Das erste sinnvolle Gadget aus dem Teleshopping - Was is hier eigentlich los

Das erste sinnvolle Gadget aus dem Teleshopping

Das erste sinnvolle Gadget aus dem Teleshopping | Gadgets | Was is hier eigentlich los?

Da ich ja in letzter Zeit so manches Geheimnis von mir preis gebe, kann ich ja direkt mit noch einem um die Ecke kommen: ich find Teleshopping-Sendungen total gut. Nicht dieser deutsche Mist, bei dem man irgendwelche Rentnerklamotten angedreht bekommt. Nein, es muss schon das amerikanische Original sein oder zumindest in die gleiche Richtung gehen – wenn da noch richtig schlechte Synchronisierung dabei ist, umso besser.

Denn natürlich weiß jeder, dass die Teile, die man kaufen kann, nicht ansatzweise den Verkaufspreis wert sind – aber wie sich die Leute da reinhängen, um ihren Ramsch an den Mann zu bringen, das verdient allerhöchsten Respekt. Nicht nur, dass man ein angeborenes Talent und komplette Beherrschung über Mimik und Gestik – es ist auch unglaublich wichtig, dass man sowohl sein eigenes Gehirn beim Betreten des Arbeitsplatzes abgibt aber gleichzeitig auch dafür sorgt, dass die Zuschauer und Mitarbeiter selbiges tun.

Nur so kann man sich erklären, dass sich Menschen beim Eier aufschlagen dermaßen anstellen können. Aber hey, immerhin gibt es für die nun die Rettung in Form des EZ Crackers, der nicht nur stilsicher und nahezu kleckerfrei Eier zweiteilen kann, sondern auch noch bei der Trennung von weiß und gelb hilft:

Das erste sinnvolle Gadget aus dem Teleshopping | Gadgets | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ich möchte mir gar nicht ausmalen, wie viele Leben endlich wieder einen Sinn haben. Danke Teleshopping – gib mir mehr davon!

[via]

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Ein Kommentar

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"