Japan auf wihel.de - Was is hier eigentlich los

Japan

  • Wie eine Schlafzelle in Japan von innen aussieht

    Wie eine Schlafzelle in Japan von innen aussieht | Was is hier eigentlich los?

    Das hier ist mal wieder ein ganz wunderbares Beispiel, dass verdeutlicht, dass die Japaner einfach ständig zwischen „alter“ Kultur und Zukunft hin- und herwechseln. Auf der einen Seite haben die natürlich sehr viel in Sachen Tradition und sowieso in Teilen...

    Weiterlesen »
  • Wie Shiitake-Pilze gezüchtet werden

    Wie Shiitake-Pilze gezüchtet werden | Was is hier eigentlich los?

    Was man zweifelsfrei sagen muss: Als das mit dem Homeoffice vor 3 Jahren los ging, hab ich ordentlich Kilo zugelegt. Man könnte jetzt sagen, dass das vor allem daran lag, dass ich damit noch mehr vor dem Rechner saß als...

    Weiterlesen »
  • Wie Golfschläger in Japan hergestellt werden

    Wie Golfschläger in Japan hergestellt werden | Was is hier eigentlich los?

    Ich weiß nicht mehr wirklich, wie wir hier Zuhause auf das Thema gekommen sind, aber wir haben kurz darüber gesprochen, ob wir nicht mal Golf spielen wollen. Ehrlicherweise, das war eine sehr kurze Unterhaltung, denn mein kategorisches „Nee, lass ma“...

    Weiterlesen »
  • Wie ein Bambusrohr zu einer Tasche wird

    Wie ein Bambusrohr zu einer Tasche wird | Was is hier eigentlich los?

    So langsam wird es auffällig, dass die meisten „Wie wird xyz gemacht“-Videos immer aus Asien stammen, genauer gesagt sehr oft aus Japan. Gut, wir wissen alle, dass uns die Asiaten irgendwann übertrumpfen werden, weil die einfach eine ganz andere Einstellung...

    Weiterlesen »
  • Wie ein Sushi-Roboter hergestellt wird

    Wie ein Sushi-Roboter hergestellt wird | Was is hier eigentlich los?

    Einer der Nachteile, wenn man aus der großen Stadt rauszieht: Die Auswahl an Lieferdiensten wird hart zusammengestampft. Ich glaube, ich hatte das schonmal erwähnt, aber viel mehr als Pizza, Croque und Döner sind hier nicht zu bekommen. Außer man fährt...

    Weiterlesen »
  • Wie Sneaker bei Spingle in Japan produziert werden

    Wie Sneaker bei Spingle in Japan produziert werden | Was is hier eigentlich los?

    Es gab mal eine Zeit, da hab ich recht häufig Sneaker gekauft. Natürlich nicht so wie die ganzen Sneaker-Heads, die das vor allem dazu machen, die Dinger einfach zu besitzen und in irgendwelche Regale zu stellen, teils auch einfach als...

    Weiterlesen »
  • So werden Fahrstuhl-Knöpfe in Japan hergestellt

    So werden Fahrstuhl-Knöpfe in Japan hergestellt | Was is hier eigentlich los?

    Ganz oft geht es bei Videos dieser Kategorie um Dinge, die man aus dem Alltag kennt, aber womöglich gar nicht mal so bewusst da sind, weil ihre Existenz einfach selbstverständlich ist. Knöpfe zum Beispiel sind einfach immer da und angenäht,...

    Weiterlesen »
  • Warum japanische Kalligraphie-Tinte so teuer ist

    Warum japanische Kalligraphie-Tinte so teuer ist | Was is hier eigentlich los?

    In Sachen „teuer“ kennen wir uns mittlerweile ganz gut aus, haben wir doch in den letzten Wochen ordentlich Geld ausgegeben. Gut, wir haben dafür auch was bekommen, unter anderem eine komplett neue Dusche (auch wenn die Wände noch fehlen), da...

    Weiterlesen »
  • Wie Regenschirme in Japan traditionell hergestellt werden

    Wie Regenschirme in Japan traditionell hergestellt werden | Was is hier eigentlich los?

    Eigentlich würd ich jetzt wieder davon erzählen, dass ich eine unnatürliche Angst vor Regenschirmen hab, weil Line und ich unglücklich unterschiedlich groß sind und wenn sie denn mal einen benutzt, diese kleinen Stachel, die jeder Regenschirm hat, immer in meiner...

    Weiterlesen »
  • In Japan gibt es Kuchen aus der Dose

    In Japan gibt es Kuchen aus der Dose | Was is hier eigentlich los?

    Dass die Menschen in Japan anders sind als wir, ist hinlänglich bekannt und damit meine ich natürlich nicht nur den optischen Aspekt, sondern vor allem auch die dortige Kultur, die ich nach wie vor faszinierend finde, weil das noch immer...

    Weiterlesen »
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"