Die beste Weihnachtskarte der Welt - Was is hier eigentlich los

Die beste Weihnachtskarte der Welt

Die beste Weihnachtskarte der Welt | Lustiges | Was is hier eigentlich los?

Nicht nur, dass Weihnachten eine richtig fiese Masche der Konsumindustrie ist, die ich dieses Jahr besonders hart geritten habe – sagt zumindest mein Konto – viel mehr dient Weihnachten wohl auch dazu, dass möglichst viele Wälder für die übertriebene Papiernutzung sterben müssen. Von wegen Fest der Liebe. Allein wenn ihr euch mal überlegt, wie viel Papier allein für Geschenkverpackung drauf geht – für diesen einen Moment, wo man das alles ganz toll findet, nur um es dann zu zerreißen und wegzuschmeißen – irgendwie schon gruselig.

Für mich fallen auch Weihnachtskarten darunter. Klar, es ist eine nette Geste, die man damit ausdrückt, aber letztendlich haben Weihnachtskarten auch keine wirklich brauchbare Funktion. Nichts, was man nicht mit einer nett gestalteten E-Mail ebenso zum Ausdruck bringen könnte, wenn nicht sogar besser.

Die einzige Weihnachtskarte, die wirklich eine Produktion verdient, ist die von Birdbox Studio – die dürften euch nicht unbekannt sein, haben wir doch hier schon mal zahlreiche ihrer äußerst unterhaltsamen Videos zusammengetragen. Mindestens genauso unterhaltsam ist auch deren Weihnachtskarte, die den Namen fast schon gar nicht mehr verdient hat – Gadget trifft es schon viel besser:

Die beste Weihnachtskarte der Welt | Lustiges | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

[via]

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

6 Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"