München in 8K
Ich will ja nicht schon wieder anfangen, dass das mit dem Bloggen früher alles viel besser und schöner war – wer sich damit beschäftigt, was sicher was ich meine. Zumal: Vielleicht war das früher alles gar nicht besser und schöner, es gab einfach nur mehr Kooperationen, weil diese ganze Influencer-Nummer einfach noch nicht existierte und / oder die Leute einfach ein bisschen mehr nachgedacht haben, was Langfristigkeit angeht.
Ich will aber nicht jammern, schließlich ist das nach wie vor ein Hobby und nie als Gelddruckmaschine ausgelegt gewesen. Wer das eher als Ziel hat, sollte vielleicht doch einfach darüber nachdenken, seine Seele an den Teufel zu verkaufen und dummes Zeug in die Smartphonekamera zu labern. Oder sich einfach in Onlyfans versuchen. Der Zusammenhalt unter den Bloggern war jedenfalls noch nie sehr groß in Deutschland, sieht man ja vor allem an den letzten Versuchen, die allesamt recht schnell gescheitert sind – wundert aber auch nicht, denn meistens hat man sich ja auch nur auf Kundenevents gesehen und dann vorrangig auch eher, weil es dafür Geld und Co. gab und nicht rein weg wegen der Leute. Rückblickend ziemlich traurig, oder?
Dennoch freu ich mich, wenn mal wieder Dinge passieren, die aus „der alten Zeit“ stammen. Zum Beispiel, dass Leute nicht nur mit irgendwelchen SEO-Hintergedanken unsinnige Kommentare schreiben, die ohnehin halb-automatisch im Spam landen. Oder dass Leute einfach eine Mail oder auf anderem Weg Content vorschlagen, den man sich anschauen und idealerweise zu einem Beitrag verarbeiten kann.
Die Jungs und Mädels von Cities in 4K haben das jetzt mal wieder gemacht und mir damit nicht nur ein Lächeln ins Gesicht geschmiert, sondern auch direkt ihr neues Video auf ganz klassische Weise verbreitet. Natürlich nicht in einer super persönlichen Mail und noch mit ganz vielen anderen in BCC, aber irgendwie find ich das schön, dass Leute noch diese ganz simplen Wege gehen, um ihre Sachen der Öffentlichkeit zu präsentieren.
Allein das ist schon einen Beitrag wert, aber natürlich gehört auch dazu, dass die Videos immer von erstklassiger Qualität sind – nicht umsonst hatten wir schon diverse Videos als Beiträge hier auf der Seite.
Dieses Mal geht es nun nach München und auch wenn ich durchaus unsinnige Vorbehalte gegenüber den Süden Deutschlands hab (und die überpräsenten Medienrepräsentanten nicht viel dagegen tun) und auch München jetzt nicht unbedingt als eine der schöneren Städte Deutschlands in Erinnerung hab, ist das doch sehr sehenswert. Und zeigt, dass auch München seine ansehnlichen Ecken haben kann:
Hinziehen und dort leben kommt dennoch nicht in Frage. Allein aus finanziellen Gründen (was mich wieder an ein TikTok-Video einer Immobilienfirma erinnert, dass sehr hübsch war – aber 2 Zimmer für 2.300€ sind einfach eine Frechheit)
6 Reaktionen