Zeitgeschichte
Historisches Wissen ist eine Technik ersten Ranges zur Erhaltung und Fortsetzung einer gereiften Zivilisation. – José Ortega Y Gasset
Damals™, als Excel noch toll war
Ich bin, wie sehr viele Menschen vermutlich, kein großer Freund von Excel. Aber, wie viele Menschen auch, hasse ich es nicht. Weil ich, wie viele Menschen auch, vermutlich nur sehr wenig von den fancy Features benutze, die Excel zu bieten...
Weiterlesen »Der Untergang der Titanic in Echtzeit
Wie schnell die Zeit doch verfliegt, sieht man unter anderem gut daran, dass … der Untergang der Titanic auch schon wieder 110 Jahre her ist. Gut, vor allem sieht man das daran, dass wir mittlerweile Mai haben und damit eigentlich...
Weiterlesen »Ein Spaziergang entlang der Berliner Mauer 1989
Apropos Spaziergänge, es scheint sich hier langsam aber sicher ein richtiger Trend abzuzeichnen. Eigentlich ja aber auch wenig überraschend, haben wir doch in den letzten zwei Jahren gelernt, dass wir Zuhause bleiben sollen und wenn überhaupt dürfen wir das Haus...
Weiterlesen »Wie man einen französischen Safe aus dem 18. Jahrhundert öffnet
Nachdem wir ja nun erfolgreiche Hausbesitzer sind (und trotzdem aktuell noch zur Miete wohnen, mehrere Monate auf den Umzug warten müssen und auch sonst eigentlich alles beim Alten ist – abgesehen davon, dass jede Menge Geld auf dem Konto fehlt...
Weiterlesen »Wie damals auf Farbfernsehen gewechselt wurde
Eigentlich fand ich Geschichte in der Schule grundsätzlich recht spannend, wobei das definitiv auch ein Schulfach ist, das stark von der Kompetenz eines Lehrers abhängt. Wobei, das gilt eigentlich für alle Schulfächer und eigentlich auch fürs gesamte Leben: Wenn da...
Weiterlesen »Vollgefederte Fahrräder von 1963
Ich find es immer wieder ein spannend, aber auch witzig, dass die meisten Sachen, die man so baut und erfindet, immer irgendwie aus der Not heraus geboren wurden – man sieht oder fühlt irgendwo ein Problem und wenn das nicht...
Weiterlesen »Das Silvester-Feuerwerk in Sydney 2021 / 2022
Etwas mehr als eine Woche ist das Jahr nun alt, somit ist das jetzt ein guter Zeitpunkt, um mal über Silvester zu reden. Von mir so festgelegt und nicht wirklich begründbar, aber wir sollten es tun. Denn tatsächlich war dieses...
Weiterlesen »Noch mal 6 Minuten 2021
So ganz durch sind wir mit den Jahresrückblicken für das vergangene Jahr noch nicht, aber ich würde vielleicht sogar versprechen, dass es tatsächlich der Letzte sein wird, den es zumindest auf dieser Seite im Netz zu sehen gibt. Außer natürlich...
Weiterlesen »Filme auf Schallplatten: VHD
Kurz vor dem Jahreswechsel hab ich irgendwo aufgeschnappt, dass der Markt für Schallplatten wieder ein Stück gewachsen und mittlerweile recht sattelfest geworden ist – vor ein paar Jahren klang das noch ganz anders. Klar, mit Streaming und sicherlich auch CD-Verkäufen...
Weiterlesen »1985 hat man Kühen das Ski-Fahren beigebracht
Ich erzähl sicherlich niemandem etwas Neues, wenn ich sage, dass sich das Bloggen in den letzten Jahren merklich geändert hat – nicht nur in den letzten zwei Jahren durch das, was in der Welt passiert ist, sondern schon weit davor....
Weiterlesen »