Ela Minus - Broken - Was is hier eigentlich los

Ela Minus – Broken

Ela Minus – Broken Musik

Ela Minus - Broken | Musik | Was is hier eigentlich los?

Die kolumbianische Künstlerin Ela Minus hat präsentierte im Januar ihr neues Album Dìa. Zeitgleich präsentierte sie die neue Single Broken, mit einem Video, bei dem sie zusammen mit Losmose Regie geführt hat. Nach ihrem Debütalbum Acts of Rebellion aus dem Jahr 2020 setzt Dìa neue Maßstäbe in der elektronischen Musik. Auf diesem Album verschmelzen moderne Produktionstechniken und opulente Klanglandschaften mit der introspektiven Tiefe einer aufstrebenden Singer-Songwriterin, die sich mit sich selbst auseinandersetzt. Während Acts of Rebellion bewusst auf Minimalismus setzte und sich wie ein nächtlicher Traum durch den Club bohrte, ist Dìa sowohl introvertiert als auch expansiv.

Nach drei Jahren des Umherziehens, in denen Ela Songfragmente durch Kolumbien, Mexiko und verschiedene Wohnungen sowie Hotelzimmer in Nordamerika und Europa schleppte, war sie überzeugt, dass Dìa fertig sei. Doch dann erinnerte sie sich an ihren rebellischen Geist und stellte fest, dass ihre Texte nicht tief genug gingen. Sie hatten ihre Oberfläche offenbart, aber nicht ihr wahres Ich. Diesmal wollte sie tiefer graben.

Ela wechselte die Kulissen: Von einem entlegenen Außenposten in der Mojave-Wüste über ein Hotelzimmer in Los Angeles, Aufenthalte in New York, Seattle und Mexiko-Stadt bis nach London – jeder dieser Orte prägte die Musik und führte zu einer weiteren Erkenntnis, was sie mitteilen wollte. Eines Nachts, als sie in einer Hütte in den mexikanischen Bergen arbeitete, stieß sie auf eine Akkordfolge, die sie sofort als den Auftakt des Albums erkannte. Es war ein langgezogener, satter Ton, der sich über statisches Rauschen und verschwommene Sequenzen erhebt und den Opener Abrir Monta prägt. Ela erklärt dazu: „Abrir Monta ist ein Ausdruck aus meiner Heimat, der das Durchdringen von dichtem Laub beschreibt. Ich habe die Poesie dieses Bildes immer geliebt. So hat sich das Schaffen dieses Albums angefühlt – als würde ich neue Wege nach innen und außen öffnen und dabei unerforschte Territorien betreten.“

Wie das Album entwickelte sich auch die Single Broken schnell aus diesen Klängen heraus. Mit schimmernden Synthesizern und sich überlagernden, nervösen Details öffnet sich der Track zu einem treibenden, basslastigen Vier-Viertel-Stück. Es wird zu einer Hymne über das Eingeständnis von Schmerz und den Willen, diesen zu ertragen. „Ich begann den Song, weil ich dachte, mir ginge es gut, und beendete ihn mit dem Bewusstsein, dass dem nicht so ist“, reflektiert Ela. Broken folgt auf die Single Combat, der kraftvolle Abschluss von Dìa, der vom Kämpfen und Wiederaufstehen handelt – genau das, was Ela sich für dieses Album vorgenommen hatte.

Ela Minus - Broken | Musik | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Du magst die Musik?

Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Eine Reaktion

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"