Smut - Touch & Go - Was is hier eigentlich los

Smut - Touch & Go

Smut - Touch & Go Musik

Smut - Touch & Go | Musik | Was is hier eigentlich los?

Smut - die Garage-Rock-Band aus Chicago - kündigte im April ihr neues Album Tomorrow Comes Crashing an - mittlerweile auch schon seit ein paar Wochen draußen.

Nach der ersten Single Syd Sweeney, teilen sie den melancholischen Pop-Rock-Hit Touch & Go inklusive Musikvideo.

In neuer Besetzung konzentrieren sich Smut darauf, die großen Emotionen einzufangen, die entstehen, wenn man sich zum ersten Mal in die Musik verliebt. Das Ergebnis sind zehn der intensivsten Songs, die sie bisher geschrieben haben. Selbstfindung und politische Wandel inspirieren das Album und Wut platzt aus allen Nähten in Tomorrow Comes Crashing.

Frontsängerin Tay Roebuck zum neuen Track:

Touch & Go is a broken fantasy that was pretty directly inspired by Time to Pretend by MGMT. The pursuit of success and the daydreams we have of ‘making it’ are pretty easily shattered once you put that fantasy in the modern world. The song ends with the realization that the best part of music will always be the community you build with it.

Smut - Touch & Go | Musik | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Du magst die Musik?

Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"