich den halben Weg zur Schule gebracht und ist dann irgendwann zu ihrer Arbeitsstätte abgebogen. Und auch wenn die Beschallung dann irgendwann vorbei war, haben wir uns an gleicher Steller wiedergetroffen - Ich glaube, solche Kinder nennt man Schlüsselkinder, wobei das ja nur halb zutrifft.

Geschadet hat es mir scheinbar nicht, zumindest nicht körperlich - über den Rest müssen andere urteilen. An viel mehr kann ich mich auch gar nicht erinnern, außer eben das übliche ... Schulgebäude ... Blödsinn, den man angestellt hat ... aber weder an richtige Namen, noch Gesichter. Wenn man das jetzt noch damit verbindet, dass der Mensch ja gern Unangenehmes verdrängt ... wie dem auch sei - musikalisch war dank dem neuen Remix von The Hood Internet das Jahr 1993 scheinbar auch noch nicht so furchtbar, wie ich die 90er immer verteufele, aber der Anteil an Hip-Hop und R'n'B nimmt schon deutlich zu und damit kann ich ja bis heute nur bedingt viel anfangen. Außerdem steuern wir langsam auf die Halbzeit der 90er zu und wenn man nur mal dran denkt, was alles in den 00er-Jahren auf den Markt gespült wurde ... uff.

Bis dahin vergehen aber noch ein paar Wochen, sodass wir die nächsten dreieinhalb Minuten einfach damit glücklich sind, was 1993 angesagt war:

Wie immer gibt es auch dieses Mal die Liste mit den verwendeten Künstlern nicht in chronologischer, dafür aber alphabetischer Reihenfolge:

2Pac (feat. Digital Underground), 95 South, Ace Of Base, Aerosmith, Beck, Billy Joel, Björk, The Breeders, Buffalo Tom, Collective Soul, Counting Crows, Cranberries, Crash Test Dummies, Cypress Hill, De La Soul, Dinosaur Jr., En Vogue, Enigma, Haddaway, Ice Cube, James, Janet Jackson, KRS-One, The Lemonheads, Lenny Kravitz, Liz Phair, Mariah Carey, Mazzy Star, Meat Loaf, The Mighty Mighty Bosstones, Naughty by Nature, New Order, Nirvana, Onyx, Pearl Jam, PJ Harvey, Red Hot Chili Peppers, Robin S., Salt-n-Pepa, Sheryl Crow, Smashing Pumpkins, Snoop Doggy Dogg, Souls of Mischief, Suede, Tag Team, Teenage Fanclub, Tom Petty & the Heartbreakers, Toni Braxton, Tool, U2, Wu-Tang Clan, Zhane

Und wer mag, findet nachfolgend auch alle anderen, vorhergehenden Ausgaben:

1979, 1980, 1981, 1982, 1983, 1984, 1985, 1986, 1987, 1988, 1989, 1990, 1991, 1992

]]>
https://www.wihel.de/die-songs-aus-dem-jahr-1993/feed/ 20
DIE Songs aus dem Jahr 1991 https://www.wihel.de/die-songs-aus-dem-jahr-1991/ https://www.wihel.de/die-songs-aus-dem-jahr-1991/#comments Mon, 12 Oct 2020 10:56:32 +0000 https://www.wihel.de/?p=105214

Neuerdings schauen Line und ich beim Essen immer noch ein bis zwei Folgen Tatortreiniger. Haben wir natürlich alle schon mehrfach gesehen, aber es ist gute Unterhaltung (immerhin eine der besten Serien der Neuzeit) und wir werden noch lange trauern, dass sie nicht weitergeführt wurde – immerhin nicht abgesetzt, sondern mehr oder weniger von sich aus beendet.

Und gestern kam die Folge in diese Consulting-Firma, die auch zu den eher abgedrehteren gehört. Hängen geblieben ist mir da unter anderem, dass Routine ja tödlich sei und man ständig irgendwas ändern muss, denn dann gibt es neue Verbindungen im Gehirn und die sind ja schließlich gut – Selbstoptimierung FTW.

