Juni 2024 - Was is hier eigentlich los

Monat: Juni 2024


  • Das war meine Woche KW 26 / 2024

    Wochenlang lässt uns der Sommer im Stich und dann kommt er für drei Tage, übertreibt direkt mit Temperaturen von 30 Grad C, gefolgt von schweren Gewittern, bei denen Keller und Erdgeschosse überfluten und beendet seinen Besuch dann abrupt. Weiter gehts ...

    Weiterlesen »
  • Tribe Friday – Swimsuit

    Tribe Friday ist eine Band Gitarren-Schwingender Emo-Kids aus den Wäldern Schwedens, die die schroffen Indie-Rock-Dancehall-Sounds der frühen 2000er mit der Post-Pandemie-Party-Glückseligkeit der Generation Z verbinden. Upbeat-Songs über Selbstironie, Identität, Verwirrung, Liebe und Tod werden von Sarkasmus, Witz und Charme getragen. ...

    Weiterlesen »
  • Green Day – Bobby Sox

    Ende Oktober versetzten Green Day ihre weltweite Fangemeinde mit der Ankündigung eines neuen Studioalbums in helle Aufregung, mittlerweile ist der Moment gekommen: Saviors ist da, das insgesamt 14. Studioalbum der globalen Rock-Superstars und Nachfolger des 2020 veröffentlichten Father Of All…. ...

    Weiterlesen »
  • Robin Schulz & Topic ft. Oaks – One By One

    Sie sind zwei deutsche Exportschlager – Robin Schulz aka Deutschlands erfolgreichster internationaler Solokünstler aller Zeiten und Topic, der ebenfalls unter den meistgestreamten deutschen Artists im Ausland rangiert. Vor allem aber sind Robin Schulz und Topic Freunde – und das ist ...

    Weiterlesen »
  • Ray Dalton – All We Got

    Wenn man eine Billboard #1, zwei Grammy-Nominierungen, fast acht Millionen monatliche Spotify-Hörer und knapp 2,5 Milliarden Streams unter der Haube hat, ist es gar nicht so leicht, sich neu zu erfinden – aber genau das tut Ray Dalton 2024 mit ...

    Weiterlesen »
  • Gar nicht so naher Nahkauf

    Auch ein gutes Beispiel dafür, wie Marketing funktioniert: Großes Versprechen, aber eben nicht selten mit fiesem Haken … ...

    Weiterlesen »
  • Eher ungute Idee: Ein hüpfender Panzer

    Über Waffen oder Militärgerät zu schreiben, ist ja immer ein bisschen schwierig. Keiner will den Kram verherrlichen, auf der anderen Seite ist das Wissen, was da an Ingenieurskunst reingeflossen ist, nicht selten beeindruckend. Man möge sich nur mal vorstellen, dieser ...

    Weiterlesen »
  • Hinter den Kulissen eines japanischen Soba-Restaurants

    Bevor wir zum eigentlichen Kern kommen, musste ich erstmal schauen, was sich hinter dem Begriff „Soba“ verbirgt. In kurz und knapp ist das der japanische Begriff von Buchweizen und gemeint sind damit dann entsprechend auch die braun-grauen Nudeln aus Buchweizen, ...

    Weiterlesen »
  • Wie Kohlefaser gemacht wird

    Eine Sache, die für mich ganz natürlich ist, aber einige gar nicht glauben können: Ich hab ein Fahrrad. Ich bin sogar früher sehr viel Fahrrad gefahren, aber mittlerweile … bin ich auch sehr gut darin, Ausreden zu finden, damit nicht ...

    Weiterlesen »
  • Die drei Stufen des Lebens

    Bisschen sehr verallgemeinernd, aber nach beinahe 38 Jahren auf diesem Planeten muss ich sagen: on point. ...

    Weiterlesen »
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"