PALE - Tonight (We Can Be Everything) - Was is hier eigentlich los

PALE – Tonight (We Can Be Everything)

PALE - Tonight (We Can Be Everything) | Musik | Was is hier eigentlich los?

Dass überhaupt nochmal auf die Bühne zurückkehren, war nicht vorgesehen. Doch nach dem finalen Studioalbum The Night, The Dawn And What Remains, mit dem sich die Aachener Band Ende 2022 selbst ein Denkmal setzte, ging es nicht anders …

Am 02.03.2023 spielten das letzte und gleichzeitig größte Konzert ihrer Karriere im ausverkauften Gloria Theater in Köln. Unterstützt wurden sie dabei von zahlreichen musikalischen Gästen auf der Bühne. 900 Fans erlebten eine Nacht, die noch immer nachhallt.

Der Geschichte, warum die längst aufgelöste Indie-Emo-Band überhaupt wieder zusammenkam war eine der gleichzeitig schönsten wie auch traurigsten Geschichten in der hiesigen Musiklandschaft: Nach der Auflösung und einem (eigentlich) letzten Konzert im August 2012, war die Band Geschichte und die einzelnen Mitglieder hielten nur noch sporadisch Kontakt.

Ende 2019 wird bei Gitarrist Christian Dang-anh ein Hirntumor entdeckt, am gleichen Tag erhält Schlagzeuger Stephan Kochs eine Diagnose, die ihn dazu zwingt sein Leben fundamental umzukrempeln, wenn er überleben möchte. Angetrieben von diesen beiden Schicksalsschlägen entscheiden sich , noch einmal gemeinsam Musik zu machen. So lange es eben noch geht.

So entsteht The Night, The Dawn And What Remains, das fünfte offizielle Studioalbum von , Ende 2022. Leider erlebt Christian Dang-anh die Veröffentlichung nicht mehr, Stephan Kochs kann aus gesundheitlichen Gründen nicht selbst auf dem Album spielen. Das Album ist dennoch eine Feier des Lebens und dessen, was war.

Anlässlich des Albums spielten doch nochmal zwei Konzerte: Eine Warm-Up Show im Gleis 22 in Münster, und letztendlich eine Woche später ein großes letztes Konzert im Kölner Gloria Theater. Die 900 Tickets für den Abend waren bereits nach wenigen Tagen vergriffen. Für Stephan Kochs saß nun Benni Thiel am Schlagzeug, Christian Dang-anhs Position an der Gitarre wurde von Philipp Breuer und Peter Tiedeken übernommen.

Insgesamt 27 Songs spielte die Band an diesem Abend – 26 davon haben es nun auf Bigger Than Live geschafft. Bei zahlreichen davon erhält die Band Hilfe auf der Bühne: So spielt Kettcar-Bassist Reimer Bustorff in I Am Sorry (You Are Not) mit, David Frings von FJØRT und Adam Angst im Emo-Kracher Hello, Lucky Thing. KILIANS-Sänger Simon den Hartog kehrt nach vielen Jahren Bühnenabstinenz für den gemeinsamen Song Still You Feel und Fight The Start, dem größten Hit seiner Band, zurück. Zum Finale des Konzerts spielte Steve Norman von Spandau Ballet das Saxofon in Someday You Will Know und Still Talk-Sängerin Tanja Kührer singt das Duett in 500 Songs.

PALE - Tonight (We Can Be Everything) | Musik | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Du magst die Musik?

Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Eine Reaktion

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"