Ist natürlich Quatsch, so ein bisschen Routine schadet nicht, gerade wenn man den Kopf mal frei bekommen will. Wie so oft ist hier die Mischung der Key to success. Aber auch als Nicht-Routine-Machender kann selbige ganz nett sein, denn regelmäßige Ereignisse führen auch gern mal dazu, dass man sich auf etwas verlassen kann und vielleicht sogar freut.

So geht es mir aktuell wieder, wobei da auch eine Mischung aus Ärgernis dabei ist. Denn The Hood Internet haben vor grob zwei Wochen wieder mit ihren Mashups angefangen, was erstmal total gut ist, weil die Mashups immer gut sind. Aber eben auch ärgerlich, weil sie die neuen Ausgaben Donnerstags raushauen, wenn ich eigentlich schon für Freitag alles fertig hab, und zumindest blogtechnisch mein Wochenende beginnt. Samstag und Sonntag ist eh nicht viel los, sodass ich immer erst am Montag zu diesen Beiträgen komme – da ist das in Internetzeit schon wieder vollkommen veraltet.

Ist am Ende aber auch egal, weil es die Mashups nicht schlechter macht und das gilt auch diese Woche wieder für das Jahr 1991:

Wie immer gibt es auch dieses Mal die Liste der verwendeten Künstler in alphabetischer Reihenfolge:

2 Unlimited, A Tribe Called Quest, Amy Grant, Big Audio Dynamite II, Black Sheep, Blur, Bonnie Raitt, Boyz II Men, Ce Ce Peniston, Chubb Rock, Color Me Badd, Crystal Waters, Cypress Hill, D.J. Jazzy Jeff & The Fresh Prince, De La Soul, Enya, Future Sound Of London, Geto Boys, Guns N' Roses, Heavy D & The Boyz, Jodeci, Lenny Kravitz, Marc Cohn, Mariah Carey, Marky Mark & The Funky Bunch, Massive Attack, Matthew Sweet, Metallica, Michael Jackson, The Mighty Mighty Bosstones, Moby, Mr. Big, My Bloody Valentine, N.W.A., Naughty by Nature, Nirvana, Paula Abdul, Pearl Jam, PM Dawn, Primal Scream, Primus, Prince, R.E.M., Red Hot Chili Peppers, Roxette, Soundgarden, Spin Doctors, Teenage Fanclub, Temple of the Dog, Tom Cochrane, Tom Petty & The Heartbreakers, U2, Van Halen

Und wer mag findet nachfolgend auch alle vorhergehenden Ausgaben:

1979, 1980, 1981, 1982, 1983, 1984, 1985, 1986, 1987, 1988, 1989, 1990

Freue mich schon jetzt auf die nächste Ausgabe – so langsam kommen wir den Jahren näher, in denen auch ich Musik erstmalig bewusst wahrgenommen hab.

]]>
https://www.wihel.de/die-songs-aus-dem-jahr-1991/feed/ 24
Die Songs aus dem Jahr 1989 https://www.wihel.de/die-songs-aus-dem-jahr-1989/ https://www.wihel.de/die-songs-aus-dem-jahr-1989/#comments Mon, 15 Jun 2020 10:32:29 +0000 https://www.wihel.de/?p=101962

Vergangene Woche hatte ich bereits Angst, dass ich mein YouTube-Abo zu The Hood Internet irgendwie verloren hätte, YouTube nicht sauber funktionieren würde (wobei da ja immer irgendwas im Argen ist) oder ich einfach nur doof wäre, denn – irgendwie fehlte da doch die neue Ausgabe bzw. der neue 80er-Mix von The Hood Internet.

Scheinbar teilen die Jungs aber einfach das gleiche Schicksal wie wir mit unserer kleinen Musik-Video-Runde und sind auch nicht gefeit davor, dass es mal eine Woche geben kann, in der nicht alles so läuft, wie man sich das vorstellt – und dann kommt der übliche Tag für die Veröffentlichung und man hat nichts zum Abliefern.

