DDR
-
Sneaker in der DDR
Kann man ja ruhig auch mal sagen: Sneaker haben in meinem Leben schon lange nicht mehr den Stellenwert, den sie mal vor ein paar Jahren hatten. War das früher vor allem in Sachen Optik geprägt, geht es mittlerweile vor allem ...
Weiterlesen » -
Wie der Trabant 1.1 1989 vorgestellt wurde
Irgendwem hab ich noch nicht erzählt, dass wir ein neues Auto haben, ich weiß aber beim besten Willen auch nicht mehr, ob das hier der Fall war oder eher im Bekanntenkreis. Jedenfalls: Seit ein paar Wochen schon haben wir ein ...
Weiterlesen » -
Border Breakthrough 1989 – Eine Dokumentation kurz nach dem Mauerfall
In der Wochenzusammenfassung hatte ich es schon kurz erwähnt, in der letzten Woche sind wir seit langer Zeit mal wieder zu meinen Eltern in den wilden Osten gefahren. Schließlich hatte mein Vater kurz vorher Geburtstag und wenn man so einen ...
Weiterlesen » -
Kultauto Wartburg – Von Zweitaktduft und Schrauberlust
Es passt nur bedingt, aber wenigstens ein bisschen: Der Trabant ist bei uns wieder angesagt! Ehrlicherweise als Spielzeugauto, aber seitdem ich mal in meiner Kindheitskiste gewühlt, das Ding gefunden und meiner Tochter gegeben hab, haben sich dafür die Besitzverhältnisse scheinbar ...
Weiterlesen » -
Privataufnahmen aus der DDR 1989
Gerade mit Kind merkt man noch ein bisschen mehr, wie wichtig Routinen sind. Das fängt bereits damit an, dass sobald ich Abendessen auf unseren Esstisch stelle, die kleine Maus losrennt und auf ihren Hochstuhl klettert, um dann darauf zu warten, ...
Weiterlesen » -
Eine Dokumentation über den größten Hersteller von Leuchtreklame in der DDR
Ich bin jetzt nicht wirklich tief drin in der Streamer-Gemeinde und das meiste, was ich davon sehe, beruht auf TikTok-Clips und kurzen YouTube-Videos – Normalsterbliche haben ja auch gar nicht genug Zeit, um sich da stundenlang einen Stream anzuschauen, schon ...
Weiterlesen » -
Ein Neuanfang im Kosmos: Unser Umzug von der Erde
Ich wünschte, mir würde ein besserer Einstieg hierzu einfallen, aber die Dinge, die passieren, sind einfach so absurd und gleichzeitig furchtbar, dass da kein Platz für Alternativen bleibt. Natürlich mein ich die weltpolitischen Geschehnisse und ich kann es nicht besser ...
Weiterlesen » -
Ein typischer Montag auf der DDR-Mondbasis
Immer wieder stolper ich mal über ein Video von der DDR-Mondbasis und auch wenn natürlich vollkommen klar ist, dass hier lediglich KI zu Unterhaltungszwecken genutzt wird (oder etwa nicht????), ist das mittlerweile so gut gemacht, dass ich mir die Dinge ...
Weiterlesen » -
Die Jahresendfeier 2024 auf der DDR-Mondbasis
Frohes Neues! Okay, habt ihr vermutlich in den letzten Tagen oft genug gehört und mittlerweile haben wir auch den Zeitraum erreicht, wo man nicht mehr weiß, ob man das noch wünscht oder der Zug schon abgefahren ist. Aber es gehört ...
Weiterlesen » -
Was die DDR auf dem Mond trieb
Ich würde mal sehr bodenständig behaupten, dass ich mit Verschwörungstheorien nicht sonderlich viel am Hut hab, wobei da doch immer ein bisschen der Gedanke mitschwingt, was denn wäre, wenn der eine oder andere doch Recht hat. Leben wir vielleicht doch ...
Weiterlesen »