Stuttgart in den 70ern
Mittlerweile sind diese Rückblicke in frühere Jahrzehnte ja kein Ding mehr und gerade der technische Fortschritt kann auch ganz gut dabei helfen, alte Filme mit etwas Geschick wieder auf Vordermann zu bringen, damit man sie auf YouTube packen und ein paar Klicks abstauben kann.
Was sie alle meistens aber gemeinsam haben: Sie zeigen nur die wirklich großen Großstädte. New York, London, Berlin, ab und an auch mal Hamburg – eben die Klassiker, die eigentlich jeder kennt, wo viele auch schon mehr als ein Mal waren, an dem man sich aber auch irgendwie schon länger satt gesehen hat.
Jedenfalls ist wohl die Firma VSCtec Häckel darauf spezialisiert, alte Filme aufzubereiten. Oder besser gesagt „war“, denn die Domain, die im Film gezeigt wird, liefert kein wirkliches Ergebnis, auch Google schweigt sich aus und dass der Film von 2011 ist, tut dann sein Übriges.
Ändert aber nichts daran, dass wir zur Abwechslung mal eben keine der Weltmetropolen sehen, sondern das kleine Stuttgart, das eigentlich auch gar nicht so klein ist – mittlerweile vor allem aber dafür steht, keine Ahnung davon zu haben, wie man Bahnhöfe baut. Dafür aber einen Bundesligatrainer hat, der ein bisschen was kann. Oder so.
Die Firma VSCtec präsentiert zwei unterschiedliche Abtastverfahren.
Erster Teil Filmunikat mit Trockenabtstung und vorheriger Feuchtreinigung als digitales Master.
Der zweite Teil zeigt das digitale Master nach unserer Exclusiv-Einzelbild-Nassabtstung. Hierbei wurden die Kratzer und Laufstreifen fast vollständig beseitigt.
Vielleicht kann mir ja mal einer erklären, was Trockenabtstung und Nassabtstung sein sollen oder ob sich da einfach nur jemand verschrieben hat ...
[via]