Hätte natürlich auch sein können, dass die Reihe einfach wieder vorbei ist, so wie sie es schon mal war, denn dieses Runde haben die Jungs keine Angabe über ein mögliches Ende gemacht ... war dann wohl doch aber einfach nur ein kleiner Ausrutscher, denn letzte Woche man nun der Mix für das Jahr 1989.

Das Ende ist dennoch weiterhin nahe, zumindest was die 80er an sich angeht und auch dieser Mix hebt das Level nicht auf eine neue Ebene, ist aber dennoch deutlich besser als das, was aktuell auf Spotify so angesagt ist. Dennoch gilt auch hier: die Anzahl der Stücke, die ich nicht mehr kenne, nimmt deutlich zu und überwiegt und hat nur sehr bedingt etwas damit zu tun, dass hier eher Highlights aus den Staaten auftauchen.

Wie gesagt, dennoch deutlich besser als vieles andere aus der heutigen Zeit:

Wie gewohnt auch hier die Liste der Künstler in alphabetischer Reihenfolge:

2 Live Crew, Aerosmith, Alice Cooper, B-52s, Babyface, Bad English, Beastie Boys, Biz Markie, Calloway, Chris Isaak, The Cure, De La Soul, Depeche Mode, Faith No More, Jane Child, Janet Jackson, Love & Rockets, Madonna, Milli Vanilli, Mötley Crüe, Nine Inch Nails, Nirvana, Operation Ivy, Phil Collins, Pixies, Public Enemy, Queen, Queen Latifah & Monie Love, Richard Marx, Roy Orbison, Snap!, Soul II Soul (feat. Caron Wheeler), The Stone Roses, The Soup Dragons, Technotronic (feat. Felly), Tina Turner, Tom Petty, Tone-Loc, Young MC

Und wer noch mal einen Blick auf die vorherigen Ausgaben werfen will – hier gibt es den Mix aus 1979, 1980, https://www.wihel.de/die-songs-aus-dem-jahr-1981/, 1982, 1983, 1984, 1985, 1986, 1987 und 1988. Oder man greift einfach zu dieser YouTube-Playlist.

]]>
https://www.wihel.de/die-songs-aus-dem-jahr-1989/feed/ 26
Puddle of Mudd covern "About a girl" von Nirvana https://www.wihel.de/puddle-of-mudd-covern-about-a-girl-von-nirvana/ https://www.wihel.de/puddle-of-mudd-covern-about-a-girl-von-nirvana/#comments Tue, 21 Apr 2020 06:02:46 +0000 https://www.wihel.de/?p=101309

Kennt noch jemand Puddle of Mudd? Die Band hatte vor Ewigkeiten mal eine Hand voll Songs, die es auch in diverse Radio-Rotationen geschafft hat, sodass selbst ich sie wahrgenommen hab. She hates me zum Beispiel, wobei ich mich noch eher an Blurry erinnere.

In meiner Wahrnehmung waren die Jungs aber auch nur diese typische Band, die kurzzeitig ein schnelles, sehr hohes Hoch geschaffen haben und mindestens genauso schnell wieder verschwinden würden. Und ich sollte recht behalten, denn nach 2009 kam nicht mehr viel – bis letztes Jahr dann wohl ein neues Album erschienen ist – es spricht für sich, dass mir das jetzt erst auffällt und das es nicht mal dieses Album ist, dass den Stein des Anstoßes für diesen Beitrag ins Rollen brachte.

Denn hier geht es erstmal um eine Coverversion, die die Band bereits im Januar ... sagen wir einfach „gemacht“ hat und die in den letzten Wochen ordentlich viral ging. Das aber auch nicht, weil die Version besonders gut ist oder es sich einfach nur um Nirvana dreht, die ja nach wie vor gern mal als legendär bezeichnet werden (habe auch nie so wirklich den Zugang zu Nirvana gefunden, wenn auch ich einige Songs immer mal wieder ganz gern höre).

