Eine interaktive Schnee-Uhr
Ob das mit diesem Winter noch mal was wird, ich hab da so meine Zweifel. Immerhin gab es noch nie ein Jahr, in dem wir Mitte Oktober noch 30°C in Deutschland hatten, außer eben in 2023. Ich find ja milde Temperaturen auch nicht schlecht, aber wenn du am 13. Oktober noch mit T-Shirt und eigentlich kurzer Hose draußen rumrennen kannst … das kann einfach nicht richtig sein.
Aber auch ich hab gelernt, dass es nicht prinzipiell einfach zu warm ist, sondern wir alles schlichtweg extremer erleben. Heißt auch, dass wir vielleicht doch Winter bekommen, der dann aber so richtig rein knallt. Und wenn nicht, müssen wir uns halt umgewöhnen, was wir ja grundsätzlich schon müssen.
Witzigerweise hab ich gestern noch kurz einen Beitrag im Frühstücksfernsehen gesehen, der davon handelte, dass die ganzen Influencer traurig sind, weil Mikroplastik verboten wird oder zum Teil schon ist. Das betrifft nun auch irgendwelchen Glitter-Kram, den die sich immer ins Gesicht oder sonst wo hin geklebt haben. Dürfen sie jetzt nicht mehr und auch wenn ich so manches Verbot für unsinnig halte – das ist ne gute Nummer.
Fraglich ist dann aber auch, wie weit man derlei Verbote fasst, vielleicht sehen wir dann auch solche eigentlich coolen Gadgets wie das nachfolgende nicht mehr. Denn auch hier spielt Mikroplastik (eigentlich Styropor, aber ist ja auch böse) eine Rolle – es wird zur Simulation von Schnee benutzt. Und dieser „Schnee“ zeigt dann einfach die Uhrzeit an und lässt sich durch Gesten bedienen:
Time to Snow is an interactive installation that displays the current time using tiny Styrofoam grains that resemble snow. The installation emphasises the aesthetic allure and ephemeral nature of snow in an immersive and magical experience. The title not only evokes “displaying time with snow”, but also serves as a double entendre to the enchanting moment when it snows. Time to Snow simulates the experience of interacting with real snow, and viewers are invited to interact playfully with the polystyrene grains using hand gestures.
Red Dot: Best of the Best 2023
Sieht cool aus, aber ständig davor stehen und Winken müssen … wär jetzt auch nicht mein liebstes Hobby. Scheint es übrigens auch nicht zu kaufen zu geben, ist wohl schlichtweg Kunst.
[via]
2 Reaktionen
Weitere Reaktionen