Monat: März 2023
-
Eines der deutschesten Schilder überhaupt. Oder: Obacht in München
Ich bin ja auch großer Fan von merkwürdigen Schildern und immer ein bisschen neugierig auf die Geschichte, die dazu geführt hat. Aber auch bei mir gibt es Grenzen. Da ich schon Fischstäbchen-Pizza gegessen hab, scheinen die recht schwer zu erreichen, ...
Weiterlesen » -
EUT – Step By Step
EUT are back! Nachdem die niederländische Power-Pop-Formation um Sängerin Megan de Klerk 2021 bereits mit dem Album Party Time begeisterte, folgt jetzt der nächste Streich. Bei ihrem dritten Album Be My Reactor wagt sich die Amsterdamer Alt-Pop-Formation EUT lyrisch und ...
Weiterlesen » -
Sebastian Madsen – Ein Bisschen Seele
Wer erinnert sich nicht an die Szene aus „Zurück in die Zukunft“, in der Marty McFly auf einem Schulball dafür sorgen muss, dass seine Eltern sich ineinander verlieben, damit seine Existenz gesichert ist. „Immer, wenn die beiden beim Tanzen auseinander ...
Weiterlesen » -
Basement – Breathe
Zusammen mit Gruppen wie Title Fight, Superheaven und Balance and Composure haben Basement den Sound des Punk der 2010er Jahren geprägt, und wie viele Veröffentlichungen dieser Bands könnte Colourmeinkindness auch heute erscheinen und sich immer noch so frisch und aufregend ...
Weiterlesen » -
Ocean Alley – Home
Seit über 10 Jahren ist das Australische Alternative-Psych Rock Sextett Ocean Alley nun als Band aktiv. Ihr drittes Album ist 2020 auf die #3 in den Australischen Albumcharts gestiegen. Nominiert waren sie bereits für den Australischen Rolling Stone Award sowie ...
Weiterlesen » -
Die drei ungeschriebenen Gesetze
Könnte auch der Flachwitz der Woche sein, auf jeden Fall aber ein erneuter Beweis für meinen durchaus schlechten Sinn für Humor … ...
Weiterlesen » -
Ein Video voller „Perfect Timings“
Ich hatte es irgendwo schon erwähnt, dieses Mal durfte ich meinen Part für die nächste Ausgabe der Win-Compilation ganz ungeliebt unter der Woche machen. Eigentlich versuch ich das immer zu vermeiden, weil das dann doch recht viel Arbeit ist, die ...
Weiterlesen » -
Wie Räder an Güterwagons gewechselt werden
Als kleines Kind findet man große Maschinen von Natur aus faszinierend. Was da noch erschwerend hinzu kommt: Aufgrund der Körpergröße ist beinahe alles eine große Maschine. Und auch ich kann mich davon nicht frei sprechen, das hält sogar bis heute ...
Weiterlesen » -
Wenn Bundesliga-Fußballer plötzlich Schiedsrichter sind
Ei ei ei, was ist denn da wieder beim Fußball los? Das ist der Nachteil, wenn man einen recht überschaubaren Freundeskreis hat, da findet sich dann mitunter kaum jemand, mit dem man mal über Fußball sprechen kann. Hab es in ...
Weiterlesen » -
Alles ist eine Ente. Oder halt nicht.
Mal wieder ein Beispiel, bei dem zumindest ich denke, dass das ja eigentlich Quatsch ist – aber denkt man da mal länger drüber nach, muss man einfach sagen: stimmt. ...
Weiterlesen »