Kultur
Deutlich besser als ein Besuch im Naturkundemuseum.
-
40 Minuten entspannte Sardinen-Wuselei
Das Schöne an so einem Urlaub, der auch mal ein paar Tage länger geht, ist ja: Man ist danach ziemlich gut erholt. Also wenn man das macht, was einem Spaß macht und Erholung bringt. Das Ärgerliche an so einem Urlaub...
Weiterlesen » -
Brazil
Ohne große Umschweife und weil eben aus Gründen diese Woche alles ein bisschen kürzer ausfällt als sonst: Peter Orlinski war auf Reisen in Brasilien und hat dort ziemlich viele tolle Aufnahmen eingefangen. Die sind mittlerweile auch schon recht alt, aber...
Weiterlesen » -
Wie Kugelschreiber funktionieren
Ich weiß bis heute nicht, ob er Mythos stimmt, aber als Kind hat man immer zu hören bekommen, dass man keine Kugelschreiber nutzen soll, weil einem dadurch die Handschrift versaut wird. Womöglich ist da sogar was dran, weil man als...
Weiterlesen » -
Gründe, warum man Kaffee trinken sollte
Ebenfalls ein positiver Aspekt, der mit dem Homeoffice einherging: Wir trinken viel weniger Kaffee. Dafür aber besseren, weil Kaffee im Büro immer schlechter schmeckt im Vergleich zu dem, den man zuhause hat, allein schon weil man sich den Kaffee so...
Weiterlesen » -
Online Brands als Old School-Technik von Luli Kibudi
Wie in der Wochenzusammenfassung geschrieben, waren wir das letzte Wochenende ein bisschen unterwegs. Kurzurlaub quasi, inklusive der Rolle als Hochzeitsgäste. Was ich dabei nicht erzählt hab: Das stand bis kurz vor Schluss sogar auf der Kippe. Denn zwar hatte sich...
Weiterlesen » -
Wie in England für die 4-Tage-Woche geworben wird
Es ist ja nicht so als hätten Line und ich nicht schon oft genug davon gesprochen, dass eine 4-Tage-Woche einfach viel sinnvoller ist als das Konzept, dass wir schon seit Jahrzehnten fahren – es gibt darüber hinaus auch genug Studien,...
Weiterlesen » -
Gesellschaftskritische Illustrationen von Sébastien Thibault
Schon lange keine richtige Kunst mehr als Beitrag hier auf der Seite, was halt immer schade ist, weil die eigentlich in den letzten Jahren nicht weniger geworden ist, aber gerade die Bloggerkollegen kennen das Problem mit Abmahnungen und raffgierigen Anwälten....
Weiterlesen » -
Vier Arten, wie man einen Baum zeichnen kann
Es sind ja immer die kleinen Dinge, die einem lange im Kopf bleiben können und auf die es meist schlichtweg ankommt. Nicht umsonst sagt man, dass der Teufel im Detail liegt, was im Übrigen ein sehr merkwürdiger Ausspruch ist, denn...
Weiterlesen » -
Origami-Anleitungen von Jo Nakashima
Seit irgendwas um die zwei oder drei Wochen haben wir neue Nachbarn über uns. Eigentlich ein Umstand, den man nicht erwähnen müsste, aber mit Nachbarn über uns haben wir das Glück einfach gepachtet, denn zum zweiten Mal ist es eine...
Weiterlesen » -
Wie gefährlich Lithium ist
Vermutlich kennen Lithium die Wenigsten, aber auch wieder nicht, denn wenn man Lithium hört, denkt man vermutlich am ehesten an Batterien. Ging zumindest mir so und ich hatte tatsächlich gar keine Ahnung, dass Lithium tatsächlich ein richtiges Metall und im...
Weiterlesen »