Was gelernt auf wihel.de - Was is hier eigentlich los

Was gelernt


Damit wir nicht dumm sterben müssen. Spätestens bei “Wer wird Millionär” zu gebrauchen.

  • Zu Besuch in einer Brot-Fabrik

    Zu Besuch in einer Brot-Fabrik | Was is hier eigentlich los?

    Ich denke, wir sind uns alle einig, dass es nicht viel gibt, dass besser ist als ein frisch gebackenes Brot. Also vom Fachmann, denn frisch gebackene Brote, die man Zuhause selbst gebacken hat, sind dann doch noch mal anders –...

    Weiterlesen »
  • Wie eine mechanische Schreibmaschine im Detail funktioniert

    Wie eine mechanische Schreibmaschine im Detail funktioniert | Was is hier eigentlich los?

    Mittlerweile muss man auch schon sagen, dass viele gar nicht mehr wissen, was eine Schreibmaschine ist bzw. wie die funktioniert. Dabei ist das Prinzip sehr einfach: Durch Anschlag einer Taste wird ein Hebel bewegt, der auf ein Farbband trifft (oder...

    Weiterlesen »
  • Die 21 Level des Pen Spinnings

    Die 21 Level des Pen Spinnings | Was is hier eigentlich los?

    Ich hatte es heute Morgen schon mal kurz angerissen und sprech da eigentlich auch gar nicht so gern in der Öffentlichkeit darüber: Ich hab seit letztem Jahr ein neues Hobby: 3D-Druck. Das hatte ich schon länger vorgehabt, aber die bisherigen...

    Weiterlesen »
  • Wie Uhrwerkschrauben gemacht werden

    Wie Uhrwerkschrauben gemacht werden | Was is hier eigentlich los?

    Vor ein paar Wochen haben wir schon mal angeschaut wie Schrauben gemacht werden und das war zugegeben wenig überraschend, wenn auch Schrauben schon eine ziemlich gute Erfindung sind. Dennoch, es gibt eigentlich keine Rechtfertigung, warum man sich noch mal anschauen...

    Weiterlesen »
  • Die Kings League – Fußball trifft auf Spielshow

    Die Kings League – Fußball trifft auf Spielshow | Was is hier eigentlich los?

    Ich bin immer ein bisschen skeptisch, wenn irgendein Mensch mit besonders viel Geld daher kommt und ganz groß ankündigt, Sport revolutionieren zu wollen. Ich versteh ja, dass man bei einer gewissen Lebensqualität und viel zu viel Geld schnell mit einer...

    Weiterlesen »
  • Wie Kevin Parry sein „10 Types of Magic“-Video gemacht hat

    Wie Kevin Parry sein „10 Types of Magic“-Video gemacht hat | Was is hier eigentlich los?

    Wann immer es darum geht, dass Zaubertricks enthüllt werden, kommen mir sofort Penn & Teller in den Kopf. Oder auch dieser maskierte Zauberer, der mal vor vielen, vielen Jahren sein Unwesen auf RTL getrieben und Tricks verraten hat. Lieber sind...

    Weiterlesen »
  • Wie in New York das U-Bahn-System gesteuert wird

    Wie in New York das U-Bahn-System gesteuert wird | Was is hier eigentlich los?

    Vor einer Weile hatte ich schon mal einen Beitrag, in dem es darum ging, dass sich irgendeine Staat in den US of A ziemlich ins Nest gesetzt hat, weil die bei ihrer U-Bahn (oder S-Bahn, weiß ich nicht mehr genau,...

    Weiterlesen »
  • Eine Tour durch die Gigafactory Berlin-Brandenburg

    Eine Tour durch die Gigafactory Berlin-Brandenburg | Was is hier eigentlich los?

    Man sagt ja, dass man gerade bei schwierigen Charakteren „den Künstler vom Werk“ trennen sollte, weil da ja angeblich eben doch was Gutes rauskommen kann und das wär ja schade, wenn das keine Anerkennung findet, nur weil jemand nicht den...

    Weiterlesen »
  • Wie Reissirup traditionell hergestellt wird

    Wie Reissirup traditionell hergestellt wird | Was is hier eigentlich los?

    Schon mal was von Reissirup gehört? Ich bisher nicht und da ich aktuell Tulsa King schaue, fühl ich mich auch direkt wie der alte Stallone, der bei einem ehemaligen … Freund (?) Zuhause ist und fragt, ob der Zucker für...

    Weiterlesen »
  • Wie Schrauben gemacht werden

    Wie Schrauben gemacht werden | Was is hier eigentlich los?

    Ich hab mittlerweile zu Schrauben eine ganz besondere Beziehung, spätestens nachdem ich nun mal so richtig die Werkstatt „aufgeräumt“ hab. Denn bei Schrauben … kann man von Aufräumen nicht reden. Stattdessen hab ich all die, die lose rumgeflogen sind, erstmal...

    Weiterlesen »
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"