Viel mehr liegt der Grund in der gesanglichen Ausgestaltung von Frontmann Wes Scantlin, die ... sagen wir hier einfach „speziell“ ist. Man braucht nicht viel Fantasie, um sich vorzustellen, wie der Großteil des Internets auf die Performance reagiert hat, ich würde aber nur ungern in die gleiche Kerbe schlagen. Liegt ja schließlich an jedem selbst, wie er was interpretiert, sei es nun „das zum Besten geben einer Coverversion“ oder der Gesang aus der Hörer-Perspektive.

Dennoch, das Video bzw. die Version ist zu ... interessant ... als dass man sie nicht wenigstens einmal gehört haben sollte:

Puddle of Mudd delivers an utterly '90s crossover event with their cover of Nirvana's "About A Girl" for SiriusXM Octane.

Immerhin, man kann nicht behaupten, er hätte sich nicht voll ins Zeug gelegt.

Wenn man sich mal überlegt, was wir alles mittlerweile mit unseren Smartphones machen – da ist es eigentlich schon fast pervers, dass wir es immer noch nur als Telefon bezeichnen. Eigentlich fehlt nur noch eine Möglichkeit, daran ein größeres Display zu schließen und schon hat man die Möglichkeit eine nahezu vollständigen Computer zu benutzen (nicht, dass es derlei Projekte nicht bereits auf Kickstarter gab). Und weil der Witz auf Twitter ja gerade wieder rumgeht: erinnert euch spaßeshalber noch daran, wie sie uns früher immer eingetrichtert haben, dass wir später ja auch nie ständig einen Taschenrechner dabei hätten, den wir benutzen könnten.

Allein GarageBand soll ja dafür sorgen, das Tausende und Abertausende jederzeit ihre große Musikkarriere starten können und das wohl auch tun. Ich hab da neulich dank Installation von iOS 13 auch mal reingeschaut, bin aber einfach zu unmusikalisch und dumm als dass ich damit irgendwas Vernünftiges aus dem Lautsprecher drücken könnte – im Gegenteil zu einem ehemaligen Kollegen.

Der hat sich zum Beispiel am Flughafen einfach hingesetzt und drauf los komponiert, was nur an Seltsamkeit gewann, da er eigentlich Vertriebsmitarbeiter und eine absolute Quasselstrippe ist.

Wie auch immer, mir ist das auf dem iPhone zu frickelig, außerdem hab ich keine Ahnung, wie man es richtig bedient. iSongs hingegen weiß das scheinbar sehr genau und hat einfach mal ein paar der legendäreren Songs der Vergangenheit damit nachgespielt und somit den Beweis erbracht, dass wir wirklich nicht immer einen Taschenrechner dabei haben – sondern viel viel mehr:

Nirvana - Smells Like Teen Spirit on iPhone X using GarageBand application for iOS.

All the GarageBand instruments and instrument setup used for Nirvana - Smells Like Teen Spirit can be found in the video above.

The White Stripes - Seven Nation Army on iPhone X using GarageBand iOS app.

Seven Nation Army was an old song request that kept coming among others and i'm glad i finally managed to record and upload it.

Guns N' Roses - Sweet Child O' Mine on iPhone X using GarageBand iOS app.

Every GarageBand instrument & instrument setup used for #GunsNRoses #SweetChildOfMine can be found in the video above.

Queen - Another One Bites The Dust on iPhone X using GarageBand iOS app.

Every GarageBand instrument & instrument setup used for Queen - Another One Bites The Dust can be found in the video above.

Wer gern mehr davon sehen möchte, schaut einfach hier vorbei.

