Die Großartigkeit von Panzertape - Was is hier eigentlich los

Die Großartigkeit von Panzertape

Die Großartigkeit von Panzertape Gadgets

Die Großartigkeit von Panzertape | Gadgets | Was is hier eigentlich los?

Wenn man so will, ist Panzertape – oder auch Duct Tape – das WD40 in klebriger Form. Ihr kennt sicher das Meme, mit dem kleinen Fragenbaum, ob etwas quietschen soll oder nicht und ob es sich bewegen soll oder nicht und die Antworten sind eigentlich nur „nix machen“ oder WD40 benutzen. Universal-Werkzeug, wenn man so will und das trifft eben auch auf Panzertape zu.

Die Besonderheit dabei ist, dass es eigentlich extrem stabil und reißfest ist, solange man eben keinen Riss reinbringt. Denn dann lässt sich ein Stück sehr leicht davon abtrennen und das hat ja so runtergschrieben beinahe schon etwas Magisches.

Hat allerdings weniger mit Magie zu tun und viel mehr mit Ingenieurskunst, denn Panzertape ist eben nicht nur einfach ein Tape mit klebrigem Zeug dran – da hat sich wirklich mal jemand einen Kopf gemacht und eines der besten Hilfsmittel auf diesem Planeten entwickelt.

Der engineerguy erzählt ein bisschen mehr dazu:

To understand how duct tape is engineered, Bill dissolves the tape in solvent to reveals its three components — plastic backing, adhesive, and cloth reinforcement. He explains the function of each part, highlighting that the adhesive is a viscoelastic substance — a substance that can act like a liquid or a solid and it can behave elastically. It is these behaviors underlying the characteristic behavior of duct tape: adhere when light pressure is applied, hold tight, then let go when peeled from a surface.

Die Großartigkeit von Panzertape | Gadgets | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Sollte einfach in keinem Haushalt fehlen. Und vor allem haben wir gelernt, dass das ja gar nicht Duck Tape heißt ...

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

2 Reaktionen

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"