Das erste sinnvolle Gadget aus dem Teleshopping
Da ich ja in letzter Zeit so manches Geheimnis von mir preis gebe, kann ich ja direkt mit noch einem um die Ecke kommen: ich find Teleshopping-Sendungen total gut. Nicht dieser deutsche Mist, bei dem man irgendwelche Rentnerklamotten angedreht bekommt. Nein, es muss schon das amerikanische Original sein oder zumindest in die gleiche Richtung gehen – wenn da noch richtig schlechte Synchronisierung dabei ist, umso besser.
Denn natürlich weiß jeder, dass die Teile, die man kaufen kann, nicht ansatzweise den Verkaufspreis wert sind – aber wie sich die Leute da reinhängen, um ihren Ramsch an den Mann zu bringen, das verdient allerhöchsten Respekt. Nicht nur, dass man ein angeborenes Talent und komplette Beherrschung über Mimik und Gestik – es ist auch unglaublich wichtig, dass man sowohl sein eigenes Gehirn beim Betreten des Arbeitsplatzes abgibt aber gleichzeitig auch dafür sorgt, dass die Zuschauer und Mitarbeiter selbiges tun.
Nur so kann man sich erklären, dass sich Menschen beim Eier aufschlagen dermaßen anstellen können. Aber hey, immerhin gibt es für die nun die Rettung in Form des EZ Crackers, der nicht nur stilsicher und nahezu kleckerfrei Eier zweiteilen kann, sondern auch noch bei der Trennung von weiß und gelb hilft:
Ich möchte mir gar nicht ausmalen, wie viele Leben endlich wieder einen Sinn haben. Danke Teleshopping – gib mir mehr davon!
Ein Kommentar
Ping- & Trackbacks