Nerd-Kram
Alles für den kleinen Nerd in euch.
-
Dank KI: Mit Steve Jobs sprechen
Ich bin ja ehrlich verwundert, was gerade in Sachen künstlicher Intelligenz abgeht. Seit Jahren wird da fleißig geforscht, was sicherlich auch okay bis gut ist, und auch der Anfang mit irgendwelchen erschaffenen Bildern war nett. Aber seit ChatGPT auf die...
Weiterlesen » -
Die Katastrophe namens Metaverse
Ich gehör auch zu denjenigen, die sich gern mal über das Metaverse lustig machen, auch oder gerade weil das ja das nächste große Ding von Mark Zuckerberg werden sollte und er davon so überzeugt ist, dass er sogar wild Dinge...
Weiterlesen » -
Wenn Mastodon schon in den 80ern existiert hätte
Ja nu, was sind das eigentlich für wilde Zeiten? Also noch wilder als ohnehin schon, Pandemie, Klimakrise und Russland-Krieg sind ja nicht mehr wirklich neu, aber dass mittlerweile auch die großen Tech-Giganten nach riesigen Einstellungswellen nun wieder Leute auf die...
Weiterlesen » -
Erling Haaland in der Landesliga Saarland
Ein ganz klein wenig trauere ich dem Fußball Manager von EA noch immer hinterher. 2013 gab es da die letzte Ausgabe und wurde dann mehr oder minder ersatzlos gestrichen, sodass ein Wechsel auf einen der (nicht) vorhandenen Konkurrenten nötig war...
Weiterlesen » -
Ein Simulator, der sehr realistisch einen Motor simuliert
Gestern irgendwo gelesen, dass handwerkliche Berufe bei den meisten Leuten auf einem rekordverdächtigen Tiefstand in Sachen Ansehen angekommen sind. Komisch, dabei haben wir doch so wunderbar auf unseren Balkonen geklatscht. Aber Spaß beiseite, das ist unfassbar bitter, aber auch nachvollziehbar,...
Weiterlesen » -
Citywalks – Digital durch Städte spazieren
Es ist ja hinlänglich bekannt, dass ich so absolut kein Fan von Spazieren bin, allein schon weil „Herumlaufen ohne Ziel“ einfach falsch klingt. Was man alles in der Zeit erledigen könnte … Hinzukommt, und auch das hab ich schon in...
Weiterlesen » -
Drive and Listen – Musik hören und durch Städte fahren
Es gab mal eine Zeit, da hab ich mir bei Überschriften noch richtig Mühe gegeben und auch aus dem langweiligsten Thema noch versucht, was herauszuholen. Wie man sieht, die Zeit ist lange vorbei und wenn es einfach nur darum geht,...
Weiterlesen » -
274 Spiele, die wie Wordle sind
Dass Firmen andere Firmen kaufen, gehört genauso zum Leben dazu, wie das Naturgesetz, dass der Schwächere vom Stärkeren gefressen wird. Das war schon zur Jurassic Park-Zeit so und ist auch heute noch der Fall, wobei Stärke sich nicht zwingend allein...
Weiterlesen » -
Wie heutige Apps unter Mac OS 9 aussehen würden
Seit gut 8 Monaten bin ich nun mit meinem neuen Macbook und dem M1-Chip unterwegs und kann daher einigermaßen gefestigt sagen, dass ich durchaus zufrieden bin. Ich würd mich nicht zwingend als Heavy User bezeichnen, hab aber das vorherige Modell...
Weiterlesen » -
Wie man sich in den 80ern die Häuser der Zukunft vorgestellt hat
Ich find ja derlei „Zukunftsaussichten“ aus der Vergangenheit immer ganz spannend, weil wir in genau dieser Zukunft leben und dann direkt vergleichen können, was eingetreten ist und was nicht. Das Problem daran ist nur: Es ist meistens sehr ernüchternd, denn...
Weiterlesen »