Apple
-
Ein Toilettensitz mit EKG-Messung
Ich muss ja zugeben, dass ich damals schon ein bisschen Schiss (no pun intended) hatte, als meine Apple Watch plötzlich messen konnte, ob mit meinem Herzen noch alles okay ist. Gut, kann sie auch nur bedingt, aber viel mehr geht ...
Weiterlesen » -
Wie werden eigentlich Mikrochips hergestellt?
Auch wenn ich mich nicht als Fanboy bezeichnen würde, aber bei „Mikrochips“ muss ich als erstes wieder an Apple denken und wie sie damals ihre eigenen Prozessoren eingeführt haben. Damals noch mit einem Intel-Macbook unterwegs war es wie Tag und ...
Weiterlesen » -
Wie man einem Nokia 3310 USB-C verpasst
Mal wieder eine gute Gelegenheit, um darüber zu sprechen, dass Handys früher einfach … einfacher waren. Logisch, der Funktionsumfang war dann doch einigermaßen beschränkt und Menschen haben damit noch richtig telefoniert (und damit mein ich, dass man das nicht wie ...
Weiterlesen » -
So hätte ein iPad in den 80ern ausgesehen
Natürlich ist es ein bisschen müßig zu spekulieren, wie Geräte aus der heutigen Zeit in der Vergangenheit ausgesehen hätten, schließlich gibt es durchaus Gründe, warum die Dinger nicht schon früher erfunden wurden. Mir fällt da immer ein Satz aus den ...
Weiterlesen » -
Wie man den Speicher beim iPhone 16 „einfach“ erweitert
Ich hab mal vor einigen Jahren tatsächlich mein damaliges iPhone aufgeschraubt. Wobei, eigentlich hatte sich das selbst aufgeschraubt, denn ich lernte auf unangenehme Art, dass so eine iPhone-Halterung im Auto zwar ganz praktisch ist, aber eben nicht an den Lüftungsschlitzen ...
Weiterlesen » -
Das erste Mobiltelefon der Welt
Wenn dieser Beitrag veröffentlicht wird, liegt das nächste Apple-Event bereits hinter uns, als er entstanden ist, sind es aber noch ein paar Stunden, bis es stattfindet. Das ist eben der Nachteil, wenn man nicht schreibt und direkt veröffentlicht, aber so ...
Weiterlesen » -
Der Mann, der zahlreiche ikonische Apple-Sounds kreiert hat
Ich hab erst diese Woche mit einem Kollegen darüber gesprochen, dass es oft die kleinen, unwahrnehmbaren Dinge sind, die Tools und Software großartig machen. Diese Details, die zwar immer da sind, aber auf die man erst gestoßen werden muss, bis ...
Weiterlesen » -
Re:Amp – Winamp für den Mac
Eigentlich wollte ich an dieser Stelle von einem kleinen Browser-Spiel berichten, aber zum Zeitpunkt des Schreibens des Beitrags befand sich die Seite plötzlich im Wartungsmodus. Fies, wenn ein Plan gut ausgearbeitet (heißt: Link speichern für den nächsten Morgen, wenn ich ...
Weiterlesen » -
Apples Weihnachtsspot „Fuzzy Feelings“
Die Zeit der Weihnachtsspots hat mittlerweile komplett begonnen, wobei früher da irgendwie mehr Musik drin war. Wenn man so will, hab ich eigentlich nur den von John Lewis wirklich gesehen und lediglich durch irgendeinen Newsletter mitbekommen, dass da auch Edeka ...
Weiterlesen » -
Montags-Gravur. Oder so …
Na, das hat ja so semi-gut geklappt … ...
Weiterlesen »