das blühende leben – Verloren
Mit Verloren verabschiedet sich das blühende leben aus der Liebe du Arsch-Era und schlägt gleichzeitig ein neues Kapitel auf. Die Single erschien bereits im Februar als DIY-Release. Das begleitende Musikvideo wurde von Robin Kachfi inszeniert und fängt die eindringliche Atmosphäre des Songs visuell ein.
Musikalisch bewegt sich der Song in weiten Klanglandschaften: Sanftes Gitarrenpicking mit viel Hall, lange, schwebende Töne, ein monotoner Schlagzeug-Groove und ein Bass mit warmem Chorus-Sound schaffen eine tanzbare Cold-Wave-Ästhetik. Sphärische Synthesizer Flächen verstärken die melancholische, hypnotische Atmosphäre, während die treibende Energie mit ca. 160 BPM nicht nur bewegt, sondern auch berührt.
„Depressionen sind eine ernstzunehmende Krankheit – und wie sich unschwer erkennen lässt, sind auch wir davon betroffen. Mit diesem Song möchten wir dazu aufrufen, sich Hilfe zu suchen und sich den eigenen Themen zu stellen. Nur dann kann Heilung geschehen“, so die Band. Trotz der Schwere des Themas bleibt eine leise Hoffnung: Stell dir vor, du liegst auf einer Wiese – und alles ist gut. Und alles wird gut.
Das begleitende Musikvideo unterstreicht die düstere Thematik des Songs. Gefilmt in einem tiefen, geheimnisvollen Wald, zeigt es den Sänger, wie er verloren durch die Dunkelheit irrt, einem fernen Licht folgt, aber immer wieder ins Straucheln gerät. Am Ende bricht er zusammen – doch eine rettende Hand zieht ihn hoch. Die Szene wechselt zur Band, die gemeinsam den Song performt – als Rettung, als letzte Konstante in der Orientierungslosigkeit.
Du magst die Musik?
Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!
2 Reaktionen
Weitere Reaktionen