Der wahnsinnige niederländische Plan die Nordsee abzuriegeln
Passend zur Thematik hab ich erst gestern gelesen, dass sich die Letzte Generation in Österreich aufgelöst hat oder auflösen will, weil sie keine Erfolgssausichten mehr sieht. Scheinbar haben die Österreicher einfach Bock auf fossile Energie und lassen sich davon nicht abbringen, was mindestens traurig ist – auch wenn man die eine oder andere Aktion der Letzten Generation durchaus in Frage stellen kann und muss. Denn Fakt ist ja auch, dass sich das Klima dramatisch verändert und das nicht einfach weg geht, so sehr sich die Politik auch im Ignorieren versucht.
Und Fakt ist dann auch, dass der Meeresspiegel unweigerlich ansteigen wird, was uns dann sehr schnell zu dem Fakt führt, dass dadurch nicht gerade wenige Menschen ihr Hab und Gut verlieren werden. Wenn nicht irgendwas unternommen wird. Da könnte man jetzt schnell wieder zurück zur Letzten Generation und ihren Forderungen kommen – oder man wird besonders „kreativ“.
Und damit blicken wir mal auf die Niederlande, die vermutlich aktuell am meisten vom steigenden Meeresspiegel bedroht sind, weil die mancherorts ja schon jetzt eigentlich darunter liegen. Denn dort hat man den wilden Plan entwickelt, dass man doch die Nordsee einfach abriegeln kann. Das Wasser, dass zu viel wäre, wird dann einfach ausgesperrt und schon ist alles gelöst, oder? Und macht man das an der richtigen Stelle, dann sind nicht nur die Niederlande gerettet, sondern nahezu alle Küstenregionen der Nord- und Ostsee.
Gut, doof könnte sein, dass das ein massiver Eingriff in bestehende Ökosysteme ist und wir ja eigentlich wissen, dass die Menschheit da gar nicht mal so gut drin ist, aber ... der Plan wurde dennoch einigermaßen ausgearbeitet:
Bin weder Wissenschaftler noch Experte, aber ... ich glaub, das ist einfach keine gute Idee, aus vielerlei Gründen ...
[via]
3 Reaktionen
Weitere Reaktionen