Die Entführung des ALDI-Chefs - Was is hier eigentlich los

Die Entführung des ALDI-Chefs

Die Entführung des ALDI-Chefs Was gelernt

Die Entführung des ALDI-Chefs | Was gelernt | Was is hier eigentlich los?

Kennt ihr das? Ihr seht etwas, nehmt euch vor, das in Ruhe anzuschauen und dann stolpert ihr immer wieder drüber, aber verschiebt einfach weiter in die Zukunft, weil es gerade einfach nicht passt. Das geht dann ein paar Tage bis Wochen und so und dann habt ihr plötzlich das Gefühl, dass es jetzt auch egal ist, weil ohnehin nicht mehr wichtig. Was nicht selten stimmt und dann die Frage aufwirft, ob es jemals wichtig war ...

So ein bisschen ging mir das mit dem Beitrag hier von Nils selbst, aber auch mit dem Thema, dass er aufgegriffen hat. Gehört hatte ich davon natürlich schon mal, aber Kriminalfälle aus den 70ern erzeugen eher nur selten Situationen, in denen ich alles stehen und liegen lasse, um mir das anzuschauen. Muss halt einfach warten, bis Zeit dafür ist. Nur ... kam die scheinbar nie.

Immerhin, bevor wir uns dafür jetzt einfach gemeinsam Zeit nehmen, kann ich noch mal eine andere Sache aufklären, nämlich wie Simplicissimus und fern zusammenhängen. Is ja doch merkwürdig, dass manches Thema einfach auf beiden Kanälen und dann nahezu identisch, nur eben anders vertont auftauchen. Zuerst dachte ich nämlich, dass das einfach der internationale Ableger wäre, um ein noch größeres Publikum zu erreichen, tatsächlich handelt es sich aber um einen Partner-Kanal und nicht jedes Video wird dort übersetzt neu hochgeladen.

Nun aber zum eigentlichen Thema und dem vielleicht größten Entführungfall, den Deutschland gesehen hat. Zumindest bis jetzt:

Die Entführung des ALDI-Chefs | Was gelernt | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Schon schön, wenn man wieder ein bisschen schlauer ist, oder?

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"