The Subways - Uncertain Joys - Was is hier eigentlich los

The Subways – Uncertain Joys

The Subways – Uncertain Joys Musik

The Subways - Uncertain Joys | Musik | Was is hier eigentlich los?

Bevor das britische Powerrocktrio The Subways auf inzwischen restlos ausverkaufte Deutschland-Tour kam, erschien vorab das neue Musikvideo zum Titeltrack ihres aktuellen Albums Uncertain Joys! Zusätzlich erschien dazu die digitale Single mit besonderer B-Seite: Eine Coverversion des Mitski-Hits Love Me More.

Frontmann Billy Lunn kommentierte die Single wie folgt: „Uncertain Joys wurde in nur einem Tag geschrieben und aufgenommen. Der Song handelt davon, wie man mit einer Trennung zurechtkommt und dabei ein ‚guter Mensch‘ bleiben will. Angesichts des turbulenten textlichen Inhalts wollten wir im Song musikalische Genres miteinander verschmelzen und es trotzdem schaffen, bei Live-Shows alle zum Springen zu bringen.“

„Ich wollte ein Video mit einer experimentellen, erzählerischen Komponente schaffen“, erzählt Video-Regisseur Joe Gist über das Musikvideo. „Wir haben diese drei Handlungsstränge, mit denen wir unseren universellen Struggle in Beziehungen darstellen konnten. Diese Geschichten mit Billys Gesangsperformance zu verbinden, während er durch die Straßen der Stadt wandert, ergaben ein gutes Skelett, um das wir unsere Geschichten strukturieren konnten.“

The Subways - Uncertain Joys | Musik | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Du magst die Musik?

Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Eine Reaktion

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"