Unglaublich, dass das auch schon wieder zwei Jahre her ist und ich nicht mal weiß, was ich damals gemacht hab: 2015 haben sich 1.000 Musiker in Italien zusammengefunden und von den Foo Fighters "Learn to fly" gecovert. Ging so ziemlich durch alle Blogs (nur bei uns mal wieder nicht) und war, gerade weil es die erste Aktion dieser Art war, natürlich sensationell gut. Gänsehaut und so, man kann es sich vorstellen.

Großartige Aktionen finden allerdings auch immer Nachahmer, wobei hier hoffentlich nicht der gleiche Grund ausschlaggebend gewesen ist - Kurt Cobain in der Walking Dead-Version muss nun wirklich nicht sein. Auf jeden Fall haben sich erneut 1.000 Musiker zusammengefunden, erneut in Italien getroffen und spielen nun Nirvanas Überhit (den man eigentlich gar nicht mehr hören kann, so oft, wie der gespielt wurde) "Smells like teen spirit".

Klingt ebenfalls gut, nur die Gänsehaut wie 2015 wollte sich bei mir dieses Mal nicht so recht einstellen:

Rockin'1000 performing for the first time live "Smells Like Teen Spirit" by Nirvana during That's Live - the Biggest Rock Band on Earth, in Cesena - July 2016.

]]>
https://www.wihel.de/1-000-musiker-spielen-nirvanas-smells-like-teen-spirit/feed/ 3
2CELLOS performen Guns'n'Roses' Welcome to the Jungle https://www.wihel.de/2cellos-performen-gunsnroses-welcome-to-the-jungle/ https://www.wihel.de/2cellos-performen-gunsnroses-welcome-to-the-jungle/#comments Tue, 17 Feb 2015 11:17:08 +0000 https://www.wihel.de/?p=56161 2cellos-performen-gunsnroses-welcome-to-the-jungle

Wenn zwei Künstler innerhalb von zwei Wochen direkt zwei mal gebracht werden, dann müssen die schon ordentlich was auf dem Kasten haben. Und das ist bei Luka Šulić und Stjepan Hause - besser bekannt als 2CELLOS - offensichtlich der Fall, schließlich hatten wir nicht nur Nirvana's Smells like teen spirit vor ein paar Tagen, sondern liefern jetzt auch schnörkelos ihre Performance zu Guns'n'Roses' Welcome to the Jungle nach.

Natürlich sind auch wieder die futuristisch anmutenden Cellos dabei, aber dieses Mal ist wirklich spannender, was für eine fantastische Fingerfertigkeit die beiden an den Tag legen - das grenzt ja fast schon an Leistungssport:

Bleibt abzuwarten, welche Klassiker die Jungs als nächstes Aufrufen. Free Bird von Lynyrd Skynyrd wär doch was, gern auch erst ab Minute 4.

[via]

]]>
https://www.wihel.de/2cellos-performen-gunsnroses-welcome-to-the-jungle/feed/ 5
Nirvana's Smells like teen spirit auf Cellos gespielt https://www.wihel.de/nirvanas-smells-like-teen-spirit-auf-cellos-gespielt/ https://www.wihel.de/nirvanas-smells-like-teen-spirit-auf-cellos-gespielt/#comments Mon, 09 Feb 2015 19:12:29 +0000 https://www.wihel.de/?p=55953 nirvanas-smells-like-teen-spirit-auf-cellos-gespielt

Zum Abend hin mal ein kleines musikalisches Experiment: Nirvana's Smells like teen spirit auf dem Cello gespielt. Klingt nicht so, als ob das funktionieren würde, aber das kroatische Duo 2CELLO, bestehend aus Luka Šulić und Stjepan Hause, hat genau das gewagt und das klingt sogar ziemlich gut.

Viel interessanter finde ich aber die Instrumente selbst - da fehlt ja der komplette Korpus. Müssen wohl Elektro-Celli sein, wobei die gar nicht elektrische klingen. Ich finds faszinierend:

[via]

]]>
https://www.wihel.de/nirvanas-smells-like-teen-spirit-auf-cellos-gespielt/feed/ 4