Der (vielleicht) realistischste Lichtschwert-Nachbau bis jetzt - Was is hier eigentlich los

Der (vielleicht) realistischste Lichtschwert-Nachbau bis jetzt

Der (vielleicht) realistischste Lichtschwert-Nachbau bis jetzt | Gadgets, Handwerk | Was is hier eigentlich los?

Ich bin mal so gar nicht in dem -Game drin, weil ... ich halt einfach Besseres mit meiner Zeit anzufangen weiß. Natürlich nur halbernst gemeint, aber ich komm halt aus dem Osten, wir hatten das damals nicht so mit Verkleiden, Fasching, Karneval und was halt andernorts jedes Jahr gemacht wird, während ich nur kopfschüttelnd vor dem Fernseher das Programm wechsle.

Aber ich erkenne natürlich an, dass da einige unfassbar viel Zeit, Geld und Aufwand in Kostüme stecken und nicht selten ist das am Ende auch mehr als beeindruckend, was die da zusammengebastelt haben. Da kann ich dann auch verstehen, dass die damit ein bisschen angeben und anderen das präsentieren wollen, nur ... vielleicht haben wir hier auch so eine Art selbsterfüllende Prophezeiung, denn vielleicht machen die sich ja nur den Aufwand, weil sie was zum Angeben und Präsentieren haben müssen. Ich sag ja, ich steck da so gar nicht drin.

Jedenfalls hat HeroTech noch ein bisschen mehr Aufwand betrieben und ein Lichtschwert-Nachbau gebastelt, der dem Original aus den Filmen ein ganzes Stück näherkommt. Denn hier weiß ich immerhin, dass die meisten Dinger bereits ausgefahren sind und vor allem durch Licht und Sound überzeugen wollen. Bei ihm gibt es aber auch die typische Bewegung beim Aktivieren des Lichtschwertes und ... ach, schaut euch einfach mal das nachfolgende Video an. Ist am Anfang ein bisschen sehr nerdig, zeigt aber auch ganz gut den Entstehungsprozess, ab Minute 10:52 gibt es dann den Einsatz in „freier Wildbahn“ inklusive Reaktion von anderen:

My latest retractable lightsaber, featuring a replica Graflex hilt and newly designed internals! It feels even more like a real lightsaber now :) With The Empire Strikes Back detailing, this is probably the most realistic lightsaber out there.

Der (vielleicht) realistischste Lichtschwert-Nachbau bis jetzt | Gadgets, Handwerk | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ist ja dann schon wieder cool, wenn da irgendwer so viel Leidenschaft für eine Sache aufbringt, oder?

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"