Cutting the Elements - Was is hier eigentlich los

Cutting the Elements

Cutting the Elements Awesome

Cutting the Elements | Awesome | Was is hier eigentlich los?

Ehrlicherweise muss ich sagen, dass ich zu dem nachfolgenden Video so gar keine Infos hab, außer eben die Hashtags, die man auch in dem Embedd sieht. Mutmaßung daher, dass irgendwer ein bisschen Langeweile und Zugang zu irgendeinem gar nicht mal so schlechtem -Video-Tool hatte.

Statt aber nun irgendwelchen Blödsinn zu machen, wurde der stattdessen einfach mal gesagt, dass es ein Video erstellen soll, bei dem jemand irgendwelche Elemente mit einem extrem scharfen Messer zerschneidet – wohlwissend, dass das eigentlich gar nicht möglich ist, ganz bestimmt an der einen oder anderen Stelle mehr als gesundheitsgefährdend und das alles entsprechend ignorierend.

Das Ergebnis: Ein überraschend faszinierendes Video, wobei ich ehrlicherweise nicht mit Sicherheit sagen kann, ob die Elemente auch wirklich so aussehen würden. Was dann im Kern auch wieder zeigt, dass man mit eigentlich richtig coole Sachen machen kann, aber nie wirklich weiß, ob das auch tatsächlich der Wahrheit entsprechen würde ...

https://tilbageidanmark.tumblr.com/post/791534100949450752/cutting-the-elements

Aber cool sieht das schon aus, oder?

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

2 Reaktionen

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"