Design/Kunst
Das Beste aus dem Bereichen Design und Kunst.
-
Online Brands als Old School-Technik von Luli Kibudi
Wie in der Wochenzusammenfassung geschrieben, waren wir das letzte Wochenende ein bisschen unterwegs. Kurzurlaub quasi, inklusive der Rolle als Hochzeitsgäste. Was ich dabei nicht erzählt hab: Das stand bis kurz vor Schluss sogar auf der Kippe. Denn zwar hatte sich...
Weiterlesen » -
Gesellschaftskritische Illustrationen von Sébastien Thibault
Schon lange keine richtige Kunst mehr als Beitrag hier auf der Seite, was halt immer schade ist, weil die eigentlich in den letzten Jahren nicht weniger geworden ist, aber gerade die Bloggerkollegen kennen das Problem mit Abmahnungen und raffgierigen Anwälten....
Weiterlesen » -
Origami-Anleitungen von Jo Nakashima
Seit irgendwas um die zwei oder drei Wochen haben wir neue Nachbarn über uns. Eigentlich ein Umstand, den man nicht erwähnen müsste, aber mit Nachbarn über uns haben wir das Glück einfach gepachtet, denn zum zweiten Mal ist es eine...
Weiterlesen » -
Wie man mit einem Band einfache Perspektiv-Zeichnungen hinbekommt
Ich liebe ja diese kleinen, filigranen Zeichnungen, die man eigentlich nur mit einem Bleistift oder auch Fineliner hinbekommt. Sagt man eigentlich noch Fineliner? Gab es das überhaupt mal als richtige Stifte? Halt diese gelben Dinger von Stabilo, die man für...
Weiterlesen » -
Die Stadt mit kleinen Hacks aufwerten: Fabrique | Hacktion
Wir alle wissen vermutlich: Es gibt sehr viele innerstädtische Einrichtungen und Ideen, die auf den ersten Blick gut gemeint sind, einem aber auch das Leben nicht so leicht machen, wie sie es leicht machen könnten. Fahrkartenautomaten sind da vermutlich das...
Weiterlesen » -
Wie in der Ukraine Kunst vor dem Krieg gerettet wird
Laut Tracking-App hab ich in meinem Leben bisher 863 Filme gesehen, die Dunkelziffer dürfte allerdings noch eine ganze Ecke höher sein, schließlich fällt es irgendwann schwer, sich an jeden bisher gesehenen Film zu erinnern, gerade wenn da auch viel Mittelklasse-Kost...
Weiterlesen » -
Neue Logos für Firmen, die Russland verlassen haben – von Václav Kudělka
Der Beitrag liegt hier schon ein bisschen länger rum, weil ich mittlerweile – das kann man ruhig mal sagen – reifer geworden bin über die letzten Jahre. So 4 oder 5 Jahre früher hätt ich das Ding einfach rausgehauen, mehr...
Weiterlesen » -
Jordan Persegati und seine Art, Malbücher auszumalen
Meine Lieblingsgeschichte bezüglich Malbüchern ist seit Jahren immer die Gleiche und ich hab bis heute nie die Möglichkeit gehabt, zu verifizieren, ob die tatsächlich stimmt, aber die Welt ist ja mittlerweile so verrückt, dass einfach alles möglich ist. Denn irgendwo...
Weiterlesen » -
Chris Breier malt einen Teil einer echten CD
Erst gestern hab ich an dieser Stelle erzählt, dass ich wirklich einfach zu dumm bin um Pixelkunst zu erschaffen oder zumindest so gut mit Pixeln umgehen zu können, dass ich kleinere Korrekturen auf der Ebene selbst durchführen kann. Viel Lebenszeit...
Weiterlesen » -
Hatayosi und seine Pixel-Kunst aus Microsoft Paint
Pixel-Kunst! Allein das müsste schon reichen, um nicht nur meiner Liebe dafür Ausdruck zu verleihen, sondern auch alle anderen ausreichend motivieren, sich das hier anzuschauen. Es gibt nicht viel, dass so wundertoll ist, wie Pixelkunst, weil es einfach eine fantastische...
Weiterlesen »