Monat: April 2024
-
Jeder braucht eine Schüssel voll mit Baby-Ottern
Dazu muss man sich nicht weit aus dem Fenster lehnen, Baby-Otter gehen einfach immer und sind fast so gut wie Pinguine. Pinguine gehen aber noch immer, gerade weil das Alter dabei vollkommen egal ist. ...
Weiterlesen » -
Wie ein Gameboy zum Radio wird
Gestern noch kurz den allgemeinen Geburtstag des Gameboy gefeiert und heute schon eine Erweiterung auf dem Tisch, die zumindest ich faszinierend finde, wobei sie vielleicht auch ein paar Jahre bis Jahrzehnte zu spät kommt und nur bedingt praktisch daherkommt: Eine ...
Weiterlesen » -
Wie man Bürgersteige richtig benutzt
Da ich ja immer mal wieder über „Spazierengehen“ rante, sollte mittlerweile klar sein, dass ich dem „Zu Fuß gehen“ weitestgehend abgeschworen hab. Was nicht heißt, dass ich die paar hundert Meter zum Bäcker mit dem Auto zurücklege. Keine Sorge, so ...
Weiterlesen » -
Schiffe in Flaschen
Ich weiß gar nicht, wie man Menschen, die Schiffe in Flaschen sammeln, charakterisieren kann. Darf man die überhaupt charakterisieren? Das hat ja direkt immer was von Schubladen-Denken, auf der anderen Seite war Line beim Erste-Hilfe-Kurs für Babys und da war ...
Weiterlesen » -
Gutes Menü
Ich behaupte einfach mal, dass ein gutes Menü gar nicht so ausgefallen sein muss – sondern einfach nur schmecken und gute Laune verbreiten sollte. Dafür reicht dann auch schnell mal Bratwurst und Bier. ...
Weiterlesen » -
Der Gameboy ist 35 Jahre alt geworden
Zunächst: Nachträglich alles Gute an ein Gadget, dass für so manchem von uns pure Kindheit bedeutet (hat). Für mich allerdings nicht, denn – auch wenn die Geschichte alt ist und viel zu oft erzählt wurde – ich hatte als Kind ...
Weiterlesen » -
Wie man aus einer Orange eine Kerze machen kann
Seit letztem Jahr hab ich mir angewöhnt, unsere Wocheneinkäufe (übertrieben genau) zu tracken. Kostet viel Zeit, den Detailgrad braucht es vermutlich nie im Leben, aber es ist auch nicht verkehrt, wenn man sich immer mal anschaut, wie viel Geld das ...
Weiterlesen » -
Eine indische Horrorgeschichte als Tanz
Ich hab von indischem Tanz ja mal so gar keine Ahnung und mein letzter Berührungspunkt damit liegt auch schon etliche Jahre zurück. Damals hab ich noch in einer WG gewohnt und in einem Anflug an „ich versuch mal mich zu ...
Weiterlesen » -
Das war meine Woche KW 17 / 2024
Das war schon wieder eine sehr merkwürdige Woche und würde ich es nicht besser wissen, würde ich fast behaupten, dass ich bipolar bin – zu abwechselnd waren die Momente von „krass, wie gut das alles funktioniert“ und „wtf geht hier ...
Weiterlesen » -
London Topaz – Reach Out
Nick Melitsis aka London Topaz ist ein Dance/Electronic Produzent aus Melbourne, Australien, der seine tiefe und melancholische musikalische Vision mit einem Sinn für Eleganz und mitreißender Mehrdeutigkeit vereint. Dabei lässt er sich von führenden Ikonen der elektronischen Musik wie RUFUS ...
Weiterlesen »