86TVs – Worn Out Buildings
Manche Dinge im Leben verdienen es nicht, überstürzt zu werden. Obwohl 86TVs im Begriff sind, ihre erste Musik mit der Welt zu teilen – Songs, die mit all der Aufregung und dem Erfindungsreichtum einer Gruppe in ihrem ersten Kreativitätsrausch zischen und knistern – erstreckt sich der Weg, der sie hierher führte, über fünf Jahre.
The Maccabees verabschiedeten sich auf dem absoluten Höhepunkt ihres Schaffens: Sie hatten gerade ein Nummer-1-Album aufgenommen, einen Ivor Novello gewonnen und waren Headliner ihres ersten Festivals. Nachdem sie drei feierliche Abschiedsshows im Alexandra Palace gespielt hatten, hätte man annehmen können, dass sie sich eine Auszeit zum Nachdenken nehmen würden, aber innerhalb weniger Tage waren Hugo und Felix White mit ihrem jüngeren Bruder Will (auch bekannt als Solokünstler BLANc) wieder im Studio. Während die Idee, ein neues Projekt zu gründen, im Hinterkopf schlummerte, entwickelte sie sich Schritt für Schritt zu etwas Größerem, und 86TVs wurde durch die Hinzunahme des ehemaligen Noisettes- und Stereophonics-Schlagzeugers Jamie Morrison gefestigt.
Worn Out Buildings pulsiert mit dem freudigen, befreiten Gefühl einer Band, die es genießt, Musik aus purer Freude am Ausdruck zu machen – und dieser beflügelnde Ton wird durch den emporsteigenden, vierstimmigen Leadgesang, den sich die Bandmitglieder teilen, einmal mehr zur Geltung gebracht. Der Dopaminschub an Energie ist eine Abkehr von der stacheligen Intensität von The Maccabees, aber er teilt deren expansiven Geist. Hugo begann den Song als eine Botschaft an sein jüngeres Ich zu schreiben, aber mit der Hilfe von Will nahm er eine breitere Perspektive und einen gesprächsartigen Ton an.
Du magst die Musik?
Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!
Eine Reaktion
Weitere Reaktionen