China auf wihel.de - Was is hier eigentlich los

China

  • 10.000 km in 90 Tagen – Mit dem Fahrrad von England nach China

    Yep, auch dieses Jahr war ich im Besitz eines Fahrrads und hab es mal wieder nicht aus dem Schuppen geholt. Außer halt das eine Mal, als ich das Ding komplett aufgeräumt und ein neues Regal installiert hab. Dabei war das ...

    Weiterlesen »
  • Wie Stahlkugeln gefertigt werden

    Ich hab ehrlicherweise keine Ahnung, wofür man Stahlkugeln in einer Größe von Kinderköpfen braucht, denn ... mit klassischen Kanonen wird wohl kaum noch jemand hantieren, außer es sind irgendwelche historischen Veranstaltungen im Kalender. Aber ob man dann so viel braucht, ...

    Weiterlesen »
  • Das üble Geschäft mit Fentanyl

    Wie für nahezu alle Drogen gilt auch für Fentanyl bei mir: Ich hab da so gut wie keine Ahnung von und es ist einer der wenigen Bereiche, wo ich auch ganz froh wäre, wenn das weiterhin so bleibt. Mag vermutlich ...

    Weiterlesen »
  • Wie LED-Streifen hergestellt werden

    Ich fühl mich ja noch immer ein bisschen schlecht für eine Anforderung an unser neues Auto, auf der anderen Seite war mir das halt schon recht wichtig: LED-Scheinwerfer. Müssten meiner Meinung nach mittlerweile reiner Standard bei allen Autos sein, ist ...

    Weiterlesen »
  • Wie Roboter einen ganzen Häuserblock verschieben

    Auch ein Grund, warum ich mittlerweile ganz froh bin, dass wir aus Hamburg weggezogen sind: Die Verdichtung ist im vollen Gange. Line war vor ein paar Wochen noch mal in der Gegend, wo wir zuletzt gewohnt haben, und auch da ...

    Weiterlesen »
  • Jetzt tun Menschen schon so, als wären sie Roboter

    Letzte Woche schon gab es den einen oder anderen Beitrag zum Thema „Roboter“ und witzigerweise hab ich darüber hinaus auch relativ viel gelesen, dass jetzt nicht zwingend ein Beitrag werden muss. Vor allem Saugroboter-Hersteller haben scheinbar das große Experimentier-Feld für ...

    Weiterlesen »
  • Chinas rollende Polizei-Roboter

    Dass dieses Jahr wild wird, hatte sich bereits 2024 abgezeichnet, dass sich das Jahr aber mal so gar keine Zeit damit lässt, ist dann selbst in diesen Zeiten ein wenig überraschend. Und damit mein ich nicht mal, dass der zukünftige ...

    Weiterlesen »
  • Chinas Kopie von Paris

    Dass die Chinesen alles kopieren, was nicht bei 3 auf den Bäumen ist, kann man durchaus als Klischee abtun, gleichzeitig ist dann aber doch auffällig, wie häufig und schnell Gadgets und Technologien gerade dort ihre Nachahmer finden. Vielleicht sind aber ...

    Weiterlesen »
  • Arbeitssicherheit in China

    Es wirkt immer ein bisschen albern, wenn ausgerechnet ich anfange, über Arbeitssicherheit zu sprechen, schließlich sitz ich doch eigentlich die ganze Zeit nur auf meinem Hintern vor einem Bildschirm und beweg maximal die Arme, um Dinge auf einer Tastatur zu ...

    Weiterlesen »
  • München - China mit dem Auto, 1998....wir wussten nicht was uns erwartet.

    Wenn ich alle paar Wochen ins Büro fahre, hab ich eigentlich nur zwei Optionen: möglichst früh los oder deutlich später – auf jeden Fall nicht direkt in den Berufsverkehr, denn dann verlängert sich die Zeit direkt mal um 50% bis ...

    Weiterlesen »
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"