Ein Spaziergang durch das größte Wohngebiet Asiens - Was is hier eigentlich los

Ein Spaziergang durch das größte Wohngebiet Asiens

Ein Spaziergang durch das größte Wohngebiet Asiens | Travel | Was is hier eigentlich los?

Na, soll ich noch mal darüber schreiben, wie furchtbar ich Spaziergänge finde und dieses planlose durch die Gegend laufen eine der größten Zeitverschwendungen der Menschheit ist? Lieber nicht, denn gegen so manches Argument, gerade in Richtung Gesundheit, kann auch ich nicht widerlegen – behaupte aber, dass es da dennoch bessere Alternativen gibt. Welche, die sich eben nicht wie Zeitverschwendung anfühlen.

Stattdessen gucken wir einfach mal auf Guiyang, dem größten Wohngebiet Asiens. Dort leben zwar „nur“ 500.000 Menschen, das aber teils auf sehr engem Raum. Was eigentlich nicht sein müsste, denn die Stadt hat mit etwas mehr als 8.000 km² eigentlich genug Platz. Als Vergleich: In Berlin sind es 4.252 Einwohner auf einen km², in Guiyang lediglich 743,6.

Und doch sieht das dort alles viel anders aus, gefühlt sogar nach deutlich mehr Menschen und deutlich weniger Platz, was nicht zuletzt an den teils übertrieben hohen Wohngebäuden liegt. 30, 40 oder noch mehr Stockwerke kommen da zusammen, was am Ende dann auch einen Eindruck erzeugt, den ich nicht unbedingt mit „lebenswert“ bezeichnen würde.

Können wir uns zum Glück aber mit gebührendem Abstand anschauen und dabei gleichzeitig digital gehen, was zumindest den Faktor der Zeitverschwendung ein wenig minimiert:

Guiyang Huaguoyuan Community, where 500,000 people live, is said to be the largest residential area in Asia..Dense residential buildings with floors as high as thirty or forty or higher.It looks really spectacular, and it feels depressing at the same time

Ein Spaziergang durch das größte Wohngebiet Asiens | Travel | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wär nix für mich.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Eine Reaktion

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"