Ein Flipperautomat aus Holz - Was is hier eigentlich los

Ein Flipperautomat aus Holz

Ein Flipperautomat aus Holz Handwerk

Ein Flipperautomat aus Holz | Handwerk | Was is hier eigentlich los?

Hier mal wieder ein Beitrag aus meinem Archiv, der schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat: jemand hat sich aus einen gebaut. Kennen vermutlich auch nur noch die, die damals die systemeigenen Spiele auf Windows gespielt haben, weil das mit dem Internet einfach noch nicht so ein Ding wie früher war – ich konnte aber damals den Dingern schon wenig abgewinnen. Also Flipperautomaten. Dafür ist das Spielprinzip dann doch recht begrenzt, die Steuerungsmöglichkeiten zu limitiert und den ganzen Tag einfach nur eine Kugel verprügeln ... naja.

Aber wir wissen auch, dass manche sich dafür sehr leidenschaftlich begeistern können und manch einer die Automaten sogar sammelt. Und dann gibt es eben die, die nicht so viel Geld in die Hand nehmen wollen, dafür aber ausreichend handwerkliches Geschick in die Wiege gelegt bekommen haben und sowas einfach selber basteln. So einer wie Adam:

Ein Flipperautomat aus Holz | Handwerk | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bisschen cool, wenn man das kann, hätte ich auch Bock drauf. Würde vermutlich dennoch nicht sehr oft damit spielen ...

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"