Automobile Ärgernisse 1982 - Was is hier eigentlich los

Automobile Ärgernisse 1982

Automobile Ärgernisse 1982 Lustiges

Automobile Ärgernisse 1982 | Lustiges | Was is hier eigentlich los?

Schaut man sich den Straßenverkehr an, sind die Kräfteverhältnisse eigentlich sehr klar aufgeteilt: Wer zu Fuß unterwegs ist, ist am schwächsten, danach kommen Rad-Fahrer, E-Scooter-Eumel und sonstige Zweirädler. Dann das Auto und ganz vorne LKWs (S- und -U sowie Straßenbahnen klammern wir mal außen vor, da regelt nicht der Markt, sondern die Schiene).

Insofern könnte man eigentlich denken, dass Sowohl die Fußgänger als auch die Radfahrer eigentlich die sein müssten, die am lautesten Weinen, wenn es um Einschränkungen und Ärgernisse geht. Man denke nur an zugeparkte Fahrradstreifen und Fußwege, die generell zahlreichen Parkflächen, die ja nun tatsächlich eher unattraktiv angelegt sind (von denen es aber immer zu wenige gibt, wenn man Autofahrer fragt – was nicht selten an äußerst dämlichen Parkweisen so mancher Autofahrer liegt), fehlenden Seitenabstand und sonstigen Rücksichtlosigkeiten.

1982 aber waren es wohl die Autofahrer, die sich mit allerlei Ärgernissen rumschlagen mussten. Plötzlich anders verbaute Lampen, uneinheitliche Sicherheitsgurtvorrichtungen, angeblich fehlenden Warnschildern, die in abgeschleppte Fahrzeuge münden. Und von den Türgriffen will ich gar nicht erst anfangen. Als Autofahrer ist man damals einfach durch die Hölle gegangen.

Ein Schelm könnte allerdings auch behaupten, dass das ein selbstgewähltes Schicksal ist, es zwingt einen ja schließlich niemand, ein Auto anzuschaffen. Vielleicht kommt man aber auch zu dem Schluss, dass Autofahrer damals wie heute einfach nur ein Problem mit Veränderung haben.

Dennoch, die kleine Jammer-Orgie im nachfolgenden Video ist dann doch … mindestens amüsant:

VIDEO

Eigentlich liegt es auf der Hand, aber wer Internetdiskussionen kennt, weiß auch, dass es da oft nur schwarz und weiß gibt. Daher sei gesagt: Auch bei Fußgängern, Fahrradfahrern und allen anderen Verkehrsteilnehmern gibt es einen Haufen Idioten. Es sind halt alle irgendwie bekloppt.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

2 Reaktionen

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"