Ein Werbespot, der aus Versehen zeigt, wie absurd Autos sind
Ich fahr ja schon ganz gern Auto. Wenn ich die Kollegen höre, wie sie wieder stöhnen, wenn Bus und Bahn hart überfüllt sind, alles maximal unpünktlich ankommt und losfährt, die Preise jedes Jahr mehr oder minder logisch begründet erhöht werden und die Bahn auch sonst eben Bahn-Dinge tut, die einem das Nervenkostüm kräftig durchrüttelt ... und man dann am Ende noch nicht mal genau da ankommt, wo man eigentlich hinwill, dann sollte eigentlich klar sein, warum öffentliche Verkehrsmittel zumindest in diesem Land ein Graus sind. Und das ist auch noch Jammern auf hohem Niveau, denn in anderen Ländern sieht das teils noch schlimmer aus.
Dann doch lieber mein kleines Reich auf vier Rädern, in dem ich die Temperatur angenehm einstellen kann, nur das höre, was ich auch hören möchte, meistens mein eigens gewähltes Tempo fahre und das auch noch, wann ich will. Gerade im Winter super angenehm, weil eingepfercht sein mit hustenden und Rotz schniefenden Massen in einer Blechkiste fetzt einfach nicht. Und besonders schön: Ich komm häufig sehr nah an meinen Zielort heran.
Ist natürlich auch eine Form von Luxus, die es nicht zwingend braucht, aber während die Superreichen superschnell weiterhin super viel Umwelt mit Superkonsum zerstören, ist mein Anteil mit dieser ausbleibenden Selbstgeißelung eher zu vernachlässigen (ja, ich weiß, falsche Einstellung und keine Ausrede, wir sollten dennoch endlich mal an die großen Umweltzerstörer ran, als uns gegenseitig anzumachen).
Eigentlich sind Autos total absurd und sehr veranschaulicht wird das bei dem nachfolgenden Werbespot von Saturn. Nicht der Elektronikmarkt – der scheinbar immer mehr verschwindet – sondern der Autohersteller:
Eigentlich ein kluger Spot, aber eben wenig verkaufsfördernd für Autos. Könnte unter anderem ein Grund sein, warum man 2009 die Tore schloss.
[via]
2 Reaktionen
Weitere Reaktionen