Great Big Story
-
Wo Spaghetti-Eis eigentlich her kommt
Wir Deutschen haben ja durchaus unsere Vorzüge: Immer pünktlich, hart arbeitend und wo deutsche Qualität drauf steht, kann man sich auch auf Qualität verlassen. Zudem meckern wir stoisch immer übers Wetter und wenn uns doch mal was nicht in den...
Weiterlesen » -
In Japan gibt es über 400 Kit Kat-Geschmacksrichtungen
Bis vor ein paar Jahren war der wöchentliche Einkauf bei uns für mich immer ein kleines Highlight, denn: endlich konnte ich wieder neue Süßigkeiten entdecken. Denn darin sind wir Deutschen gar nicht mal so schlecht, schließlich unterscheiden sich Süßigkeiten im...
Weiterlesen » -
Was passiert, wenn man in Tokyo etwas verliert
Natürlich hab auch ich schon diverse Sachen in meinem Leben verloren – der Klassiker in jeder Familie schlechthin: Turnbeutel der Kids im Bus. Die lässt man schnell mal liegen und dann sind sie einfach weg – in den allerseltensten Fällen...
Weiterlesen » -
Die Story hinter dem Song „Oh Yeah“ von Yello
Der Song „Oh Yeah“ von Yello dürfte auch einer dieser typischen Songs sein, den eigentlich jeder kennt, aber niemand kennt wirklich den Namen oder die Band dahinter – ging zumindest mir so, weswegen ich das Video zwar schon länger abgespeichert,...
Weiterlesen » -
Das Leben mit dem Corona-Virus auf der Welt
Ich kann ja selbst Corona schon nicht mehr hören und auch die täglichen Updates, eingeleitet durch Push-Meldungen auf dem Smartphone, verlieren immer mehr ihren Reiz. So schnell sich das tägliche Leben doch geändert hat, so langsam scheint es wieder aus...
Weiterlesen » -
Ein New Yorker Restaurant, versteckt in einem Lieferanteneingang
Die Geschichten, die Great Big Story ausgräbt, sind eigentlich immer ohne Bedenken anschauungswürdig, zumal es dabei nicht selten um Essen geht und wer kleine Dokus über Essen nicht toll findet, hat ja ohnehin die Kontrolle über sein Leben verloren. Bei...
Weiterlesen » -
Einem Sneaker-Schuster über die Schulter geschaut
Schuster, bleib bei deinen Leisten – das Sprichwort hab ich auch schon länger nicht mehr gehört, ist aber noch genauso wahr wie vor ein paar Jahren. Wobei, wenn man sich mal anschaut, wer mittlerweile alles seine Finger in Sachen künstlicher...
Weiterlesen » -
Der Mann hinter den hyperrealistischen Masken: Landon Meier
Vielleicht hat es der eine oder andere vor einiger Zeit mitbekommen: Brian Cranston war zu Breaking Bad-Zeiten (oder kurz danach) als Walter White auf irgendeiner Comic Con. Natürlich mit Walter White-Maske, sodass er unter den ganzen verkleideten Menschen nicht weiter...
Weiterlesen »